PR-Kampagne Lenovo beweist mit kreativem Job-Angebot den Wert smarter Technik

Bild: Robinson Crusoe Island (Copyrights / Quelle: Island Conservation)
6. Dezember 2021 Autor: Redaktion MarketingScout

Der Technologie-Anbieter Lenovo lädt junge Remote Worker auf der ganzen Welt dazu ein, an einem der entlegensten Orte der Erde mit "Smarter Technologie" für das Wohl der Menschheit zu arbeiten.

Lenovo hat den Start des Projektes "Work for Humankind" bekannt gegeben. Das chinesische Unternehmen ruft Freiwillige aus aller Welt dazu auf, von einem der abgelegensten Orte der Welt aus mit fortschrittlichen, intelligenten Technologien einen nachhaltigen Beitrag zu leisten. Interessierte können sich bewerben, um am täglichen Leben der Insel "Robinson Crusoe Island", die mehr als 400 Meilen westlich des chilenischen Festlandes liegt und einer der ökologisch reichsten Orte weltweit ist, teilzunehmen und der Inselgemeinschaft in Sachen technologische Infrastruktur sowie Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu helfen.

Das Projekt hat einen empirischen Hintergrund: Auf Basis einer neuen Studie hat Lenovo erkannt, dass Technologie eine entscheidende Rolle spielt, wenn es darum geht, die Wünsche von jungen, kreativen Wissens-Workern nach einer Arbeitsumgebung zu erfüllen, die es ihnen ermöglicht, Gutes zu tun. Die von Lenovo initiierte Studie belegt generell die wachsende Bedeutung von Remote- und Hybridarbeit für die Generation Z und Millennials. Bemerkenswerte 70 % der Befragten geben an, dass sie lieber mehr Stunden von einem großartigen, entfernten Standort ihrer Wahl aus arbeiten würden, als jeden Tag ins Büro zu gehen. Die Daten zeigen auch, dass mehr als drei von vier Gen Z und Millennials sich produktiver, kreativer und inspirierter fühlen, wenn sie aus der Ferne arbeiten. Die Studie wirft auch ein Licht auf die Einstellung der jüngeren Arbeitskräfte, die unabhängig von ihrem Arbeitsort etwas Positives bewirken wollen. 86 % der befragten Gen Z sehen es als wichtig an, die Aufmerksamkeit auf die lokale Gemeinschaft, in der sie arbeiten, zu lenken und sie in Bereichen wie Umwelt und Soziales zu unterstützen.

Das Projekt "Work for Humankind" ist laut Lenovo die perfekte Gelegenheit, genau das zu tun. Das Projekt soll zeigen, was man von überall aus erreichen kann, wenn man fähige Menschen, modernste smarte Technologie und Konnektivität sowie den einfachen Wunsch, Probleme in der Welt zu lösen, zusammenbringt.

Emily Ketchen, Vice President und CMO der Intelligent Devices Group von Lenovo, kommentiert: "Ob es nun an der lebensverändernden Natur der Pandemie liegt oder an der verstärkten Konzentration der Gesellschaft auf Nachhaltigkeit – die Menschen erkennen, wie wichtig es ist, Gutes zu tun, und welche Rolle die Technologie dabei spielt. Um dies zu erreichen, müssen wir anders arbeiten, und Technologie hilft uns dabei. 79 % der Befragten sind der Meinung, dass Technologie und Technologieunternehmen die wichtigsten Faktoren sind, die es den Menschen ermöglichen, von überall aus zu arbeiten. Unternehmen wie Lenovo können ein starker Katalysator für diesen Wandel sein. Deshalb haben wir Work for Humankind ins Leben gerufen, um die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung unseres individuellen Wohlbefindens und das unserer Gemeinschaften zu lenken, indem wir zeigen, wie Innovationen in der Technologie es uns ermöglichen können, beides zu erreichen."

Pablo Manríquez Angulo, Bürgermeister von Robinson Crusoe, sagt: "Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Lenovo und darüber, dass wir Freiwillige aus aller Welt auf unserer Insel begrüßen dürfen. Wir freuen uns darauf, loszulegen und die positiven Auswirkungen zu sehen, die die Freiwilligen auf unsere Gemeinde, die Artenvielfalt und das Ökosystem der Insel Robinson Crusoe haben können."

David Will, Leiter Innovation bei Island Conservation, einer gemeinnützige Organisation , die sich ebenfalls für das Projekt engagiert, kommentiert: "Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit Lenovo und Robinson Crusoe bei dieser aufregenden neuen, von der Gemeinschaft getragenen Initiative, die einen äußerst positiven und nachhaltigen Einfluss auf die Insel haben wird. Die Innovation wird uns in die Lage versetzen, dringend benötigte Konnektivitätslösungen zu entwickeln, die es uns ermöglichen werden, bewährte Schutzmaßnahmen schneller umzusetzen. Dies wird die reichen Lebensräume der Insel und die gefährdeten Arten, die auf dieser wunderschönen Insel gedeihen, erhalten. Es wird unsere Fähigkeit verbessern, in den kommenden Jahren mit den Inselgemeinschaften in der Region zusammenzuarbeiten und gleichzeitig das Aussterben weltweit bedrohter Arten zu verhindern."

Bild: Robinson Crusoe Island (Copyrights / Quelle: Island Conservation)

Bild: Robinson Crusoe Island (Copyrights / Quelle: Island Conservation)
Bild: Robinson Crusoe Island (Copyrights / Quelle: Island Conservation)

Verwandte Themen:
Internationale PR, PR-Projekt, Marketing, internationale Kampagne, Jobangebot, Job, Generation Z, Millennials, CSR, Leuchtturm-Projekt, Robinson Crusoe Island, Lenovo, Island Conservation, Technologie, Vernetzung, Konnektivität, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Umweltprojekt, Nachhaltigkeitsprojekt, Remote Work, Hybridarbeit 

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de