Unter dem Motto "Tierisch gute Wahl" setzt die Felix Burda Stiftung auf tierische Testimonials in ihrer neuen Kampagne zum Darmkrebsmonat März. Die Kampagne bewirbt zwei Varianten der Vorsorge: die etwas aufwändigere Darmspiegelung und den bequemeren Stuhltest, den es auch für zuhause gibt. Die Stars in der Werbung sind der Deutschen liebste Haustiere: eine Katze und ein Hund, denen prominente Menschen ihre Stimmen geben.
Warum tierische Testimonials? Das Kreativkonzept aus dem Hause Serviceplan basiert auf der klugen Erkenntnis, dass Hunde- und Katzen-Besitzer:innen einen signifikanten Teil der Zielgruppe für die Darmkrebsvorsorge bilden. In Deutschland führen 15,2 Mio. Katzen und 10,6 Mio. Hunde die Rangliste der beliebtesten Haustiere an. Haustiere senken Stress und können helfen, Risikofaktoren wie Übergewicht zu verringern. Ein signifikanter Anteil der Hunde- und Katzen-Besitzer:innen sind über 50 Jahre alt (s.u.). 66 Prozent der in einer Ipsos-Studie befragten Halter betrachten ihr Haustier als einen Teil der Familie. "Wer, wenn nicht Hund und Katze, die liebsten Freunde des Menschen, könnte da also einen sympathischeren Stupser Richtung Vorsorge geben", so Kommunikationschef Carsten Frederik Buchert der Felix Burda Stiftung.
"Die Felix Burda Stiftung will, dass die Menschen in Deutschland gesund bleiben", so Buchert weiter. "Daher versuchen wir mit immer wieder neuen, ungewöhnlichen, humorvollen Ideen positive Aufmerksamkeit für ein Thema zu generieren, das viele Menschen zu gerne vor sich herschieben. Wenn nun in 46 Prozent aller deutschen Haushalte rund 34,4 Mio. Heimtiere leben. Und wenn 47 Prozent dieser Haustierbesitzer über 50 sind. Dann ist das genau unsere Zielgruppe: Denn in diesem Alter steht ihnen der Darmcheck kostenfrei zur Verfügung."
In der neuen Awareness-Kampagne zum Darmkrebsmonat März 2024 lässt die Felix Burda Stiftung konkret einen (digital animierten) Beagle und eine (digital animierte) Britisch Kurzhaar-Katze über die Vorsorge-Wahl ihrer Frauchen und Herrchen sprechen. Schauspieler Jürgen Prochnow gibt dabei dem Hund seine Stimme, die Katze bekommt ihre Stimme von Fernsehmoderatorin Katja Burkard. Von Schauspieler Sky du Mont kommt eine klare Message aus dem Off: "Egal, ob Stuhltest oder Darmspiegelung – es ist immer eine tierisch gute Wahl. Damit Du gesund bleibst und keinen Darmkrebs bekommst."
Entwickelt wurde die Kampagne (erneut) von Serviceplan Health & Life. "Wir freuen uns, dass wir ein so wichtiges Thema seit 2020 für die Felix Burda Stiftung kreativ begleiten dürfen", unterstreicht Creative Director Matthias Jester-Pfadt von Serviceplan Health & Life das Engagement der Agentur. "Wir haben dazu eine Kampagne entwickelt, die aus einer neuen Perspektive Awareness für das Thema Darmkrebsprävention schafft. Die Kampagne #TierischGuteWahl wird im Darmkrebsmonat März 2024 als TVC, Digital-out-of-Home, Radio, Online, Social Media und als Print-Anzeigen erscheinen und wir hoffen, dass sie noch mehr Menschen zur Vorsorge motiviert."
Der Darmkrebsmonat März wurde erstmals im Jahr 2002 von der Felix Burda Stiftung, Deutsche Krebshilfe, Deutsche Krebsgesellschaft, Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Stiftung LebensBlicke und Gastro-Liga ausgerufen. Heute wird der Aktionsmonat auch vom Netzwerk gegen Darmkrebs e.V., sowie von zahlreichen Medien, Gesundheits-Organisationen, Unternehmen, Städten, Kliniken und Prominenten unterstützt.
Darmkrebs ist in Deutschland der zweithäufigste Krebs bei Frauen (nach Brustkrebs) und der dritthäufigste Krebs bei Männern (nach Prostata und Lunge). Der Krebs entsteht mehrheitlich aus Polypen, also sichtbaren Veränderungen in der Darmschleimhaut. Werden diese Vorstufen entfernt oder der Krebs noch im frühen Stadium erkannt, kann Darmkrebs meist zu 100 Prozent verhindert oder geheilt werden. Das ist die Chance, gesund zu bleiben. Jährlich gehen aus diesem Grund mittlerweile rund 560.000 Versicherte zur Vorsorge-Koloskopie und rund 1,9 Mio. nutzen den Stuhltest bequem zu Hause. Seit Einführung der gesetzlichen Vorsorge-Darmspiegelung im Jahr 2002 konnten dadurch bis heute rund 167.000 Todesfälle an Darmkrebs verhindert werden.
Informationen zum Thema, zur Kampagne, Werbemotive und die Spots gibt es auf https://www.felix-burda-stiftung.de/ .
Titelbild: Motiv der diesjährigen Darmkrebsmonat März Awareness Kampagne 2024 der Felix Burda Stiftung; Kreativkonzept von Serviceplan Health & Life (Quelle / Copyrights: Felix Burda Stiftung)

Verwandte Themen:
Awareness Kampagne, Gesundheit, Vorsorge, Darmkrebsvorsorge, Darmkrebsmonat März, Kampagne, Sympathieträger, Haustiere, Hund, Katze, tierische Werbe-Testimonials, Zielgruppenanalyse, Felix Burda Stiftung, Serviceplan, #TierischGuteWahl
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter