Mehr davon Hochschule München macht müde Menschen mit Mindsnacks munter

29. März 2023 Autor: Redaktion MarketingScout

Wer wie wir als "Wissens-Worker" arbeitet, weiß, wie herausfordernd es sein kann, Menschen für neues Wissen zu begeistern. Doch mit interessanten Themen und der richtigen "Verpackung" kann dies oft gelingen. Die Hochschule München hat ebenfalls einen tollen Ansatzpunkt gefunden: Mindsnacks heißt die neue Kampagne, die im April startet und durch ein kreatives Konzept Lust auf Wissen, Forschung und ggf. auch ein Studium an der Hochschule München (HM) macht. Von solchen Snacks möchte man mehr.

"Heißhunger auf Wissen? Dann gönn‘ dir einen Mindsnack". Unter diesem Motto bringt die Hochschule München Wissen aus der angewandten Forschung in leicht verdaulichen Happen unter die Leute. Auf Postkarten in der ganzen Stadt, auf der Kampagnen-Webseite sowie auf den Social-Media-Kanälen der Hochschule werden mit dem Hashtag #HMmindsnacks u.a. folgende Fragen aufgeworfen: Warum sterben arme Menschen früher als reiche? Warum landen immer mehr ältere Menschen im Gefängnis? Weshalb fliegt ein 3D-Drucker ins Weltall? Wie erzeugen Fenster Strom?

Die verständlich aufbereiteten Antworten kommen von HM-Forschenden, die sich mit den wichtigen Themenfeldern Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Gesundheit und Gesellschaft beschäftigen. Auf der Mindsnacks-Webseite, die über QR-Codes auf den Postkarten aufzurufen ist, findet sich Hintergrundmaterial wie Filme und Interviews.

Die HM-Kampagne ist gut angelegt: Sie arbeitet mit aktuellen, trotzdem überraschenden Fragen und liefert das Wissen hierzu in kleinen, verständlichen Wissens-Happen. So kann eine breite Öffentlichkeit ihre Neugier neu entdecken.

Die Kampagne soll im April starten und bis einschließlich Dezember 2023 laufen. In den Monaten April, Juli, Oktober und Dezember präsentiert die HM jeweils vier Mindsnacks.

Am 3. April 2023 geht es los mit einem Auftakt-Event (12 bis 19 Uhr) auf dem Münchner Rindermarkt. Hier gibt es unter anderem die Möglichkeit für die Besucher:innen, eigene Fragen zu stellen, welche die Professor:innen vor Ort beantworten. Ferner gibt es ein Studiengangs-Speed-Dating und weitere Aktivitäten.

Die Kampagne ist Teil der Transfer-Formate der Hochschule München, zu denen das Innovationsnetzwerk HM:UniverCity sowie Formate des Wissenschaftsdialogs gehören.

Alle Informationen zur Kampagne sind auf der Mindsnacks Website verfügbar.

Bild: Motive der neuen Mindsnacks-Kampagne der Hochschule München – Wissen aus der angewandten Forschung verständlich auf den Punkt gebracht (Grafiken: Annika Goepfrich)

Verwandte Themen:
#HMmindsnacks, Hochschule München, Kampagne, Neugier, Wissen, Snack Content, Hochschule, Forschung, Studium, Hochschul-Marketing, Marketing, PR, Content Marketing, Social Media Marketing, Werbepostkarten, Print, Gamification, Quiz, Wissens-Worker, Knowledge-Worker

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de