Am 6. und 7. Mai 2025 präsentiert sich einer der Shooting-Stars im deutschen Food-Markt live und persönlich beim OMR Festival in Hamburg. Little Moons, die beliebte Mochi-Eiscreme-Marke, wird am 7. Mai auf der OMR Yellow Stage interessante Insights zu ihrer Social Media Strategie liefern und ferner ein XXL-Sampling an den Festivaltagen starten. Europas größtes B2B Digital-Marketing-Festival ist für B2C-Brands wie Little Moons die perfekte Gelegenheit, sowohl ihre Produkte als auch ihre Erfolgsgeschichten hautnah mit dem Publikum zu teilen.
Was als kleines Familienunternehmen 2010 begann, entwickelte sich dank eines viralen TikTok-Hypes während der Corona-Pandemie zu einer echten Marken- und Social-Media-Erfolgsstory. Little Moons ist heute nicht nur Marktführer in Deutschland in seinem spezifischen Food-Segment, sondern auch als B-Corp zertifiziert – ein Zeichen für die nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens. Die kreative Social-Media-Strategie bleibt ein Schlüssel zum Erfolg. Über die Jahre hinweg hat sich eine große Community rund um die Marke gebildet. Die authentische Kommunikation über Plattformen wie TikTok und Instagram ist zentraler Bestandteil der Markenidentität.
Und warum jetzt der Auftritt beim OMR Festival?
Die Antwort liegt in der Zielgruppe und im Spirit der Veranstaltung begründet. Das OMR Festival zieht trendbewusste Marketing-Experten aus Unternehmen und Agenturen, Content Creators und Social Media Influencer gleichermaßen an – wichtige Zielgruppen für Little Moons. Am 7. Mai stehen die Gründer Vivien Wong und Howard Wong zusammen mit der Content Creatorin Anna (u.a. TikTok @anna.antonje) auf der OMR Yellow Stage, um ihre Erfolgsstory zu teilen: Wie wurde ein Nischenprodukt zum gefragten Kult-Food? Anna, die auf TikTok mehr als 8,4 Millionen Follower hat, war eine treue Unterstützerin von Little Moons. Ihre Zusammenarbeit gilt als Best-Practice-Beispiel für den richtigen Einsatz von Influencer Marketing, Community Building und Timing im Social Media Marketing.
Zu ihrem OMR Debüt sagen Vivien und Howard Wong: "OMR ist für uns eine fantastische Gelegenheit, unsere Geschichte mit Menschen zu teilen, die Social Media genauso lieben wie wir. Es fühlt sich besonders an, genau hier zu zeigen, was mit einer starken Community, kreativen Ideen und etwas Mochi-Magie möglich ist." In ihrer Session "Little Moons: When Your Community Becomes Your Biggest Creator" geben die Gründer zusammen mit Anna Einblicke, wie sie virale TikTok-Momente strategisch nutzen, um ein authentisches Markenprofil und nachhaltige Markenbekanntheit aufzubauen.
Doch für Little Moons geht es bei ihrem OMR Debüt nicht nur um Social Media Insights – auch der Genuss soll nicht zu kurz kommen. Besucher:innen können vor Ort die Mochi-Eissorten wie Honey Roasted Pistachio und Passionfruit & Mango probieren und ihre Lieblingssorte finden. Das Sampling steht dabei ganz im Zeichen des Marken-Slogans "Bring the Joy".
Für das Team von Little Moons wird der OMR-Auftritt nicht nur ein Rückblick auf den bisherigen Erfolg, sondern auch ein Blick in die Zukunft sein. Mit einer stetig wachsenden Community und einem klaren Fokus auf Social Media nimmt sich das vergleichsweise noch junge Unternehmen vor, auch in den kommenden Jahren eine treibende Kraft in der wettbewerbsintensiven Food-Branche zu bleiben. Wer beim OMR Festival morgen und übermorgen vor Ort ist, kann sich beim Probieren der bunten Little Moons Mochi-Eiskugeln selbst von den Erfolgsaussichten überzeugen.
Titelbild: Eine Kostprobe der Little Moons Mochi Eiskugeln gibt es beim OMR Festival 2025 (Bildrechte: Little Moons)

Verwandte Themen: Marken beim OMR Festival 2025, Little Moons, Mochi, Mochi-Eis, Eiscreme, Dessert, Social Media Strategie, Marketingstrategie, Influencer Marketing, authentisches Storytelling, Marken bei Festivals, Social Media Marketing, Best Practices, Erfolgsstory, Erfolgsbeispiel, Insights, Talk, Bühnentalk, Sampling, Probieren, Kostprobe, Verkostung
Zusammenfassung: Sweet Talk und Sampling beim OMR Festival 2025 in Hamburg – Die Little Moons Gründer Vivien und Howard Wong teilen am 7. Mai 2025 zusammen mit Content Creator @anna.antonje auf der OMR Yellow Stage interessante Insights zu ihrer erfolgreichen Marken- und Social-Media-Strategie.
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter








