Produkte als Helden ImmoScout24 lässt Immobilien sagen, wer sie sind

Kampagnen Visual der neuen "Ich bin Hier" ImmoScout24 Kampagne 2022 (Copyrights: ImmoScout24 GmbH)
15. September 2022 Autor: Redaktion MarketingScout

Nicht der Kunde, sondern die Immobilien selbst sind die Stars der aktuellen ImmoScout24 Kampagne. Nach dem Motto "What you see is what you get" erzählen die Wohnungen und Häuser aus der Ich-Perspektive, wofür sie sich eignen und was für Möglichkeiten sie den künftigen Bewohner*innen bieten.

Marco Otten, Lead Brand Manager bei ImmoScout24, sagt: "Die ganze Welt redet immer über Wohnungen, anstatt mit ihnen. Um das zu ändern, überlassen wir den Immobilien die Werbebühne. Wir lassen uns von ihnen selbst erzählen, wie sie sich die gemeinsame Zukunft vorstellen."

Die kreative Strategie ist interessant, weil in den meisten B2C Kampagnen der Kunde oder die Marke die Helden sind. Im Zuge der "Customer Centricity" Philosophie vieler Marketer spielen die Produkte in Spots und anderen Werbemaßnahmen immer öfters eine Nebenrolle. ImmoScout24 hat dies geändert und den Produkten wieder die große Bühne freigeräumt – als Wunscherfüller und Traumverwirklicher.

Dennoch bleibt der kundenorientierte Ansatz in der Kampagne erhalten. Laut ImmoScout24 ist die Besichtigung einer Immobilie einer der emotionalsten Momente auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Viele Menschen träumen sich während des Besuchs (real oder virtuell) in die Immobilie hinein und projizieren das zukünftige Leben in die leeren Räume. Dabei sind die Wünsche und Visionen je nach Lebensphase ganz unterschiedlich. Die Kampagne segmentiert deshalb nach vier Kernzielgruppen: Junge Menschen vor dem Einzug in die erste eigene Wohnung, Paare, die in die erste gemeinsame Wohnung ziehen, Familien, die ein neues Zuhause suchen und Menschen im besten Alter, die ihr Leben genießen möchten. Sie alle haben diverse Erwartungen an ihre eigenen, neuen vier Wände – egal ob auf der Suche nach mehr Platz oder Ruhe, das erste Mal etwas Eigenem oder mehr Privatsphäre.

Die Kampagne wurde überwiegend Inhouse vom ImmoScout24 Brand & Design Team entwickelt und umgesetzt. Die Hamburger Agentur Silverbullet hat bei der Konzeption unterstützt. An der Produktion war als Fotograf Mat Neidhardt beteiligt.

Mit dem Ziel, die Marke von ImmoScout24 zu emotionalisieren, wurde die Kampagne mit dem Titel "Ich bin Hier" kanal- und altersübergreifend konzipiert. Die 15-Sekünder werden von heute an bis ins neue Jahr im TV und auf Social Media ausgespielt. Darüber hinaus sind weitere Verlängerungen der Kampagne über Mailings, Push-Nachrichten und Print Media geplant.

Den Spot für die Zielgruppe Junge Menschen kann man auf YouTube ansehen: "Ich bin Hier | ImmoScout24 Kampagne 2022 | Erste eigene Wohnung"

Bild: Kampagnen Visual der neuen "Ich bin Hier" ImmoScout24 Kampagne 2022 (Copyrights: ImmoScout24 GmbH)

Kampagnen Visual der neuen "Ich bin Hier" ImmoScout24 Kampagne 2022 (Copyrights: ImmoScout24 GmbH)
Kampagnen Visual der neuen "Ich bin Hier" ImmoScout24 Kampagne 2022 (Copyrights: ImmoScout24 GmbH)

Verwandte Themen:
B2C Kampagne, Kampagne, Produkt als Held, Produkt-Kampagne, Produktmarketing, segmentierte Kampagne, Customer Centricity, Kundenorientierung, ImmoScout24, Immobilien-Marketing

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de