Personal Marketing Erstes Ausbildungs-Portal führt Video-Bewerbungen ein

11. April 2017 Autor: Redaktion MarketingScout

Zwei Drittel der Jugendlichen in Deutschland drehen täglich Videoclips. Diesem Umstand hat Ausbildung.de, ein Portal der TERRITORY EMBRACE, in Zusammenarbeit mit dem Berliner Start-up JobUFO, Experte für Videobewerbungen, nun Rechnung getragen und bietet seinen Nutzern ab sofort die Möglichkeit, sich per Bewegtbild (d.h. per interaktivem Videoprofil) bei ihrem Wunscharbeitgeber zu bewerben.

Ausbildung.de setzt hiermit einen neuen Trend im Personalmarketing. Mit der neu entwickelten Funktion reagiert das Portal rund um das Thema Ausbildung auf die zunehmende Nutzung des Smartphones im Bewerbungsprozess und die Affinität der "Generation Z" für Videoformate. Ausbildung.de ist nach eigenen Angaben das erste Ausbildungsportal in Deutschland, das seinen Nutzern diese Möglichkeit bietet.

Durch die Kooperation können die Nutzer von  http://Ausbildung.de sich mit einem maximal 30-Sekunden langen Clip und einem modernen Lebenslauf bei gleich mehreren Arbeitgebern bewerben: "Ausbildungsbetrieben fällt es immer schwerer, passende Azubis zu finden. Traditionelle Methoden im Recruiting-Prozess müssen deshalb überdacht werden. Gemeinsam mit JobUFO ermöglichen wir eine ganz neue Art der Kommunikation zwischen Ausbildern und Bewerbern. Die Ansprache ist kreativer und gibt zukünftigen Azubis mehr Freiraum zur Selbstpräsentation – und nicht zuletzt wird der Bewerbungsprozess deutlich schneller", erklärt Felix von Zittwitz, Director Talent Platforms bei TERRITORY EMBRACE und verantwortlich für Ausbildung.de.

Die Ansprache im Videoformat bietet nicht nur für Ausbildungssuchende Vorteile: Personalverantwortliche und Recruiter profitieren von den authentischen Aufnahmen und können schneller und genauer einschätzen, ob der potenzielle Auszubildende zur Unternehmenskultur passt. "Beim ersten Gespräch sind viele Bewerber häufig nervös, für Personaler erschwert dies die Einschätzung einer Person enorm. Das betrifft natürlich Schüler, die sich zum ersten Mal bewerben, noch viel mehr. Mit der Bewerbung im Videoformat werden die Störfaktoren Stress und Nervosität ausgeblendet und die Verantwortlichen können sich ein klareres Bild von dem Bewerber machen", so Benjamin Maischak, Geschäftsführer der JobUFO GmbH.

"Die Lebenswirklichkeit der Schüler ändert sich ständig und Video ist total relevant für sie. Genau das nutzen wir. Zwei Drittel der Jugendlichen drehen bereits täglich kurze Videos – darin liegt die Zukunft der Bewerbung", sagt Gero Hesse, Geschäftsführer von TERRITORY EMBRACE. Die JobUFO-App kann im Apple Store oder im Google Play Store kostenlos heruntergeladen werden. Ausbildung.de ist als Teil der TERRITORY EMBRACE Talent Platforms aus Bochum darauf spezialisiert, junge Menschen mit kreativen Digitallösungen bestmöglich bei dem Einstieg in ihr Berufsleben zu unterstützen.

Partnerunternehmen von JobUFO erhalten im Zuge der Kooperation die Möglichkeit, das Videobewerbungs-Feature auf ihrem Ausbildung.de-Profil freischalten zu lassen. Vom Start weg nutzt zum Beispiel die Deutsche Bahn diese Möglichkeit. Darüber hinaus bietet Ausbildung.de für Unternehmen, die noch keine Erfahrungen mit Videobewerbungen haben sammeln können, auch eine reine Version der JobUFO-Technologie an.

Bild: obs/TERRITORY/TERRITORY EMBRACE

***

Dies ist ein Beitrag zum Thema Personalmarketing Trends, Personal Management und Recruiting.

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Kategorie(n):

Anzeige EventMasterBook.de