Takeoff Lufthansa zeigt Beispiele für Mixed Reality in Marketing und Vertrieb

Screenshot: https://www.youtube.com/watch?v=Ecf4jhEVVfQ&feature=youtu.be 24.07.2017 Samsung & 3spin: Virtual Reality in Vertrieb, Training und Unterhaltung bei Lufthansa
24. Juli 2017 Autor: Redaktion MarketingScout

Lufthansa investiert verstärkt in Mixed Reality (= Virtual- und Augmented Reality) – und unterstreicht damit die wachsende Bedeutung der Technologie für Unternehmen. Mit der konzernübergreifenden Koordination und Durchführung von Projekten wurde nun das Darmstädter Technologie-Unternehmen 3spin beauftragt.

3spin übernimmt für zwei Jahre die Rolle als Leitagentur für Mixed Reality. Die Aufgabe von 3spin besteht darin, die Lufthansa Group zum Einsatz der Technologie zu beraten sowie Inhalte und Anwendungen zu entwickeln. "Bei 3spin sind wir sind sehr stolz, weiterhin mit Lufthansa arbeiten zu dürfen, wo man früh die Potentiale entdeckt hat", so Thomas Hoger.

"Wir haben früh begonnen uns mit Virtual Reality auseinanderzusetzen", sagt Dr. Torsten Wingenter, Senior Director Digital Innovations bei Lufthansa. Inzwischen wendet Lufthansa die Technologie konzernweit in unterschiedlichen Bereichen an, darunter im Vertrieb, in der Pilotenausbildung, bei der Wartung und als Bord-Unterhaltung. "Das faszinierende an Mixed Reality bei Lufthansa ist, dass es so viele Einsatzgebiete gibt", sagt Thomas Hoger, Co-Inhaber von 3spin. Ein gemeinsam mit Samsung produzierter Film zeigt nun drei der Anwendungsfelder: https://youtu.be/Ecf4jhEVVfQ.

Screenshot: https://www.youtube.com/watch?v=Ecf4jhEVVfQ&feature=youtu.be 24.07.2017 Samsung & 3spin: Virtual Reality in Vertrieb, Training und Unterhaltung bei Lufthansa
Screenshot: https://www.youtube.com/watch?v=Ecf4jhEVVfQ&feature=youtu.be 24.07.2017
Samsung & 3spin: Virtual Reality in Vertrieb, Training und Unterhaltung bei Lufthansa

Seit einigen Monaten verkauft Lufthansa am Gate Upgrades von dem Economy auf den Business Tarif mittels Virtual Reality. Weltweit setzt Lufthansa über 300 VR-Brillen mit einer Vertriebs-App von 3spin ein und konnte im Rahmen von Gate-Promotions eine Steigerung der Upgrades von bis zu 50 Prozent erzielen.

Auch Lufthansa Aviation Training setzt seit einem Jahr Samsung Gear VR mit einer App von 3spin ein. "Wir haben ein interaktives Video entwickelt, mit dem sich Flugschüler auf ihre ersten Überlandflüge vorbereiten", sagt Janna Bents, Referentin Training bei Lufthansa. "Flugschüler können virtuell ihre vorgeplanten Orientierungspunkte abfliegen und Informationen erhalten." Die neue Methode ermögliche es Flugschülern, sich noch besser vorab in die Situation hineinzubegeben, erklärt Bents.

Bereits seit Januar 2015 setzt Lufthansa VR im Rahmen der Bordunterhaltung ein. Eine App zeigt zahlreiche Reiseziele in der 360 Grad Perspektive. Nun wurde eine App entwickelt, die einen freien Blick auf eine 3D-Landschaft ermöglicht, während man darüber hinweg fliegt. Fluggäste können nun miterleben, welche Landschaften und Städte sich gerade unter ihnen befinden.  

Zuletzt setzte Lufthansa eine Microsoft HoloLens ein, um auf der ITB die neue A350 zu präsentieren. "Da wir auf dem Messestand keinen Platz hatten, ein ganzes Flugzeug auf beeindruckende Weise zu zeigen, haben wir uns entschieden, es einfach als Hologramm durch die Messehalle fliegen zu lassen", erklärt Hoger von 3spin. Wie das Flugzeug als Hologramm durch die Messehalle der ITB fliegt, kann man hier sehen: https://youtu.be/UtuKTqtcVuw.

Ein Fazit zum Einsatz von Mixed Reality in Unternehmen:
"Im Prinzip gibt es VR ja schon lange, aber erst schnelle, mobile Hardware macht das Thema nun für viele spannend. Wir stehen vor einer großen Veränderung der Mensch-Computer-Interaktion – Hologramme, Gesten- und Spracherkennung machen Technologie immer menschlicher", so die Einschätzung von Hoger. "Dieser Wandel wird oft noch unterschätzt."

 

#Lufthansa #3spin #Samsung #MixedReality #VirtualReality #AugmentedReality

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de