Die oberbayerische Traditionskäserei Alpenhain intensiviert ihr Engagement im Biathlonsport und setzt dabei gezielt auf regionale Partnerschaften mit internationaler Strahlkraft. Neben der Verlängerung der Kooperation mit Biathlon-Weltmeisterin Franziska Preuß unterstützt das Familienunternehmen künftig auch Nachwuchs-Biathletin Johanna Puff und wird offizieller Partner der Chiemgau Arena Ruhpolding. Mit diesen drei Investments verfolgt Alpenhain eine klare Strategie: die authentische Verbindung von Heimatverbundenheit und internationaler Markenpräsenz.
Franziska Preuß – das Gesicht von Alpenhain
Seit 2023 ist Franziska Preuß das Gesicht von Alpenhain. Die erfolgreiche Biathletin verkörpert Werte wie Bodenständigkeit, Qualität und Authentizität – Eigenschaften, die perfekt zur Markenidentität der Käserei passen. Die Zusammenarbeit wird nun um ein weiteres Jahr verlängert. Gemeinsam möchte man die Faszination Biathlon nutzen, um Alpenhain als regional verwurzelte, zugleich global sichtbare Marke zu positionieren.
"Franzi ist nicht nur sportlich ein Vorbild, sondern auch menschlich eine Bereicherung für unsere Marke", sagt Robert Winkelmann, Geschäftsführer von Alpenhain. "Ihre Nähe zur Region und ihre Authentizität machen sie zur idealen Partnerin. Gemeinsam bringen wir die Alpenhain-Produkte aus Oberbayern auf die internationale Wintersportbühne."
Das Alpenhain-Logo bleibt auf dem Hinterschaft des Biathlon-Gewehrs (s. Titelbild) und dem Skiclip von Preuß präsent. Zudem sind für die kommende Saison gemeinsame Aktionen geplant – von Social-Media-Kampagnen bis zu Eventauftritten.
Förderung des Nachwuchses
Durch die Kooperation mit Johanna Puff, Mitglied des DSV-A-Kaders, unterstreicht Alpenhain seine Zukunftsorientierung. Das Unternehmen investiert gezielt in junge Talente und verbindet Nachwuchsförderung mit Markenkommunikation. Das Alpenhain-Logo wird künftig auf der Mütze, dem Stirnband und der Gewehrtasche der Athletin zu sehen sein. Darüber hinaus sind Fotoshootings, Meet & Greets und Social-Media-Aktionen geplant, die die Nähe zwischen Marke, Sportlerin und Konsumenten weiter stärken.
Starke Präsenz in der Chiemgau Arena Ruhpolding
Parallel dazu weitet Alpenhain sein Engagement auf institutioneller Ebene aus: Als offizieller Partner der Chiemgau Arena Ruhpolding, einem der renommiertesten Austragungsorte im internationalen Biathlonsport, positioniert sich das Unternehmen direkt im Zentrum des Weltcupgeschehens.
Während des Biathlon-Weltcups wird ein Alpenhain-Foodtruck in der Food Area Fans und Athleten mit Käsespezialitäten versorgen. Begleitet wird das Sponsoring durch umfangreiche Branding-Maßnahmen, gezielte Social-Media-Aktivitäten und exklusive Ticketaktionen.
Fazit der Redaktion:
Mit dem Dreiklang aus Franziska (Franzi) Preuß, Johanna Puff und der Chiemgau Arena Ruhpolding stärkt Alpenhain konsequent seine Markenstrategie: Das Familienunternehmen aus Oberbayern bleibt seiner Heimat treu – nutzt diese jedoch bewusst als Sprungbrett, um auf der internationalen Biathlon-Bühne sichtbar zu werden. Alpenhain verbindet Tradition, Regionalität und moderne Markenführung effektiv, um Sport- und Genuss-Fans auf breiter Basis zu erreichen.
Titelbild: Franziska Preuß, Markenbotschafterin von Alpenhain (Bildquelle: Alpenhain, Foto: Kevin Voigt)

Verwandte Themen: Alpenhain, Alpenhain Käse, Alpenhain Sponsoring, Sport Sponsoring, Biathlon Sponsoring, Franziska Preuß, Johanna Puff, Chiemgau Arena Ruhpolding, Biathlon Weltcup, regionale Marke, Traditionsunternehmen, Familienunternehmen, Markenbekanntheit, internationale Sichtbarkeit, Sportsponsoring, Markenkommunikation, Alpenhain Biathlon, Alpenhain Partnerschaft, Alpenhain Markenstrategie
Zusammenfassung: Alpenhain baut seine Präsenz im Biathlon Sport weiter aus und setzt auf regionale Partnerschaften mit globaler Reichweite – durch Kooperationen mit Franziska Preuß, Johanna Puff und der Chiemgau Arena Ruhpolding. Ziel ist es, die regionale Verbundenheit zu stärken und gleichzeitig die internationale Markenbekanntheit auszubauen.
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter
Kategorie(n):








