Digitaler Helfer Elektrofahrzeug-Analyse in der BMW App erleichtert Entscheidung für E-Mobilität

Titelbild: Die Elektrofahrzeug-Analyse ist eine neue Funktion in der My BMW App, welche die Entscheidung für ein E-Automobil der Marke BMW erleichtern soll (Bildrechte: BMW Group)
20. August 2024 Autor: Redaktion MarketingScout

Die My BMW App, die weltweit rund 13 Millionen User hat, integriert ab sofort eine Funktion, mit der man als BMW Kunde unter bestimmten Voraussetzungen die Vorteilhaftigkeit des Umstiegs vom Verbrenner auf ein E-Fahrzeug für sich persönlich analysieren kann. Die "Elektrofahrzeug-Analyse" soll interessierten Kunden eine fundierte Grundlage für die richtige Antriebswahl liefern.

Vollelektrische Automobile kämpfen in Deutschland weiter um breite Akzeptanz, was ganz unterschiedliche Gründe hat (u.a. vergleichsweise hohe Kosten, Vorbehalte bzgl. der Reichweite, Ladedauer etc.). BMW stellt mit der neuen Elektrofahrzeug-Analyse, die in die My BMW App integriert wurde, Kunden eine personaliserte Entscheidungshilfe in puncto E-Mobilität zur Verfügung.

Konkret bietet die neue Funktion "Elektrofahrzeug-Analyse" den Kunden, deren BMW von einem Verbrenner angetrieben wird, die Möglichkeit zu simulieren, wie gut ein voll-elektrisch angetriebener BMW zum persönlichen Fahrprofil passen würde. Für die Simulation wählt der Kunde in der BMW App ein elektrisches BMW Modell als Alternative aus. Ab einer Fahrleistung mit dem Verbrenner-Modell von mehr als 200 Fahrten und 2.000 Kilometern zeigt die Analyse die Anzahl der Fahrten, die mit einer Ladung des gewählten Elektrofahrzeugs hätten absolviert werden können. Damit sollen etwaige Bedenken zur Alltagstauglichkeit vollelektrischer Fahrzeuge abgebaut werden.

Die App nutzt für die Simulation reale Fahrdaten des aktuellen Verbrenner-Fahrzeugs, die über die Funktion "Meine Fahrten" generiert werden. Mithilfe dieser individuellen Datenbasis liefert die Elektrofahrzeug-Analyse dem Kunden die Grundlage für die Wahl des Antriebs bei der Entscheidung für das nächste Fahrzeug. In einer nächsten Ausbaustufe des Analysetools soll dieses um die Auswertung der Fahrzeug-Standzeiten und Langstrecken-Fahrten mit den Möglichkeiten und Zeitbedarfen für das Laden kombiniert werden.

Voraussetzung für die Nutzung der neuen Elektrofahrzeug-Analyse ist ein BMW Fahrzeug mit Verbrennungsmotor und BMW Operating System 7 (oder höher) sowie die Zustimmung des Kunden zur Nutzung seiner Fahrdaten für die Analyse.

Titelbild: Die Elektrofahrzeug-Analyse ist eine neue Funktion in der My BMW App, welche die Entscheidung für ein E-Automobil der Marke BMW erleichtern soll (Bildrechte: BMW Group)

Titelbild: Die Elektrofahrzeug-Analyse ist eine neue Funktion in der My BMW App, welche die Entscheidung für ein E-Automobil der Marke BMW erleichtern soll (Bildrechte: BMW Group)
Titelbild: Die Elektrofahrzeug-Analyse ist eine neue Funktion in der My BMW App, welche die Entscheidung für ein E-Automobil der Marke BMW erleichtern soll (Bildrechte: BMW Group)

Verwandte Themen: Kundenservice, Marken-App, Nutzer-App, User-App, Service-App, Kunden-App, My BMW App, Elektromobilität, Elektrofahrzeug-Analyse, Entscheidungssicherheit, Orientierungshilfe, Antriebswahl, E-Auto oder Verbrenner, Entscheidungshilfe, Orientierung, Beliebtheit von E-Autos, Vorbehalte gegenüber E-Autos, E-Mobility

Zusammenfassung: Die neue Elektrofahrzeug-Analyse in der BMW App erleichtert BMW Kunden die Entscheidung für E-Mobilität.

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige Markenfestival 2025