Sportmarketing GIPEDO und Bayer 04 Leverkusen launchen neuen Sponsoren-Workspace

Lars Gantenberg, Co-Gründer und CEO von GIPEDO (Bildquelle: Gipedo) | Bild-Collage: marketingScout.com Redaktion
27. März 2025 Autor: Redaktion MarketingScout

Das Hamburger Tech-Startup GIPEDO und Bayer 04 Leverkusen haben ihr gemeinsam entwickeltes Partnerportal, mit dem Sponsoren des Bundesliga-Vereins ihre Werbeinhalte selbst verwalten können, nach erfolgreichen Tests in den Live-Betrieb übernommen. Das Tech-Tool bietet Sponsoring-Partnern mehr Flexibilität bei der Aussteuerung und Anpassung ihrer Botschaften. Umständliche E-Mail-Korrespondenz erübrigt sich.

Technologien zur Optimierung von Prozessen im Marketing, so auch im Sportmarketing, sind dringend gefragt. Das Hamburger Tech-Startup GIPEDO hat gemeinsam mit dem Fußball-Bundesliga-Verein Bayer 04 Leverkusen den GIPEDO Workspace entwickelt und jetzt offiziell in Betrieb genommen.

Mit dem Tech-Tool können Sponsoren von Bayer 04 Leverkusen ihre Werbeanimationen eigenständig verwalten, flexibel austauschen und an ihre individuellen Kommunikationsanlässe anpassen. Laut der Verantwortlichen spart dies Zeit, Ressourcen und sorgt für eine effizientere Zusammenarbeit. Excel-Listen, USB-Sticks und lange E-Mail-Ketten sollen in Zukunft der Vergangenheit angehören.

Als Pionier in der Digitalisierung der Sportvermarktung hat Bayer 04 Leverkusen das neue Partnerportal mit ausgewählten Sponsoren erfolgreich getestet. Nun startet das System in den offiziellen Live-Betrieb.

Josua Lehr, Leiter Pre-Sales & Produktentwicklung B2B bei Bayer 04 Leverkusen, erklärt: "Mit GIPEDO arbeiten wir effizienter und flexibler – keine Excel-Listen, keine USB-Sticks, keine endlosen Mails. Das neue Partnerportal erleichtert die Zusammenarbeit mit Sponsoren und spart Zeit, Ressourcen und Nerven auf beiden Seiten."

Lars Gantenberg (s. Titelbild), Co-Gründer und CEO von GIPEDO, ergänzt: "Mit dem Partnerportal bieten Clubs ihren Partnern einen einzigartigen Service. Sponsoren erhalten deutlich mehr Flexibilität und Möglichkeiten. Clubs profitieren von effizienteren Abläufen und Entwicklungspotenzial mit ihren Partnern – eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten."

Das Tech-Startup GIPEDO ist im Januar 2022 mit seinem ersten Produkt, dem GIPEDO Marktplatz, sowie TV-Bandenwerbung in der Bundesliga und 2. Bundesliga an den Start gegangen. Seitdem gab es wesentliche Erweiterungen der Plattform, die inzwischen unter anderem Klubs und Advertiser mit dem automatisierten Ver- und Einkauf von Werbekampagnen im Sport unterstützt sowie Daten und Media KPIs für die Marketingentscheidung zur Verfügung stellt. Als Basis dienen Softwarelösungen, mit denen Ligen oder Klubs ihr gesamtes Media-Werbeinventar mit minimalem Aufwand verwalten und kontrollieren können.

Titelbild / Foto: Lars Gantenberg, Co-Gründer und CEO von GIPEDO (Bildquelle: Gipedo) | Bild-Collage: marketingScout.com Redaktion

Lars Gantenberg, Co-Gründer und CEO von GIPEDO (Bildquelle: Gipedo) | Bild-Collage: marketingScout.com Redaktion
Lars Gantenberg, Co-Gründer und CEO von GIPEDO (Bildquelle: Gipedo) | Bild-Collage: marketingScout.com Redaktion

Verwandte Themen: MarTech, Media-Tools, Ad-Tools, Tech-Tools, Sportmarketing, Digitalisierung, GIPEDO, Bayer 04 Leverkusen, Fußball-Verein, Top-Club, Sponsoren-Workspace, Partnerportal, Sport Advertising, Werbeflächen-Vermarktung, Sponsoring, Zusammenarbeit mit Sponsoren, Marketingtrends

Zusammenfassung: Das Hamburger Start-Up GIPEDO und der Fußball-Bundesliga-Verein Bayer 04 Leverkusen launchen ihren neuen Sponsoren-Workspace. Das innovative Tech-Tool hilft bei der Digitalisierung des Sportmarketings und unterstützt Sponsoren bei der Verwaltung und Aussteuerung ihrer Werbeplatzierungen.

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige Markenfestival 2025