Spitzen-Leistung HelloFresh erhält den wichtigsten Award der deutschen Marketing-Branche

offline
16. Dezember 2021 Autor: Redaktion MarketingScout

Die HelloFresh Deutschland SE & Co. KG hat den Deutschen Marketing Preis 2021, verliehen durch den Deutschen Marketing Verband (DMV), gewonnen. Das Geschäfts- und Marketingkonzept des Unternehmens konnte die 24-köpfige Jury am meisten überzeugen und sich die renommierteste Auszeichnung für Spitzenleistungen in der Marketingbranche sichern.

Die Preisverleihung fand gestern, am Abend des 15. Dezember 2021, in rein digitaler Form statt. In der Laudatio erklärte Jurymitglied Ulrich Klenke, Deutsche Telekom AG, warum die Wahl auf HelloFresh fiel. Das Unternehmen habe ein deutsches Produkt geschaffen, das in der Welt geschätzt wird. Das Geschäftsmodell sei schlau vom Kundenverhalten her gedacht, es sei ethisch sauber, umweltfreundlich, sozial und schaffe es sogar, die Essgewohnheiten der Amerikaner zu beeinflussen. Auch die Bewertung an der Börse untermauere die positiven Effekte.

Jens Weidner, Director Brand & Communications DACH HelloFresh, freute sich sehr und bedankte sich: "Vielen Dank. Wow! Wir hätten nicht mit dieser Auszeichnung gerechnet. Stellvertretend für das gesamte Team von HelloFresh – vom Logistiker bis zum HR-Mitarbeiter – nehme ich diesen Preis mit Stolz entgegen. Die Arbeit hat sich gelohnt und es freut uns sehr, dass es gesehen wird – auch der Long-term value."

In die Finalrunde des Deutschen Marketing Preises 2021 hatten es insgesamt 10 Unternehmen geschafft, darunter auch Aldi Süd, R+V Versicherung, Flaschenpost und BioNTech. Die Jury sah die 10 Finalisten teilweise nah beieinanderliegend, HelloFresh konnte sich schließlich durchsetzen. Die überzeugenden Elemente, die alle diesjährigen Finalisten-Cases verbanden, waren laut Jury-Urteil: 1) eine exzellente interne Organisationsgestaltung, 2) hohe Leidenschaft für die Sache, 3) Ausrichtung auf nachhaltiges Wachstum und 4) die Idee von "Marketing made in Germany".

Dr. Ralf E. Strauß, Juryvorsitzender und Präsident des Deutschen Marketing Verband, zog folgendes Fazit zur Finalrunde: "Alle Unternehmen, die heute präsentierten, haben das meisterhaft gelöst. Wir haben viel diskutiert in der Jury und waren tief beeindruckt von der Leidenschaft, der Kaskadierung über die Strategie bis auf die Ebene der Exekution und die Mitnahme der jeweiligen Organisationen. Es waren großartige Cases dabei. Vielen Dank an alle Einreicher und die gesamte Jury für alle Brain-Power."

Über den Gewinner Hello Fresh:
HelloFresh verkauft Kochboxen mit vorportionierten Zutaten und Rezepten und bietet damit die entspannte Alltagslösung für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung mit frischen und ausgewählten Zutaten sowie Rezepte mit Geling-Garantie. Inzwischen ist die Firma weltweit aktiv und führend unter den Kochboxen mit einem Team von über 17.500 Mitarbeitern. Im dritten Quartal 2021 wurden mehr als 227 Millionen Mahlzeiten geliefert und 6,94 Millionen aktive Kunden weltweit gezählt. 2011 in Berlin gegründet, ging das Unternehmen 2017 an die Börse und ist seit über einem Jahr im MDax gelistet.

Über den Deutschen Marketing Preis
Der Deutsche Marketing Preis ist seit 1973 die Premium-Auszeichnung für eine Spitzenleistung im deutschen Marketing, die auch über die Branche hinweg Relevanz besitzt. Er wird jährlich vom Deutschen Marketing Verband e.V. vergeben. Die Liste der Preisträger liest sich wie das "Who-is-Who" der deutschen Wirtschaft. Entscheidend für die Preisvergabe ist, dass ein integriertes Marketing-Konzept und der Einsatz der Techniken und Instrumente des Marketings den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens begründet haben. Bewertet werden ganzheitliche Unternehmensstrategien ebenso wie spezifische Produkt- oder Markenführungsstrategien.

Über den Deutschen Marketing Verband e.V.
Der Deutsche Marketing Verband (DMV) ist der Berufsverband der Marketingverantwortlichen und die Dachorganisation der mehr als 60 Marketing Clubs in Deutschland. Er bietet ein Netzwerk für die praxisnahe Weiterbildung und den Wissensaustausch und fördert die Nachwuchsarbeit. Gleichzeitig vertritt er die Interessen seiner über 14.000 Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Bild: Laudator Ulrich Klenke, Deutsche Telekom AG, zieht den Gewinner live aus dem Umschlag @DMV e.V.

Bild: Deutscher Marketing Preis 2021. Laudator Ulrich Klenke, Deutsche Telekom AG, zieht den Gewinner live aus dem Umschlag @DMV e.V.

Verwandte Themen:
Award, Preis, Preisverleihung, Marketing Award, Deutscher Marketing Preis, Deutscher Marketing, Verband HelloFresh, Made in Germany, Auszeichnung, Nachhaltigkeit, sozial, Organisation, Ethik, Wachstum, Marketing, Best Practices

Kategorie(n):