Neue TV Kampagne Lalalab feiert unperfekte Fotos mit Story Appeal

Screenshot aus der neuen Lalalab TV-Kampagne. "Unperfektes" Hochzeitsfoto, das eine authentische Story erzählt. (Bildrechte: Lalalab)
1. August 2023 Autor: Redaktion MarketingScout

Viele Menschen machen sich selbst ganz krank auf der Jagd nach dem perfekten Foto. Hier noch ein Filter, da noch ein besseres Posing. Wer viel in den sozialen Medien surft, findet täglich tausend Gründe, um unglücklich zu sein. So viele schöne Menschen, so makellos die Umgebung. Und man selbst? Die Fotodruckapp Lalalab feiert in einer neuen Kampagne die authentischen Schnappschüsse des Lebens. Und das gefällt, weil perfekt oft so viel langweiliger ist.

Immer bessere Bildbearbeitungs- und KI-Technologien ermöglichen immer perfektere Bilder. Doch wollen die Menschen tatsächlich nur glattgezogene Fotos sehen? Julie Charbonnier, Chief Marketing Officer von Lalalab, hat die Zeichen der Zeit erkannt und erklärt den Hintergrund der aktuellen Marken-Kampagne: "Gerade in Zeiten von Künstlicher Intelligenz sehen wir, wie wichtig menschliche Emotionen sind. Egal ob nicht scharf oder ein bisschen verwackelt: Es steckt in solchen unperfekten Momentaufnahmen das drin, was KI nicht hat: Seele."

Mit dem Claim "Lass Deine Erinnerungen frei" ruft Lalalab dazu auf, auch Handy-Fotos, die nicht in die Kategorie "Topshot" gehören, eine Chance zu geben und sie als Ausdruck persönlicher Momente zu verewigen. In der neuen TV-Kampagne sieht man zum Beispiel ein Hochzeitspaar. Doch statt der üblichen Paar-Pose zeigt das Foto die beiden auf einer Bank, allerdings nur die Beine. Ein verunglückter Schnappschuss? Nein: die (nicht geplante) Aufnahme eines ganz persönlichen Rückzugsmoments mit Raum für individuelle Interpretation. Kommen die beiden gerade vom Altar, haben sie dort lange gestanden? Wird er ihr gleich die (durch 10 cm High Heels geschädigten) Füße massieren? Hat er es vielleicht schon getan, bevor sie sich zur offiziellen Hochzeitsfeier begeben? (etc., etc.) Unperfekte Fotos erzählen oft die besten Geschichten.

Wenn es nur nach objektiven Qualitätskriterien gehen würde, würden solche Schnappschüsse wohl eher aussortiert, für immer gelöscht. Nicht so in der neuen TV-Kampagne der Fotodruckapp Lalalab. Die in Paris ansässige Lifestyle-App spielt mit der Tatsache, dass manche Momentaufnahmen, gerade weil sie nicht perfekt sind, Situationen und Emotionen auf einzigartige Weise festhalten.

Die Kampagne wird auf den Sendern VOX, Sixx, TLC, HGTV sowie im Rahmen des Sponsorings der Sendung "Zwischen Tüll und Tränen" und Online auf RTL+ vom 7. August bis 17. September ausgespielt. Die Zehn-Sekünder erreichen Frauen zwischen 25 und 45 Jahren, die Kernzielgruppe von Lalalab.

Die Kampagnen-Spots orientieren sich an dem Markencredo, das im Jahr 2022 nach einem Rebranding für Lalalab erstellt wurde. Es lautet: "Jedes Foto, das dich berührt, gehört ausgedruckt".

Verantwortlich für die neuen Werbespots zeichnet die französische Kreativagentur THE HUG FILMS. Diese hatte bereits 2022 das Markencredo-Video von Lalalab (s. YouTube Link)  produziert. Auf dem deutschen Instagram Account @lalalab_de finden sich DIY-Ideen und Inspirationen zum Thema Fotos und Fotodruck.

Lalalab ist kostenlos in den deutschen App Stores erhältlich. Mit bislang rund 13 Mio. App-Downloads weltweit gehört die Fotodruckapp zu den meist heruntergeladenen Apps in diesem Sektor. Lalalab hat nach eigenen Aussagen seit dem Start in 2015 mehr als 7 Mio. Bestellungen und 265 Mio. gedruckte Fotos realisiert.

Bild: Screenshot aus der neuen Lalalab TV-Kampagne. "Unperfektes" Hochzeitsfoto, das eine authentische Story erzählt. (Bildrechte: Lalalab)

Screenshot aus der neuen Lalalab TV-Kampagne. "Unperfektes" Hochzeitsfoto, das eine authentische Story erzählt. (Bildrechte: Lalalab)
Screenshot aus der neuen Lalalab TV-Kampagne. "Unperfektes" Hochzeitsfoto, das eine authentische Story erzählt. (Bildrechte: Lalalab)

Verwandte Themen:
TV-Kampagne, Werbeclips, Video, Perfektionismus, perfekte Fotos, Handyfotos, Bildbearbeitung, KI, Schnappschüsse, authentische Fotos, Storytelling, Visual Storytelling, Fotodruckapp, Fotodruck, Fotobuch, Lalalab   

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige Markenfestival 2025