Episch Jedes Leben zählt – Silberner Delfin für Imagefilm des Universitäts-Klinikums Freiburg

Silberner Delfin für das Universitätsklinikum Freiburg (Bildquelle: Universitätsklinikum Freiburg)
26. September 2025 Autor: Redaktion MarketingScout

Spitzenmedizin mit Herz und Haltung. Werbung für Kliniken ist immer eine kommunikative Gratwanderung: Zwischen Fakten und Emotion, zwischen wissenschaftlicher Exzellenz und menschlichem Schicksal. Dem Universitäts-Klinikum Freiburg ist mit seinem neuen Imagefilm die perfekte Balance gelungen – und die internationale Anerkennung folgte prompt. Bei den renommierten Cannes Corporate Media & TV Awards 2025 wurde der Film mit einem Silbernen Delfin in der Kategorie Corporate Image Film ausgezeichnet.

Im Zentrum des prämierten Imagefilms stehen vier bewegende Genesungsgeschichten von Patientinnen und Patienten, die einen sehr persönlichen Einblick in ihren Weg mit schweren Krankheiten geben. Das Universitäts-Klinikum Freiburg zeigt, was Spitzenmedizin jenseits von Diagnosen, Zahlen und Technik bedeutet: Empathie, Menschlichkeit, Hoffnung – und Leben. Der Film ist Teil der umfassenden Kommunikationskampagne "Jeder Moment zählt. Jedes Leben zählt.".

Trotz der emotionalen Inszenierung verliert der Film nie seine sachliche Tiefe. Er zeigt: Moderne Spitzenmedizin besteht nicht nur aus Hightech und Expertise, sondern aus der ganzheitlichen Begleitung der Menschen in ihren vielleicht schwersten Lebensphasen.

Der Film steht unter dem Titel "Was Spitzenmedizin wirklich bedeutet: Die Geschichten hinter den Zahlen" auf YouTube zur Verfügung.

Bleibt die Frage: Ist ein solcher Film üblich oder eher ungewöhnlich für ein deutsches Klinikum?

Kommentar der Redaktion (mm): Für Kliniken in Deutschland ist eine so filmisch-emotionale Imagekommunikation durchaus besonders – zumindest in dieser Qualität und emotionalen Tiefe. Während in der Industrie- oder NGO-Kommunikation Storytelling und Emotional Branding längst zum Standard gehören, dominieren in der Medizin- und Krankenhauswelt häufig noch sachliche Informationen oder klassische PR-Inhalte.

Das Universitätsklinikum Freiburg geht hier neue Wege: Der Imagefilm positioniert die Klinik nicht nur als medizinisches Spitzenzentrum, sondern auch als einen Ort, an dem Menschlichkeit und individuelle Schicksale eine zentrale Rolle spielen. Es geht es weniger um "Hochglanzwerbung" oder "Branded Entertainment" als um authentisches Storytelling mit Substanz. Ein rein fiktives Storytelling würde der Spitzenmedizin nicht gerecht: die Übersetzung ihrer Bedeutung in vier reale Schicksale macht den Unterschied – und hat einen Cannes Corporate Media & TV Award, den "Silbernen Delfin", definitiv verdient.

Titelbild: Die Kampagne "Jeder Moment zählt. Jedes Leben zählt." wurde bei den Cannes Corporate Media & TV Awards 2025 mit einem silbernen Delfin ausgezeichnet. (Bildquelle: Universitätsklinikum Freiburg)

Silberner Delfin für das Universitätsklinikum Freiburg (Bildquelle: Universitätsklinikum Freiburg)
Silberner Delfin für das Universitätsklinikum Freiburg (Bildquelle: Universitätsklinikum Freiburg)

Verwandte Themen: Universitätsklinikum Freiburg, Imagefilm Klinik, Cannes Corporate Media Awards, Silberner Delfin 2025, Krankenhaus Kommunikation, Klinikmarketing, Patientengeschichten, medizinisches Storytelling, Spitzenmedizin Deutschland, Employer Branding Klinik, Krankenhaus Imagefilm, Film Auszeichnung Klinik, emotionale Krankenhauswerbung, Gesundheit und Kommunikation

Zusammenfassung: Das Universitäts-Klinikum Freiburg wurde bei den Cannes Corporate Media & TV Awards 2025 mit einem silbernen Delfin ausgezeichnet. Der prämierte Imagefilm zeigt vier berührende Patientengeschichten und verbindet eindrucksvoll Menschlichkeit mit Spitzenmedizin. Als Teil der Kampagne "Jeder Moment zählt. Jedes Leben zählt." setzt das Klinikum neue Maßstäbe in der Krankenhaus-Kommunikation. Die Auszeichnung unterstreicht, wie wichtig authentisches Storytelling für das Markenbild von Kliniken ist – sowohl für Patient*innen als auch im Employer Branding.

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige Markenfestival 2025