The Green Digital in Düsseldorf ist eine neue DOOH Werbefläche, die klimafreundliche Pflanzen mit einem digitalen Hightech-Screen, der für 3D-Content optimiert ist, kombiniert. Kreative 3D-Bewegtbilder können hier in einem vertikalen Beet aus 14.000 Pflanzen, die die Luft verbessern helfen, platziert werden. Der Werbeträger ist perfekt geeignet für Marken, die nachhaltige Werte mit Innovation und neuen Trends verknüpfen möchten. So auch für den Beauty Retailer Sephora, der die Werbefläche für seine neue globale Kampagne "We belong to something beautiful" nutzt.
Mit der Belegung von "The Green Digital", einer innovativen DOOH-Werbefläche im direkten Umfeld der stark frequentierten Düsseldorfer Shoppingmeilen, will Sephora ein trendbewusstes Szenepublikum mit einer speziell für diesen Screen konzipierten 3D-Kampagne ansprechen. Verantwortlich für die kreative Umsetzung ist das Düsseldorfer Startup met(ads).
Der 180 qm große vertikale Garten "The Green Digital" in Düsseldorf besteht aus mehr als 14.000 Pflanzen und kann 3,6 Tonnen CO2 pro Jahr kompensieren. Der in den vertikalen Garten eingebettete 100 qm große Digital Screen bietet innovative Technik mit hochauflösender, tageslichttauglicher Bildqualität. Auf dem Dach des Gebäudes und der Wand, an dem die DOOH Fläche installiert ist, wurde eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Diese liefert einen Teil der Energie für den Digital Screen. Für den restlichen Energiebedarf wird emissionsfreier Ökostrom bezogen.
Björn Überschär, General Manager Sephora Germany, Switzerland & Scandinavia, sagt: "Mit unserer globalen Kampagne wollen wir ein grundlegendes Prinzip von Sephora hervorheben: Schönheit gedeiht in Vielfalt und Vertrauen. Vertrauen in sich selbst und das Vertrauen, das aus der Verbindung mit anderen entsteht. The Green Digital von blowUP media ist ein nachhaltiger und innovativer Werbekanal, um unsere Kampagne aufmerksamkeitsstark in den öffentlichen Raum zu verlängern. Mit dem 3D-Spot möchten wir unsere Kund:innen inspirieren, unsere Markenwerte und Haltung auf eine ganz neue Art und Weise zu entdecken."
Lukas Flöer, Gründer und Geschäftsführer von met(ads) erklärt: "Wir sind davon überzeugt, dass 3D-DOOH einen immer größeren Anteil von digitaler Außenwerbung ausmachen wird. Für Sephora haben wir einen Spot kreiert, der eine hohe Aufmerksamkeit und Werbewirkung erzielt. Die Zusammenarbeit mit Sephora an der 3D-Kampagne für The Green Digital von blowUP media war aber auch unter dem Nachhaltigkeitsaspekt spannend für uns. Als Unternehmen achten wir bei der 3D-Kreation und der Zielgruppenansprache auf unseren ökologischen Fußabdruck."
The Green Digital, der "Vertical Garden" mit integriertem Hightech-Screen, steht am Standort Düsseldorf ab sofort auch anderen Werbungtreibenden zur Verfügung. Er wird vermarktet von blowUP media, Experte für großformatige Außenwerbung und Unternehmen der Ströer Gruppe. Das Unternehmen hat für seine Vertical Garden DOOH-Standorte u.a. den WOO Sustainability Award 2023 der World Out of Home Organization (WOO) erhalten. Mit dem Award zeichnet die Organisation Out-of-Home-Unternehmen und deren Zulieferer aus, die sich für mehr Nachhaltigkeit in der OOH-Branche einsetzen und entsprechende Technologien oder Projekte realisieren.
Titelbild: Motiv der globalen Sephora Kampagne in 3D auf der "The Green Digital" Werbefläche am Standort Wehrhahn im Herzen von Düsseldorf (Bildquelle / Bildrechte: blowUP media)
Verwandte Themen:
Green Media, Green Marketing, Nachhaltigkeit, Marketing, Kampagnen, DOOH, nachhaltige Außenwerbung, 3D-Spot, 3D-Kampagne, 3D Bewegtbilder, Sephora, Kosmetik, Beauty, Hautpflege, Digital Marketing, OOH, BlowUp Media, met(ads), Ströer, Mediaplanung, Mediatrends, Medien, CO2 neutrale Werbung
Zusammenfassung: Green Media mit Hightech – Sephora zeigt in Düsseldorf einen neuen 3D Spot im vertikalen Garten "The Green Digital" von blowUP media