Hab' den Mumm … Sekt auch mal alkoholfrei zu probieren. Die Kreativen von Ogilvy haben für ihren langjährigen Kunden Mumm die erste 360-Grad-Kampagne einer großen deutschen Sektmarke gestartet, die sich alkoholfreiem Sekt als Highlight widmet. Die Kampagne wird seit gestern crossmedial ausgespielt. Sie ist eine Antwort auf den boomenden Markt für alkoholfreie Alternativen (+15,2 % Wachstum p.a.).
Bei vielen alkoholhaltigen Getränken, wie Wein und Bier, haben die Konsumenten mittlerweile die Wahl, die alkoholfreien Varianten für einen leichteren Genuss zu probieren. Ogilvy interpretiert die steigende Nachfrage nach alkoholfreien Alternativen in der neuen Kampagne für seinen langjährigen Kunden Mumm als moderne Markenhaltung, welche die Verbraucherinnen und Verbraucher dazu aufruft, von ihrer Wahlfreiheit tatsächlich Gebrauch zu machen und mal was Neues (hier: Alkoholfreies) zu probieren. Das passende Kampagnen-Motto lautet: "Hab den Mumm, das Leben zu genießen". Ein schönes Wortspiel, das die Marke mit neuer Bedeutung auflädt.
Im Zentrum der kreativen Strategie von Ogilvy steht die Neuinterpretation des Markennamens "Mumm". In einer Zeit, in der Konsumenten vor allem selbstbestimmt entscheiden wollen, wird "Mumm" als Synonym für den Mut, eigene Wege zu gehen, positioniert. Die Botschaft ist klar: Die Entscheidung liegt längst beim Verbraucher – Mumm ermöglicht die Wahl, mit der alkoholfreien Variante als Hero.
Herzstück der Kampagne ist ein 20-sekündiger TV- und Kinospot, der dies vermittelt. Er erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die aus dem urbanen Alltag ausbricht und sich spontan einer ausgelassenen Feier anschließt – ein visueller Appell, sich die Freiheit für den Genuss des Augenblicks zu nehmen.
Das Kreativkonzept ist stark: Die alkoholfreie Variante ist der XXL-Eye-Catcher zu Beginn des Spots, die Story verläuft fröhlich, zum Schluss dann doch noch die komplette Range. Die implizite Botschaft "Du hast die Wahl" kommt hierdurch gut zur Geltung.
Die Kampagne versteht sich nicht nur als klassische Produktkommunikation, sondern als Ausdruck einer klaren Haltung: Entscheidungen selbstbewusst zu treffen und das Leben nach eigenen Regeln zu genießen. Mit der Neuinterpretation des Namens "Mumm" will sich die Marke noch stärker als relevante, zeitgeistige Marke in den Köpfen der Zielgruppe verankern.
Stephanie Schieszl, Marketing Director bei Rotkäppchen-Mumm, erklärt: "Mut ist Teil der Mumm-DNA. Mit 'Hab den Mumm, das Leben zu genießen', bringen wir diesen Markenkern auf den Punkt und positionieren Mumm als moderne, mutige und zukunftsgerichtete Marke."
Die 360°-Kampagne wird seit dem 6. Oktober 2025 crossmedial, im TV, Kino, auf YouTube, bei Streamingdiensten (Joyn, Disney+, Sky) sowie auf Social Media (Instagram, Facebook, Pinterest) ausgespielt. Gezielte Influencer-Aktivierungen sind Teil des Plans. Eine Integration am Point of Sale ist für 2026 geplant.
Den Spot gibt es auf Vimeo zu sehen: https://vimeo.com/1123848118?share=copy
Dies sind die Kampagnen-Verantwortlichen:
Rotkäppchen-Mumm:
Stephanie Schieszl, Marketing Director; Carmen George, Marketing Manager Premium & Lifestyle; Sina Lockowandt, Senior Brand Manager Mumm
Ogilvy: Beratung: Elif Alaz, Jorinde Gessner; Kreation: Christian Kuzman, Lothar Müller, Amman Mohammed; FFF: Tanja Frohwerk.
Die Regie lag bei Thomas Garber, die Produktion bei Tony Petersen Film. Die Kreativstrategie wurde vom Marktforschungsinstitut Kantar getestet.
Titelbild: Visual aus dem Mumm Kampagnenspot, Herbst 2025 (Quelle / Copyrights: Rotkäppchen-Mumm x Ogilvy)

Verwandte Themen: Mumm, Kampagne, Ogilvy, Haltung, Motivation, alkoholfreier Sekt, Wahlfreiheit, Selbstbestimmung, Wortspiel, Mut, Mumm haben, Markenpositionierung, Neuinterpretation, Cross-Media-Kampagne, 360-Grad-Kampagne, 360° Kommunikation
Zusammenfassung: In ihrer neuen, crossmedialen Kampagne inszenieren die Sektmarke Mumm und die Kreativagentur Ogilvy alkoholfreien Mumm Sekt als Statement für selbstbestimmten Genuss.
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter