Ein einfacher, sinnstiftender Claim ist für erfolgreiche Kampagnen genauso wichtig wie ein alles sagendes Key Visual. Der Claim der neuen enercity Kampagne, die in Zusammenarbeit mit thjnk entwickelt wurde, ist in diesem Sinne auf dem Punkt. Denn (mehr) positive Energie wünscht sich jeder Mensch. Einen positiveren Umgang mit dem Thema Energie ebenfalls – Lösungen statt Schwarzmalerei. Die visuelle Umsetzung der Kampagne bricht mit dem üblichen Umwelt Look & Feel. Statt auf "Grün / Blau" setzen die Macher auf schrillere Akzente. Ob das wirkt?
Marketing-Kampagnen zu Nachhaltigkeitsthemen kommen oft in einem ganz bestimmten Look & Feel daher. In der Regel gibt es schöne Naturmotive in passenden Grün-Blau Farbtönen, der Inhalt hat stets einen Hauch von "Zeigefinger". Bei der Kampagne Zeit für Positive Energie von enercity und thjnk liegt der Fokus ganz anders. Krass bunte Bilder, Menschen in (teilweise) unkonventionellen Outfits sowie selbstbewusste Statements sollen zur Energiewende – auch im Kopf – motivieren.
Das Kreativkonzept basiert auf folgenden Insights: Laut der Kampagnen-Verantwortlichen beschäftigt das Thema Energie die Gesellschaft in Deutschland mehr als jemals zuvor – die Stimmung ist dabei eher negativ. Mit "Zeit für Positive Energie" wollen enercity und thjnk zeigen, dass jetzt grüne Lösungen statt Schwarzmalerei gebraucht werden.
Der inhaltliche Schwerpunkt der Kommunikation liegt auf erneuerbarer und regionaler Energie. Die kreative Umsetzung für die unterschiedlichen OOH-Motiven zeigt selbstbewusste Menschen und deren selbstbewusste Statements: Ihre positiven Energielösungen geben ihnen einfach ein gutes Gefühl – nicht nur heute, sondern auch für die Zukunft.
Der Claim ist Klasse. Die visuelle Umsetzung der Botschaft wirkt auf den ersten Blick schon ein wenig überzeichnet. Aber: Kann man Menschen zum Nach- oder Umdenken anregen, wenn alles im "gewohnten" Stil daherkommt? Insofern ist die gewählte Strategie durchaus korrekt gedacht.
Marco Malcangi, seit November 2022 Marketingchef von enercity, sagt: "Der gesamte Energiemarkt befindet sich in einem starken Umbruch. Als treibende Kraft des Energiewandels gilt es jetzt, diesen Anspruch auch in unserer Kommunikation erlebbar zu machen."
Enercity ist einer der 10 größten Energieversorger Deutschlands. In der Agentur thjnk am Standort Hamburg hat das Unternehmen seine neue Leadagentur gefunden. Die Hamburger Kreativen konnten sich im Pitch erfolgreich durchsetzen und legen nun die erste Kampagne für den Energiekonzern vor.
Gerrit Zinke, Geschäftsführer Kreation von thjnk Hamburg, freut sich über die positive Zusammenarbeit und spürt auch hier positive Energie: "Wir freuen uns über die Herausforderung, innovative und nachhaltige Energie mit dieser Kampagne und der weiteren Kommunikation vorantreiben zu können. Das ist eine Mission, die wir gemeinsam verfolgen."
Bild 1 und 2: Plakat-Motive der Kampagne "Zeit für Positive Energie" von enercity in Zusammenarbeit mit der Agentur thjnk
Verwandte Themen:
OOH Kampagne, Kampagne, OOH, Energie, Positive Energie, Energiewende, Energie-Kampagne, Kreation, Claim, Nachdenken, Umdenken, enercity, thjnk
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter