Storytelling Fake-Story beschert Pharma-Firma über 1 Million Klicks

15. Mai 2017 Autor: Redaktion MarketingScout

Werden wir seit hunderten von Jahren hinters Licht geführt? Wurde die Mona Lisa übermalt? Und wurde sie wirklich aus dem Louvre entfernt? Über eine Million Mal wurden die Videos und Ads zur "Mona-Lisa-Lüge.de" bisher geklickt und angesehen! Der Absender der aufmerksamkeitsstarken Fake-Story ist LETI Dermatologie. Ziel ist es, auf ein Thema aufmerksam zu machen, das ca. 10 Millionen Deutsche betrifft: Hautrötungen und Rosazea Subtyp I.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht der vermeintliche Restaurator der Mona Lisa, Philippe Mirabotte. In diversen Videos, Werbeanzeigen und auf seiner eigenen Facebook-Seite will er den User Glauben machen, dass er in vierter Generation die Mona Lisa an bestimmten Hautstellen immer wieder übermalen würde, jetzt die Wahrheit aber ans Licht bringen müsse. Dass seine Behauptungen dazu eher im Bereich der "alternativen Fakten" angesiedelt sind, erschließt sich auf dem vermeintlichen Newsportal "RSitel" unter www.mona-lisa-luege.de.

Die Kern-Botschaft hinter der viralen Kampagne lautet:
Wiederkehrende Hautrötungen sollten nicht einfach übermalt, sondern von Anfang richtig behandelt werden!

Die Lösung hierfür bietet das Unternehmen LETI Pharma GmbH (www.leti.de) mit der letiSR Pflegeserie für sensible und zu Rötungen neigende Haut. "Temporäres Erröten und Hitzeempfindungen seien oft der Anfang einer chronischen Rosazea. Betroffene sollten so früh wie möglich spezielle medizinische Pflegeprodukte verwenden, die geeignet sind, diese Symptome effektiv zu lindern" so Dr. Christian Cappello, Medical Advisor DCP der LETI Dermatologie.

Die virale Kampagne "Die Mona Lisa Lüge" setzt bewusst auf den Stil einer Reportage. Durch die informative und zugleich unterhaltsame Darstellung möchte LETI auf das weitverbreitete Hautproblem Hautrötungen und Rosazea Subtyp I und seine Lösung letiSR aufmerksam machen.

Konzeption und Umsetzung der Videos stammen von der Agentur BIRCH COVE Digital (www.birchcove.de) in Zusammenarbeit mit framefloor und Grayling Deutschland.

Mehr zur Kampagne unter: http://mona-lisa-luege.de/

 

Screenshot: Die Mona Lisa Lüge / LETI Pharma GmbH / http://www.dpa-video.com/16107547/17140315/17fd6f838646a4124c93612c45efe08f/video_original/video.mp4 / 15.05.2017

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de