Vom 5. bis 7. Mai 2017 feiert das NBTC (Niederländisches Büro für Tourismus & Convention) den 200. Geburtstag des Fahrrades mit einer großen Fahrradstaffel. Deutsche Journalisten und Blogger sowie Gewinner einer Leseraktion und NBTC-Partner werden insgesamt 4 x 200 Kilometer auf dem Rad – dem liebsten fahrbaren Untersatz der Niederländer – zurücklegen. Unterwegs lernen sie die vielseitigen Radfahr- und Genussmöglichkeiten der Niederlande kennen. Ausgangspunkt für alle Teilnehmer ist der Landal-Ferienpark Miggelenberg am Fuße des Nationalparks De Hoge Veluwe. Von hier aus geht es in alle vier Himmelsrichtungen. Während eine der 200 Kilometer-Touren über die Obstbauregion Betuwe bis in das historische Zentrum der Universitätsstadt Leiden und an die Küste führt, geht es für andere Teilnehmer in die grüne Provinz Overijssel mit ihren vielen pittoresken Ortschaften. Wieder andere Radfahrer nehmen sich mit Groningen die nördlichste Region der Niederlande vor oder fahren in Flevoland am IJsselmeer entlang bis nach Holland boven Amsterdam.
Die Niederlande sind als Fahrradland bekannt. Hier gibt es mit circa 22,3 Millionen Exemplaren mehr Fahrräder als Einwohner. Durchschnittlich steigt ein Niederländer 300-mal pro Jahr aufs Rad und legt damit insgesamt 900 Kilometer zurück. Würde man alle Fahrradwege des Landes zusammenlegen, ergäbe das eine Wegstrecke von 35.000 Kilometern.
Die "Leckerbissen", die der Radfahrer bei seinen Touren erfahren kann, zeigt die Webseite zur Kampagne www.lekkerradeln.de. Auf der Webseite findet der Besucher Inspirationen für Radtouren inklusive Routenplaner sowie Hinweise auf Sehenswürdigkeiten und regionale Köstlichkeiten. Schnell wird dem Besucher klar, dass die Vokabel "lekker" für die Niederländer mehr als eine Bewertung für Speisen ist, sondern auch verwendet wird, wenn man sich wohl fühlt oder etwas schön findet.
***
Dies ist ein Beitrag aus der Rubrik Marketing News. Informieren Sie sich regelmäßig über die interessantesten News und Trends im internationalen Marketing Business mit dem Newsletter für Marketing von marketingScout.com.