Wer diese besondere Outdoor-Kampagne live sehen will, muss sich beeilen und nach Düsseldorf reisen. Noch bis zum 10. Juni 2024 gibt es hier Plakate zu sehen, die den direkten Draht zu einem "Call the Wilderness" vermitteln. Die in den OOH-Medien gezeigte Service-Nummer ist noch zwei Wochen länger erreichbar.
Eine ungewöhnliche OOH-Kampagne lädt die Menschen aktuell in Düsseldorf dazu ein, sich auf die Stille der unberührten Wildnis Finnisch-Lapplands einzulassen. Mit einem einfachen Anruf kann man die akustische Schönheit dort entdecken. Die Servicenummer +49 800 815 8150 ist aktuell auf Plakaten in ganz Düsseldorf zu sehen. Die Telefonleitung ist für insgesamt drei Wochen, beginnend ab dem 3. Juni 2024, geöffnet. Der Anruf ist gebührenfrei. Und es funktioniert tatsächlich. Wenn man sich einwählt, ist die Klangwelt Lapplands deutlich hörbar und nach dem Auflegen bekommt man noch eine Danke-SMS mit einem Weblink.
Der Link führt auf die Website von Finavia (Lapland Airports). Hinter dem Namen verbirgt sich die Gesellschaft, die die Flughäfen von Finnisch Lappland verwaltet. Mit der ungewöhnlichen "Call the Wilderness" Aktion zielt Finavia darauf ab, den Menschen die Möglichkeit zu geben, der Hektik des Alltags zu entfliehen – und mal etwas Neues auszuprobieren. Denn wer kann von sich behaupten, schon einmal mit der Natur telefoniert zu haben?
Nach dem Wählen der o.g. Nummer wird der Anrufer zunächst von den Geräuschen eines Flughafens und dann von einer Reiseleiterin (Computerstimme) begrüßt. Diese hilft dem Anrufenden, das gewünschte Natur-Erlebnis auszuwählen. Der Anrufer kann sich eines von vier verschiedenen Gebieten in Lappland aussuchen und auch die Jahreszeit wählen. Dann taucht er in die passende Klangwelt ein.
Finavias Marketingleiterin Anna Tuomi sagt über die Kampagne: "Wir wollen auf die wachsende Nachfrage von Reisenden eingehen, die auf der Suche nach Erlebnissen sind, die vielfältig, einzigartig und ihren Wertvorstellungen entsprechend sind – etwas, das es ihnen ermöglicht, dem Chaos des hektischen modernen Lebens zu entfliehen."
"Finnisch-Lappland ist so vielfältig wie wir Menschen und heißt jeden willkommen. Und jeder, unabhängig von Alter, Fitness oder Gesundheitszustand, hat es verdient, die Schönheit der Natur genießen zu können. Selbst die berühmte nächtelose Nacht allein ist ein einmaliges Erlebnis", fährt Anna Tuomi fort.
Jyrki Oksanen, Head of DACH & Benelux bei Visit Finland, ergänzt: "Das Jedermannsrecht* ist vermutlich einer der vielen Faktoren, die dazu beitragen, dass Finnland seit so vielen Jahren das glücklichste Land der Welt ist. Wir ermutigen jeden, während seines Aufenthalts in Finnland die finnische Lebensart kennenzulernen und selbst herauszufinden, warum wir weiterhin an der Spitze des Rankings stehen."
* Das Jedermannsrecht ist eine Besonderheit der nordischen Länder, die den Zugang zum Wald für alle garantieren, unabhängig vom Landbesitz.
Auf der Website Finavia.fi gibt es weitere Informationen zu der Kampagne und zu den Destinationen in Finnisch-Lappland.
Die Flugverbindungen nach Lappland gibt es nicht nur von Düsseldorf aus. Man kann im Sommer mit einem Umsteigeflug über den Flughafen Helsinki auch von Berlin, Frankfurt, Hamburg und München aus Lappland erreichen. Im Winter gibt es 13 Direktverbindungen.
Titelbild: Eine Servicenummer verbindet mit der Natur Lapplands – Plakatmotiv der Call the Wilderness Kampagne von Finavia / Lapland Airports. (Bildrechte: Finavia)

Verwandte Themen: OOH-Kampagne, OOH Media, Plakatkampagne, Servicenummer, Naturerlebnis, Sound-Marketing, akustisches Marketing, Entschleunigung, Entspannung, Lappland, Finnland, Finavia, Lapland Airports, Düsseldorf, Flugverbindungen nach Lappland
Zusammenfassung: Eine Servicenummer verbindet jeden Gestressten mit der Natur Lapplands – Fanavia startet OOH-Kampagne 'Call the Wilderness' mit Plakaten in ganz Düsseldorf
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter
Kategorie(n):