Studier mich Goodybags für junge Leute bilden den Auftakt der neuen Bochum Kampagne

Motiv der Studier mich Kampagne 2025 von Bochum Marketing – Die Goodybag-Aktion bei den Bochumer Hochschultagen bildete den Kampagnen-Auftakt
17. Januar 2025 Autor: Redaktion MarketingScout

Mit fast 60.000 Studierenden und einem Studienangebot von rund 300 Studiengängen gehört Bochum zu den größten Hochschulstädten Deutschlands. Bei den Bochumer Hochschultagen am 14. und 15. Januar 2025 verteilte Bochum Marketing eine "Tüte mit Geschenken" an die Studien-Interessierten. Die Verteilaktion war der Auftakt der neuen Bochum Kampagne "Studier mich", die im Sommer 2025 überregional ausgespielt werden soll und junge Leute für die Stadt als Studien- und Lebensort begeistern will.

Die Studieninteressierten bei den Bochumer Hochschultagen konnten sich über ein Begrüßungspaket von Bochum Marketing freuen. In den Goodbags enthalten waren u.a. Socken (s. Titelbild), Sticker sowie Postkarten zur neuen überregionalen Bochum Kampagne "Studier mich". Darauf zu sehen ist das Markenzeichen Bochums – ein aufgeschlagenes Buch, das in sechs Motive umgewandelt wurde, die die verschiedene Seiten der Stadt widerspiegeln sollen: vom Hotspot der Live-Kultur bis zur Großstadt mit Lebensgefühl. Weiterhin wurden Lesezeichen mit Pflanzensamen, Infomaterial zur Stadt Bochum sowie bunte Bierdeckel mit einer "BOcket List", die Anregungen für Unternehmungen in Bochum liefert, an die Studierenden und Studieninteressierten verteilt.

Der Auftritt von Bochum Marketing bei den Bochumer Hochschultagen ist der erste Schritt der neuen Bochum Kampagne, die den Hochschul- und Wissensstandort Bochum bewirbt und in den Sommermonaten 2025 in die nächste Phase gehen soll. Die dazugehörige Website www.studiermich.de wurde entsprechend aktualisiert.

Die Begrüßung der Studien-Interessierten bei den Bochumer Hochschultagen in der Agentur für Arbeit versteht sich als "Soft Launch" der "Studier mich"-Kampagne. Im Sommer plant Bochum Marketing die Kampagne auch überregional auszuspielen. Kampagnenziel ist es, dass junge Menschen Bochum als Studien- und Lebensort für sich entdecken. Der Fokus der Kampagne liegt auf dem Lebensgefühl und den Freizeitmöglichkeiten von Bochum. Auf der studiermich-Website sind die neu veröffentlichten Motive zu sehen, ebenso wie die o.g. BOcket List (Bochum Bucket List) sowie weitere Informationen zum Hochschul- und Wissensstandort Bochum.

Titelbild: Motiv der Studier mich Kampagne 2025 von Bochum Marketing – Die Goodybag-Aktion bei den Bochumer Hochschultagen bildete den Kampagnen-Auftakt

Motiv der Studier mich Kampagne 2025 von Bochum Marketing – Die Goodybag-Aktion bei den Bochumer Hochschultagen bildete den Kampagnen-Auftakt
Motiv der Studier mich Kampagne 2025 von Bochum Marketing – Die Goodybag-Aktion bei den Bochumer Hochschultagen bildete den Kampagnen-Auftakt

Verwandte Themen: Bochum Marketing, Goodybag, Tüte mit Geschenken, Bochumer Hochschultagen, Verteilaktion, Zielgruppe Studierende, junge Leute, Gen Z, Studier mich, Kampagne 2025, Bochum, Gamification, Content Marketing, Eventmarketing

Zusammenfassung: Neue Bochum Kampagne "Studier mich" ist gestartet – Die Verteilung von Goodybags an Studierende und Studieninteressierte bei den Bochumer Hochschultagen bildete den Auftakt

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de