Bedeutungsträger LEGO Briefmarke erinnert zum Internationalen Tag des Spielens an Kinderrechte

Sonderbriefmarke der Deutschen Post AG zum Internationalen Tag des Spielens 2025, Motiv LEGO (Quelle: LEGO)
25. April 2025 Autor: Redaktion MarketingScout

Am 11. Juni ist der Internationale Tag des Spielens – ein Aktionstag, der seit 2024 am 11. Juni gefeiert wird, um auf das in der Kinderrechtskonvention verankerte Grundrecht von Kindern auf Spiel aufmerksam zu machen. Die Deutsche Post AG feiert mit und bringt am 5. Juni 2025 eine Sonderbriefmarke auf den Markt, die LEGO Figuren zeigt. Der International Day of Play wurde auf Initiative von LEGO und Partnern weltweit eingeführt.

Pünktlich zur Sommerzeit und rechtzeitig vor dem Internationalen Tag des Spielens launcht die Deutsche Post AG eine Sonderbriefmarke, die Kindern das Versenden von persönlich geschriebenen (Urlaubs-) Grüßen noch schmackhafter machen soll. Die Briefmarke zeigt ein LEGO® Motiv, das die Kids und alle LEGO-Fans freuen wird.

Um auf die positive Wirkung des Spielens und das Grundrecht von Kindern auf Spiel aufmerksam zu machen, hat die UN im vergangenen Jahr den "International Day of Play" als offiziellen Aktionstag am 11. Juni weltweit eingeführt – auf Wirken der LEGO Gruppe, der LEGO Foundation und weiteren Partner-Organisationen. Dies zeigt, wieviel Einfluss relevante Marken auf gesellschaftliche und rechtliche Entwicklungen haben können.

Die Sonderbriefmarke "Internationaler Tag des Spielens" erscheint am 5. Juni 2025 und wird in ausgewählten Filialen der Deutschen Post AG sowie online erhältlich sein.

Zum Internationalen Tag des Spielens am 11. Juni 2025 plant die LEGO Gruppe eine Reihe von Aktivitäten und Events, um in der Gesellschaft eine breitere Aufmerksamkeit auf das Wohlergehen, die Entwicklung von Kindern und deren Recht auf Spielen zu lenken. Der LEGO® Play Well Report 2024, für den im Zeitraum Dezember 2023 bis Januar 2024 36.000 Eltern sowie 25.532 Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren in Europa, Nordamerika und Asien befragt wurden (darunter auch 1.000 Eltern und 714 Kinder aus Deutschland), zeigt, dass längst nicht alle Eltern das Grundrecht von Kindern auf Spiel kennen – in Deutschland sind es beispielweise nur 25 Prozent der Eltern.

Julia Goldhammer, General Manager & Vice President Europe Central der LEGO Gruppe, sagt: "Wir setzen uns täglich für Kinder ein – nicht nur mit spannenden Spielerlebnissen, sondern auch mit partnerschaftlichen Aktionen und Initiativen wie dieser, um Kindern und ihren Bedürfnissen in der Gesellschaft Gehör zu verschaffen. Mit der neuen Briefmarke zum Internationalen Tag des Spielens möchten wir als LEGO Gruppe einen weiteren Beitrag dazu leisten, die Bedeutung von Spiel in den Vordergrund zu rücken."

Benjamin Rasch, Leiter Marketing und Produktmanagement der Deutschen Post, ergänzt: "Wie Briefe Menschen verbinden, verbindet Spielen Familien und Freunde und beides lebt von Kreativität. Wir freuen uns sehr, die LEGO Gruppe dabei zu unterstützen, mehr Aufmerksamkeit für die Wichtigkeit von Spielmöglichkeiten für Kinder zu schaffen und gemeinsam den Internationalen Tag des Spielens zu feiern."

Titelbild: Sonderbriefmarke der Deutschen Post AG zum Internationalen Tag des Spielens, 11. Juni 2025, Motiv LEGO (Quelle: LEGO)

Sonderbriefmarke der Deutschen Post AG zum Internationalen Tag des Spielens 2025, Motiv LEGO (Quelle: LEGO)
Sonderbriefmarke der Deutschen Post AG zum Internationalen Tag des Spielens, 11. Juni 2025, Motiv LEGO (Quelle: LEGO)

Verwandte Themen: CSR, Corporate Social Responsibility, Internationaler Tag des Spielens, 11. Juni, International Play Day, Grundrecht von Kindern auf Spielen, Sonderbriefmarke 2025, Deutsche Post AG, Mindcatcher

Zusammenfassung: Die Deutsche Post AG bringt zum Internationalen Tag des Spielens, der weltweit am 11. Juni gefeiert wird, eine Sonderbriefmarke auf den Markt. Das Motiv zeigt LEGO Minifiguren und soll auf das Grundrecht von Kindern auf Spiel aufmerksam machen. Eine LEGO Studie hat gezeigt, dass viele Eltern dieses Kinderrecht nicht kennen.

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de