Am 2. und 3. Dezember 2024 wird im Rahmen der ISPO Munich der neue "Sport Marke Medien" Kongress seine Premiere feiern. Der Branchengipfel zielt darauf ab, für alle Sportarten die aktuellen Business- und Marketing-Challenges zu thematisieren. Im Vorfeld wurden diese in verschiedenen Think Tanks analysiert und die Schwerpunkte Sponsoring und Finanzierung, Veranstaltungsmanagement, Transformation, Medienrechte und Kommunikation sowie die neue Rolle der Athleten herausgearbeitet.
Der Think Tank Ansatz ist ein Novum: Die Vor- und Nachbereitung des Branchengipfels in einer Denkfabrik soll sicherstellen, dass die wirklich drängenden Fragen im Sport Marketing Business an den Kongresstagen tatsächlich auf der Agenda stehen und auch darüber hinausgehend ein lebendiger Austausch stattfinden kann.
Hans-Willy Brockes, CEO vom ESB Marketing Netzwerk und Veranstalter des Kongresses, beschreibt die Vision hinter dem Konzept: "Statt einer Nabelschau mit Verkaufspräsentationen soll SPORT MARKE MEDIEN die aktuellen Problemstellungen in ihrer Tiefe erfassen. Dazu arbeiten wir intensiv mit den Partnern an der Ausgestaltung des Programms. Sie bringen nicht nur ihre Expertise, sondern auch ihre Netzwerke mit ein, was für die Teilnehmenden einen enormen Mehrwert schafft."
Die Sportbranche steht laut Brockes vor massiven Veränderungen: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Inklusion und die wachsende Rolle von Künstlicher Intelligenz erfordern neue Ansätze in der Marken-Kommunikation und Sponsoren-Aktivierung.
Zu den Premium-Partnern von SPORT MARKE MEDIEN zählen unter anderem APA – Brands Events Solutions, ein Experte für Marken- und Eventinszenierung, ferner die CAPABLE Experience Agency, die besondere Markenerlebnisse für Konsumenten kreiert. Auch der Deutsche Tennis Bund (DTB) ist mit an Bord, ferner die IST-Hochschule als Karrierepartner, die u.a. mit einem Talent Recruiting vor Ort ist. ONE8Y, der Market Intelligence Partner des Kongresses, sowie sportsevision, die Marken und Sportveranstaltungen optimal in Szene setzen, runden die Liste der Premium-Partner ab.
Losberger De Boer, einer der weltweit führenden Anbieter für temporäre Raumlösungen, wird sich ebenfalls an den Kongresstagen aktiv einbringen. Weitere Unterstützung erhält das Kongress-Team von SPONTENT bei der technischen Umsetzung der Cast-Sessions. Neuer Partner ist die Beratungsagentur The Sports People, die Kunden wie den Deutschen Fußball-Bund (DFB), den Nürburgring oder Volkswagen betreut, und die ihre Expertise in das Marketing und Sponsoring rund um den Kongress einbringt.
Hans-Willy Brockes erklärt: "Die Kombination aus hochkarätigen Partnern und innovativen Themen sorgt dafür, dass wir eine zukunftsweisende Veranstaltung ins Leben rufen."
Der SPORT MARKE MEDIEN Kongress ist in die ISPO Munich, 3. bis 5. Dezember 2024, München, integriert. Er richtet sich an Entscheider und Fachleute aus Sport, Wirtschaft und Medien. Das breite Themenspektrum – von der Rolle des Sponsorings im Frauensport über die Bedeutung von Daten und Künstlicher Intelligenz bis hin zu neuen Geschäftsmodellen im Sportmanagement – spricht dafür, dass Sport Marke Medien ein relevanter Impuls- und Taktgeber für die Zukunft des Sportbusiness werden kann. Der Branchengipfel wird vom ESB Marketing Netzwerk organisiert und vereint wichtige Akteure des Sportbusiness. Ziel ist es, sich als Treffpunkt sowie Denkfabrik für neue Entwicklungen im Sportmarketing zu etablieren.
Die marketingScout.com Redaktion ist als Medienpartner beim Branchengipfel SPORT MARKE MEDIEN mit dabei. marketingScout.com Leser:innen erhalten 20 % Preisnachlass auf den Ticketpreis. Der Rabattcode für die Anmeldung lautet: SMMMarketingscout20. Anmelden kann man sich unter: www.sportmarkemedien.com
Titelbild: ESB Marketing Netzwerk Veranstaltungsszene (Bildrechte / Fotograf: Gabriele Grießenböck)

Verwandte Themen: Sportmarketing, Sportbusiness, Zukunft im Sportmarketing, Sportmarketing-Trends, Herausforderungen, Zukunftsthemen, Kongress, Sport, SPORT MARKE MEDIEN, München, ISPO Munich 2024, Kongressprogramm, Think Tanks, Denkfabrik, interaktive Veranstaltung, Netzwerk-Event, Netzwerken, Zukunft gestalten
Zusammenfassung: Neuer Branchengipfel zur Zukunft im Sportmarketing – Das ESB Marketing Netzwerk lädt am 2. und 3. Dezember 2024 zur Premiere des SPORT MARKE MEDIEN Kongresses ein, der in die ISPO 2024, München, eingebettet ist.
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter








