Erfolgreiches Destinationen-Marketing funktioniert nicht nur über klassische Werbekampagnen, sondern auch über Content, der Menschen mit der Region auf emotionale Weise verbindet. Kreativer Audio-Content gehört auf jeden Fall dazu.
Die Ferienregion Gstaad setzt deshalb auf gleich zwei neue Audio-Konzepte: 1) eine Podcast-Serie mit authentischen Geschichten aus der Region und 2) eine entspannende Klangreise namens "Sounds of Gstaad", die mit Naturklängen arbeitet. Beide Content-Angebote sollen sofortigen Mehrwert bieten und Lust auf die Ferienregion in den Schweizer Alpen machen.
Die Ferienregion Gstaad möchte mit der Podcast-Serie "Gstaader Geschichten" neue Akzente im Storytelling setzen und mit dem Audioformat "Sounds of Gstaad" die positiven Gefühle weiter verstärken. Echte Naturgeräusche, wie das beruhigende Rauschen von Bächen, das melodische Läuten der Kuhglocken oder das Zirpen von Heuschrecken in den saftigen Alpwiesen, bringen die Ruhe und Weite der Region direkt ins heimische Wohnzimmer, ins Büro und in die hektische Großstadt.
Ariane Ludwig von Gstaad Saanenland Tourismus erklärt das neue Sound-Konzept: "Mit diesen Klängen möchten wir eine bewusste Audio-Auszeit schaffen, die den Alltag entschleunigt und Sehnsucht nach den Bergen weckt. Die Klänge sprechen all jene an, die in die Ruhe der Natur eintauchen und sich für einen Moment in die Ferienregion Gstaad träumen möchten."
Die Sounds of Gstaad kann man unter dem Link anhören. Die entspannende Klangreise ergänzt den "Gstaader Geschichten" Podcast. Die neuen Episoden laden Menschen dazu ein, die Ferienregion aus einer sehr persönlichen Perspektive zu erleben – nah und authentisch.
Die erste Staffel der "Gstaader Geschichten" beinhaltet gleich drei Episoden voller Frauen-Power: eine Hoteldirektorin, eine Bäuerin und eine Eventmanagerin empfangen die Moderatorin Selina Riegert, Content & Media Managerin bei Gstaad Saanenland Tourismus, zum Gespräch. Sie erzählen von den Herausforderungen und Freuden ihres Lebens in den Bergen und ermöglichen einen tiefen Einblick in die Seele der Ferienregion Gstaad. Selina ist in der ersten Folge bei Nadja, einer dreifachen Mutter, Bäuerin und Betreiberin einer Alphütte auf der Hochebene Sparenmoos oberhalb von Zweisimmen, zu Gast.
Ariane Ludwig, Leiterin Marketing, Kommunikation & Verkauf bei Gstaad Saanenland Tourismus, erklärt: "Die Geschichten, die wir im neuen Podcast teilen, machen die Ferienregion Gstaad greifbar und lebendig. Wir lassen unsere lokalen Helden Geschichten über Gstaad erzählen. Dies macht die Destination nahbarer als eine Werbekampagne. Die Zuhörer:innen können sich mit Gstaad noch besser identifizieren und erleben die Geschichten hautnah. Es sind neben der Landschaft und dem vielfältigen Angebot, die Menschen, die unsere Ferienregion Gstaad ausmachen."
Die erste Folge von "Gstaader Geschichten" ist seit letzter Woche auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. Jeden 1. Donnerstag im Monat wird es eine weitere Episode mit einem Gast geben. Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, ist Selina zu Gast im Hotel Huus und trifft hier die Hoteldirektorin Mirka Czybik. Alle Podcast Episoden Gstaader Geschichten gibt es unter dem Link.
Titelbild: Sounds of Gstaad, Visual, 2025 (Bildquelle: Destination Gstaad)

Verwandte Themen: Content Marketing, Audio-Content, Podcast, Storytelling, Geschichten aus der Region, Audio-Marketing, Sound-Branding, Sound-Marketing, multisensorisches Marketing, organischer Content, Tourismus-Marketing, Destinationen-Marketing, Kampagne, emotionales Marketing, Gstaad, Schweiz, Alpen, Alpenklänge, Alpensound, Wellness, Erlebnismarketing, Entspannung, Wohlfühlmomente, Natur
Zusammenfassung: Die Ferienregion Gstaad lanciert Podcast "Gstaader Geschichten" und Klangreise "Sounds of Gstaad" – Persönliche Geschichten und authentische Klänge als weltweites Hörerlebnis
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter