Ein Spendenprojekt, das 2020 in den USA als Werbefilm mit Unterstützung von Jägermeister begann, wurde vor knapp 14 Tagen bei den 66. Emmy Awards in New York mit einem Emmy belohnt. Der bedeutende Fernsehpreis wird jährlich in den USA für herausragende Arbeiten der Fernseh- und Unterhaltungsbranche vergeben. Das Projekt mit dem Titel "The Lesbian Bar Project" hat sich zu einer Doku-Film-Serie entwickelt, dessen dritter Teil einen der begehrten Preise gewann.
Bei den diesjährigen Emmy Awards, die am 28. Oktober 2023 in New York vergeben wurden, konnte sich die Dokuserie "The Lesbian Bar Project" in der Kategorie "Entertainment – Long Form Content" als Gewinner durchsetzen. Die preisgekrönte Folge erzählt die Geschichte von Lisa Cannistraci, ihrer Bar Henrietta Hudson und den Salsa Soul Sisters, der am längsten bestehenden Organisation in den USA, die sich auf lesbische People of Color konzentriert.
Die kultige Premium-Kräuterlikör-Marke Jägermeister (Mast-Jägermeister SE) unterstützte das Projekt von Anfang an. Das Lesbian Bar Project ist Teil der #SavetheNight-Initiative von Jägermeister, die Mittel und Ressourcen zur Verfügung stellt, um positive Veränderungen in der Bar- und Gastronomie-Szene vor dem Hintergrund der Folgen der weltweiten Corona-Pandemie zu bewirken.
Ins Leben gerufen wurde das Lesbian Bar Project von den New Yorker Filmemacherinnen Erica Rose und Elina Street. Ihr Ziel: Aufmerksamkeit auf die in den USA fast erloschene lesbische Bar-Community zu richten und Unterstützung in Form von Spenden zu erhalten. In den 1980er Jahren gab es in den Vereinigten Staaten etwa 200 Bars, die sich hauptsächlich an lesbische Frauen wendeten. Nach der Pandemie sahen Rose und Street, dass es in den Vereinigten Staaten nur noch 15 solcher Bars gab.
Ihr Projekt starteten sie im Oktober 2020 zunächst mit einem Werbespot, der eine Spendenkampagne bewarb, mit der diese vermutlich letzten Bars für lesbische Frauen und die queere Community unterstützt werden sollten. Die anderen Bars waren aufgrund der weltweiten Pandemie bereits geschlossen worden. In 2021 veröffentlichte das Team dann die Dokumentation. Diese zeigt die Existenzkämpfe der Bar-Besitzerinnen während der Pandemie, ihre Hoffnungen für die Zukunft und die Auswirkungen auf ihre Communities.
Für 2024 ist eine Fortsetzung mit Bezug zu Deutschland geplant. Unter dem Titel "The Lesbian Bar Project: FLINTA*" dokumentiert diese die Helden-Geschichten der FLINTA-Communities in Köln und Berlin, die für die Projekt-Verantwortlichen ein Spiegelbild dessen sind, wohin sich die queere Community weltweit bewegt. (*FLINTA steht für Female, Lesbian, Intersex, Non-Binary, Trans, Agender. Zu Deutsch: Weiblich, Lesbisch, Intersex, Nicht-binär, Trans, Agender/geschlechtsneutral.)
"Wir hoffen, dass der neue Dokumentarfilm die Wirkung des Projekts auf Deutschland, Europa und ein internationales Publikum ausweiten kann. Wir sind sehr dankbar für Jägermeisters kontinuierliche Unterstützung, die Partnerschaft und die Investition in die LGBTQ-Community weltweit", erläutern Erica Rose und Elina Street, die Macherinnen und Regisseurinnen von The Lesbian Bar Project.
Olivia O’Leary, Global Partnership Manager bei Mast-Jägermeister US ergänzt: "Die #SavetheNight-Initiative von Jägermeister schafft und unterstützt Möglichkeiten für Sicherheit, Inklusion und Nachhaltigkeit im Nachtleben. In Zusammenarbeit mit dem Lesbian Bar Project haben wir die letzten drei Jahre damit verbracht, dafür zu sorgen, dass das queere Nachtleben inklusiver, sicherer und vielfältiger wird. Die Anerkennung durch den Emmy übertrifft alles, was wir uns für dieses Projekt erträumt haben, und wir fühlen uns wirklich geehrt."
Vor der Emmy-Auszeichnung erhielt "The Lesbian Bar Project" 2023 einen GLAAD Media Award, 2022 einen ANA Multicultural Award, zwei Webby Awards und eine Nominierung für die Queerties. Die Doku-Serie wurde auf dem Sundance Film Festival in der Kategorie Brand Storytelling ausgewählt und auf dem Tribeca X Film Festival gezeigt.
Seit dem Start im Jahr 2020 hat die Kampagne fast 300.000 US-Dollar an Spenden zur Unterstützung der beteiligten Bars gesammelt. Die Zahl der Lesbian Bars hat sich durch die Unterstützung wieder auf aktuell 31 Bars in den USA erhöht.
Weitere Informationen und die Videos gibt es unter www.lesbianbarproject.com.
Titelbild: Jägermeister Lesbian Bar Project Logo (Quelle / Copyrights: Mast-Jägermeister SE)
Verwandte Themen:
Lesbian Bar Project, Emmy Awards, Award, Dokumentationsfilm, Doku-Serie, Doku, Dokumentation, #SaveTheNight, Jägermeister, CSR, Spendenprojekt, Spendenaktion, Empowerment, Unterstützung, Nachtleben, Bars, Gastronomie, LGBTQ, Queer, Köln, Berlin, Aufklärungs-Kampagne
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter