Fortsetzung Erfolgreiche Sylt Kampagne wird weitergeführt – Vielfalt der Insel im Fokus

Kampagnenmotiv der Sylt Kampagne 2025 – Sylt ist das, was du draus machst (Quelle / Copyright: SMG – Sylt Marketing Gesellschaft)
15. Januar 2025 Autor: Redaktion MarketingScout

Im vergangenen Jahr startete die Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) ihre Kampagne "Sylt ist das, was du draus machst". Zahlreiche Sylterinnen und Sylter stellten dabei ihr ganz persönliches Sylt vor – von kulinarisch bis sportlich zeigten sich auf diese Weise die vielfältigen Facetten der Insel. Aufgrund der positiven Resonanz wird die Kampagne nun in 2025 fortgesetzt. Im Kern steht ein bildgewaltiger Film mit schnellen Schnitten, intensiven Farben und emotionalen Eindrücken. Das Ziel bleibt gleich: Die Vielfalt von Sylt zeigen und einseitige Klischees beseitigen.

Die Insel Sylt ist nicht die Summe ihrer Klischees, sondern das, was jeder Einzelne mit der Insel in Verbindung bringt. So definierte SMG-Geschäftsführer Moritz Luft die Intention der Sylt Kampagne 2024. Die Fortsetzung der Kampagne in 2025 ist die logische Folge der guten Resonanz, die das Kommunikationskonzept der SMG erlangte.

Im Mittelpunkt der Sylt Kampagne 2025 steht ein Film, der auf unterschiedlichste Weise für die Insel wirbt – auf Video-Stations und Public Video-Infoscreens in Großstädten, im Internet und in den sozialen Medien. Moritz Luft sagt zur geplanten Reichweite: "Insgesamt werden über 50 Millionen Kundenkontakte prognostiziert." Die Kampagne, die wieder in Zusammenarbeit mit der Hamburger Kreativagentur Philipp und Keuntje und der Digitalagentur Ströer Media umgesetzt wird, hat ein Mediavolumen von über einer halben Million Euro.

Ein wichtiger Teil der Kampagne ist die Ausstrahlung auf mehr als 1500 Video-Stations und Public Video Infoscreens  in insgesamt acht deutschen Großstädten sowie erstmalig auch in Wien. Positioniert sind die Stations und Screens in Bahnhöfen und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Zeiträume vom 6. bis 12. Januar sowie vom 20. bis 26. Januar wurden bewusst gewählt. In den Unternehmen werden in diesen Wochen die meisten Haupturlaube eingereicht und danach der Urlaub gebucht, so Moritz Luft.

Wien ist neu im Mediaplan vertreten, da es mittlerweile eine Direktflugverbindung zwischen Wien und Sylt gibt. Neben Screen-Ausstrahlungen im Zeitraum vom 6. bis 19. Januar in Österreichs Hauptstadt wird die SMG bei der Ferienmesse in Wien vom 16. bis 19. Januar 2025 mit dabei sein und die gemeinsam mit dem österreichischen Touristik-Unternehmen Eurotours sowie mehreren namhaften Sylter Hotels geschnürten Reise-Arrangements vorstellen.

Das gesamte erste Quartal 2025 setzt sich die Kampagne "Sylt ist das, was du draus machst" zudem auf großen Online-Portalen wie Google und Youtube fort, ebenso auf Facebook und Instagram. Hier werden laut der SMG jedoch nur ausgesuchte Zielgruppen angesprochen, was die Kampagnen-Effizienz nochmals steigern soll.

Titelbild: Kampagnenmotiv der Sylt Kampagne 2025 – Sylt ist das, was du draus machst (Quelle / Copyright: SMG – Sylt Marketing Gesellschaft)

Kampagnenmotiv der Sylt Kampagne 2025 – Sylt ist das, was du draus machst (Quelle / Copyright: SMG – Sylt Marketing Gesellschaft)
Kampagnenmotiv der Sylt Kampagne 2025 – Sylt ist das, was du draus machst (Quelle / Copyright: SMG – Sylt Marketing Gesellschaft)

Verwandte Themen: Destinationen Marketing, Sylt Marketing, Sylt Kampagne 2025, Kampagnen-Fortsetzung, Media-Mix, OOH, DOOH, Social Media Marketing, Mediaplan, Tourismus-Marketing, Touristik, Reiseziel Sylt

Zusammenfassung: Die Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) setzt die in 2024 gelaunchte Kampagne "Sylt ist das, was du draus machst" in 2025 fort, u.a. mit einem neuen Film, der die vielfältigen Facetten der Insel erneut in Szene setzt und mit einseitigen Klischees aufräumen will.

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige Markenfestival 2025