Wissenschaft gehört nicht gerade zu den beliebtesten Lifestyle-Themen unserer Gesellschaft. Um Physik näher an die Menschen zu rücken, haben sich die Wissenschaftler rund um den gigantischen Teilchenbeschleuniger "FCC" eine virtuelle Fitness-Challenge einfallen lassen. Deren Name ist Programm: "Run the Length of the Future Circular Collider". Eingeladen sind alle, die den Juni 2025 zu ihrem persönlichen Lauf-Monat erklären möchten. Wer insgesamt 91 km laufen will, kann kostenlos mitmachen und neben Wissen auch "Fame" sammeln.
Der Teilchen-Beschleuniger LHC am CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung in Genf, ist etlichen Menschen ein Begriff. Er dient der Erzeugung und Analyse bekannter und noch unbekannter Elementarteilchen und Materiezustände. Mit einem Umfang von 27 km wird er bald vom neuen FCC (Future Circular Collider) überholt, der einen Umfang von 91 Kilometern haben soll. Die an der Entwicklung beteiligten Wissenschaftler haben jetzt ein PR-Projekt gestartet, um den FCC (und allgemein Wissenschaft / Physik) ins Bewusstsein der Menschen zu rücken.
Bei der virtuellen FCC-Lauf-Challenge kann man die Strecke von 91 km (dies entspricht dem Umfang des neuen Teilchenbeschleunigers) im eigenen Tempo laufen – in beliebig vielen Etappen und an einem Ort der persönlichen Wahl. Die Challenge erstreckt sich über einen ganzen Monat – zwischen dem 1. und 31. Juni 2025 kann man sich beteiligen.
Wer mitläuft, kann seine Laufergebnisse auf der Website zum Projekt (Link s.u.) eingetragen. Für jeden Eintrag gibt es virtuelle Postkarten mit wissenschaftlichen Informationen zum FCC, zur Teilchenphysik und zum Universum. Jeder erfolgreiche Teilnehmer erhält nach Abschluss der 91 km ein personalisiertes Zertifikat per E-Mail. Wer möchte, kann zusätzlich (für einen geringen Kostenbeitrag) eine exklusive Medaille bestellen, um seinen Erfolg weiter zu manifestieren.
Die FCC Lauf-Challenge soll Menschen dazu bewegen, sich mit dem "größten Teilchenbeschleuniger der Welt" zu beschäftigen, Wissenschaft aus einer neuen Perspektive zu erleben und physikalisches Wissen aufzufrischen. Der FCC ist ein gigantisches Wissenschaftsprojekt mit dem Ziel, fundamentale Fragen der Physik zu beantworten.
Die virtuelle Lauf-Challenge wird von der QUASAR Group der Universität Liverpool organisiert, die maßgeblich an der Entwicklung des FCC beteiligt ist.
Die Teilnahme am Laufprojekt ist kostenlos. Die Anmeldung ist unter dem Link Run the Length of the Future Circular Collider möglich.
Titelbild: FCC Lauf-Challenge – Run the Length of the Future Circular Collider (Bild Mitte: QUASAR Group / Universität Liverpool; Hintergrund / Collage: marketingScout.com Redaktion)

Verwandte Themen: Lauf-Challenge, PR-Projekt, Wissenschafts-Kommunikation, Wissenschaft und Leben, Wissenschaft im Alltag, Physik, Mitmach-Kampagne, CERN, FCC, QUASAR Group, Universität Liverpool
Zusammenfassung: Wissenschaftler der QUASAR Group, Universität Liverpool, laden zur kollektiven Lauf-Challenge "Run the Length of the Future Circular Collider" ein. Das PR-Projekt rund um den neuen, gigantischen Teilchenbeschleuniger "FCC" ist aus Marketingsicht ein kreatives Beispiel für gelungene Wissenschaftskommunikation.
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter
Kategorie(n):