Choice-Driven-Advertising ist ein großer Trend im Onlinemarketing – und ein Sammelbegriff für spezielle Werbeformen, bei denen die Nutzer:innen reichweitenstarker Onlinemedien selbst entscheiden können, welche Kampagne sie (als Gegenleistung für redaktionellen Content) sehen möchten und welches Werbe-Video für sie im jeweiligen Augenblick die größte Relevanz hat. Bei den neuen "Shoppable Video Ads" hat der AdTech Anbieter Welect nun das Auswahl-Prinzip auf Videowerbung im Cookieless-Bereich übertragen. Jack Wolfskin startet als Shoppable-Pionier die erste Kampagne dieser Art.
Seit der Firmengründung in 2016 verzichtet die Düsseldorfer AdTech Plattform Welect auf jegliche Art von Cookies oder Identifier. Online-User sollen im redaktionellen Kontext bei klassischer Videowerbung selbst entscheiden, welche Spots sie sehen wollen. Nun hat das Unternehmen mit den neuen "Shoppable Video Ads" eine innovative Online-Marketing-Lösung gelauncht, die Marketers die Möglichkeit bietet, Produkte im cookielosen Online-Video-Format direkt in den Video-Ads für die User zugänglich zu machen. Durch Welect können Advertiser im Werbespot über konfigurierte Buttons gezielt auf die jeweilige Shop-Seite des im Video gezeigten Produktes verlinken, die Produktinteressierten gelangen quasi ohne Medienbruch dorthin.
Konkret können bis zu drei Call-to-Action Buttons in das Video konfiguriert werden, um dem User ein besseres Produkterlebnis und Orientierung zu bieten. Damit verbindet das neue Format Online-Video, Shoppable, Cookieless und User Choice. Die neuen Shoppable Video Ads sind ab sofort von Werbungtreibenden buchbar. Gemeinsam mit der bekannten Outdoor Marke Jack Wolfskin erfolgt die erste gemeinsame Umsetzung des neuen Bewegtbild-Werbeformates.
In einem emotionalen Video soll die Abenteuerlust für Ski Touring geweckt werden. Gleichzeitig möchte Jack Wolfskin die kompletten Outfits im Video "shoppable" machen. Dazu werden die Produkte direkt aus dem Online Video über die Shoppable Buttons in den Jack Wolfskin Online-Shop verlinkt. Das bedeutet, Jack Wolfskin ermöglicht dem interessierten User eine smarte Abkürzung in den Shop, ohne Umwege.
Otto Schmidt, Vice President Sales bei Welect, sagt zum Debüt des neuen Werbeformates: "Videowerbung und E-Commerce plus shoppable ganz ohne User-Tracking: Danach war der Markt bisher auf der Suche. Wir freuen uns sehr, mit Jack Wolfskin eine mutige Brand gefunden zu haben, die bereit ist, gemeinsam mit uns zu zeigen, dass genau das möglich ist. 2023 wird E-Commerce eine noch wichtigere Rolle einnehmen. Für Marketers ist es zentral, hier nah an passenden Zielgruppen zu sein. Mit Shoppable Video Ads bieten wir ein starkes Video-Advertising-Produkt an, das vom Upper Funnel in Richtung Mid-Funnel performt und ganz vom Ansatz von Choice-Driven-Advertising getragen ist: Über die Auswahl des Werbespots bekunden User in Echtzeit Interesse an der Brand, welches wir über die Shoppable Funktion im Werbevideo des Advertisers veredeln. So rückt der User noch näher an das Produkt der Marke."
Michael Frösler, Head of Performance Marketing bei Jack Wolfskin, fügt hinzu: "Wir nutzen mit cookieless Choice-Driven Online Videos ein zukunftsorientiertes Format, bei dem die User sich für unseren Spot entscheiden, schaffen Inspiration für den Kunden und schließen die nutzerzentrische Customer Journey direkt auf den Outfits in unserem Online-Shop ab. Wir kombinieren somit die Trends User Choice, Cookieless Targeting und Shoppable Ads in einem einzigen Format. Wir sind froh, diesen zukunftsweisenden Case gemeinsam mit Welect umzusetzen."
Das Adtech-Unternehmen Welect verfolgt einen interessanten Werbeansatz, der mehr Selbstbestimmung in die Werbeauswahl zum Ziel hat. Nutzer:innen entscheiden aus einer Auswahl an Werbespots unterschiedlicher Werbetreibender selbst, welches Video sie im redaktionellen Kontext sehen möchten. Die Welect Lösung richtet sich an Werbungtreibende und Publisher. Werbungtreibende können von dem selbstbestimmten Konsum und somit einer stärkeren Werbewirkung, dem cookiefreien Targeting und von der Reichweite auch bei Adblock-Nutzer:innen profitieren. Publishern bietet das Konzept ein alternatives Erlösmodell. Zu den werbungtreibenden Kunden von Welect gehören laut eigener Aussage z.B. Audi, Commerzbank, Barmer, Deutsche Telekom, Peloton, Apple. Zu den Kunden auf Publisher-Seite zählen z.B. Focus, Spiegel und T-Online. Welect wurde 2016 von Olaf Peters-Kim und Philipp Dommers in Düsseldorf gegründet. Seit 2022 führt Peters-Kim das Unternehmen alleinig.
Bild: Screenshot von der Jack Wolfskin Shoppable Video Ad (links unten), via Welect, in der Allgäuer Zeitung online (Bildquelle: Welect)

Verwandte Themen:
Onlinemarketing Trends, eCommerce Trends, Shoppable Videos, Shoppable Ads, Video-Werbung, Marken-Spots, Online-Kampagnen, Cookieless, ohne Cookies, Targeting, organisches Targeting, Choice-Driven-Advertising, Video Ads, Onlineshop, Onlineshopping, neue Werbeformen, Mediaplanung, Welect, AdTech, Werbeprogramm, Werbeplattform, Jack Wolfskin, Outdoor, Ausstattung, Mode
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter








