Um in essenziellen Lebensbereichen, wie Verkehr und Transportwesen, mehr Nachhaltigkeit zu erreichen, braucht es Know-how, Budget, gute Partnerschaften und die Weisheit, die verfügbaren Mittel primär in Projekte, die den verantwortungsvollen Fortschritt in der Welt vorantreiben (und nicht in rein destruktive Maßnahmen fließen), zu investieren. Die VAE haben mit Emirates und weiteren Partnern diesbezüglich einen neuen großen Meilenstein erreicht.
Ein wichtiges Etappenziel in puncto Nachhaltigkeit im Tourismus, Verkehr und in der Logistik wurde erreicht: Emirates, größte internationale Fluggesellschaft der Welt, hat einen Demonstrationsflug mit 100 Prozent nachhaltigem Treibstoff (SAF) durchgeführt. Der erfolgreiche Testflug wurde in Partnerschaft mit GE Aerospace, Boeing, Honeywell, Neste und Virent realisiert. Es handelt sich um den ersten Demonstrationsflug im Nahen Osten und Nordafrika mit einem Triebwerk, das zu 100 Prozent mit SAF (Sustainable Aviation Fuel) betrieben wurde. Bei dem Testflug mit einer Boeing 777-300ER wurde ein Triebwerke SAF betrieben. Die Maschine startete vom Dubai International Airport und flog mehr als eine Stunde lang über die Küste Dubais. Das Projekt gilt als richtungsweisend für eine ganze Branche.
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben dieses Jahr zum Jahr der Nachhaltigkeit erklärt. 2023 soll dazu genutzt werden, das Engagement der Emirate bei der Suche nach innovativen Lösungen für Herausforderungen wie den Klimawandel und andere Fragen der Nachhaltigkeit deutlich zu machen. Der jetzt realisierte Demonstrationsflug von Emirates unterstützt die kollektiven Bemühungen einer ganzen Branche, in Zukunft Flüge mit Sustainable Aviation Fuel (SAF) möglich zu machen.
Der Treibstoff SAF wurde in Zusammenarbeit mit den Emirates Partnern GE Aerospace, Boeing, Honeywell, Neste und Virent entwickelt. Es handelt sich dabei um eine spezielle Mishung, die den Eigenschaften von herkömmlichem Treibstoff sehr nahekommt. Für den Demonstrationsflug wurde eines der beiden GE90-Triebwerke mit 100 Prozent SAF betrieben, das andere mit herkömmlichem Kraftstoff.
Der erfolgreiche Testflug gilt als Beweis für die Kompatibilität des speziell gemischten SAF als sichere und zuverlässige Kraftstoffquelle. Das Ergebnis dieser Initiative liefert neue Daten über SAF-Mischungen in höheren Anteilen und ebnet den Weg für die Standardisierung und künftige Zulassung von 100-prozentigem Drop-in-SAF.
Adel Al Redha, Chief Operating Officer bei Emirates Airline, sagt: "Dieser Flug ist ein Meilenstein für Emirates und ein positiver Schritt für unsere Branche. Wir arbeiten gemeinsam daran, eine unserer größten Herausforderungen anzugehen – die Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks. Es war ein langer Weg, bis dieser Demonstrationsflug mit 100 Prozent SAF endlich abheben konnte. Emirates ist die erste Passagier-Fluggesellschaft der Welt, die eine Boeing 777 mit einem GE-Triebwerk mit 100 Prozent SAF betreibt. Solche Initiativen tragen entscheidend zum Branchen-Wissen über SAF bei und liefern Daten zum Nachweis der Verwendung höherer SAF-Gemische für künftige behördliche Genehmigungen. Wir hoffen, dass Demonstrationsflüge wie dieser dazu beitragen werden, die SAF-Lieferkette zu erweitern und SAF geografisch verfügbarer, zugänglicher und vor allem erschwinglicher zu machen, damit es zukünftig von einer breiteren Industrie übernommen werden kann."
Omar Arekat, Vice President, Commercial Sales and Marketing, Middle East, The Boeing Company, sagt: "Boeing gratuliert Emirates zu den erfolgreichen Tests mit nachhaltigem Kerosin. SAF wird eine entscheidende Rolle bei der Verpflichtung der Luftfahrtindustrie spielen, bis zum Jahr 2050 netto null Treibstoff zu produzieren, was eine starke Zusammenarbeit innerhalb Industrie erfordert. Wir sind stolz darauf, mit Emirates bei diesen Tests zu kooperieren und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit unseren Partnern, um den Einsatz von SAF auf der ganzen Welt weiter auszubauen."
Seine Exzellenz Saif Humaid Al Falasi, CEO der ENOC-Gruppe (Emirates National Oil Company Group), lobte die Leistung: "Für ENOC ist es wichtig, eng mit unseren strategischen Partnern zusammenzuarbeiten, um einen nationalen Fahrplan für nachhaltige Flugkraftstoffe umzusetzen. Dies zielt nicht nur darauf ab, die Dekarbonisierung des Luftfahrtsektors zu beschleunigen, sondern trägt auch dazu bei, die Ziele der Vereinigten Arabischen Emirate in Bezug auf die Klimaneutralität zu erreichen, die Effizienz und die Einsparung von Treibstoff zu verbessern und die VAE als regionale Drehscheibe für nachhaltigen Flugtreibstoff zu positionieren. Die ENOC-Gruppe spielt eine aktive Rolle bei der Versorgung der Flughäfen von Dubai mit Kerosin und trägt zu diesem Erfolg bei, indem sie nachhaltigen Flugkraftstoff sichert und mischt, wodurch sie diese Art von Kraftstoff in den VAE in Zukunft sichert."
Bild: Emirates realisiert Demonstrationsflug mit 100 Prozent nachhaltigem Treibstoff SAF (Bildquelle: Emirates)

Verwandte Themen:
CSR, Corporate Social Responsibility, Tourismus, Reisen, Transport, Verkehr, Logistik, Nachhaltigkeit, nachhaltiges Fliegen, nachhaltiges Reisen, SAF, nachhaltiger Treibstoff, Emirates, VAE
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter