Megatrendy edding bedient mit internationaler Kampagne gleich vier Megatrends

Upcycling-Idee Holzkiste – edding startet internationale Kampagne zum Thema Upcycling (Bildrechte: edding International GmbH)
24. März 2023 Autor: Redaktion MarketingScout

DIY, Upcycling, Social Cocooning und vielleicht auch eine Prise JOMO – diese vier gesellschaftlichen Megatrends bilden den Hintergrund für eine internationale Kampagne, die edding im April startet. Im Fokus stehen die Themen DIY und Upcycling – die Verwertung alter (Wegwerf-) Gegenstände, die mit edding Kreativ-Produkten zum neuen Leben erwachen. Cocooning ist ein Synonym für den Wunsch zahlreicher Menschen, mehr Zeit Zuhause zu verbringen. Er läuft oft gleich mit dem DIY Trend (Do it yourself) und dem JOMO Phänomen (Joy of missing out) – d.h. einer bewusst eingeplanten Auszeit von Digital und Social Media.

Vor allem der Upcycling Trend ist aus der modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Er resultiert aus den Bedürfnissen vieler Menschen nach (mehr) Ressourcen-Schonung, Nachhaltigkeit und Wiederverwertung. Dazu passend hat edding eine sortimentsübergreifende Kampagne entwickelt, die sich sowohl an die weibliche als auch an die männliche Zielgruppe richtet. Die relevanten Märkte der Kampagne sind Deutschland, Schweiz, Österreich und viele andere europäische Länder. Die geplante Laufzeit ist von April bis Juli 2023.

Das eigene Zuhause wird für die Menschen immer wichtiger, nicht zuletzt wegen neuer Arbeitsmodelle, die mehr Flexibilität in puncto Home Office einräumen. Die Wohnung bzw. das Haus ist aber vor allem ein Rückzugsort zum Wohlfühlen, an dem man sich frei entfalten, abschalten, mit Freunden und der Familie treffen kann. Experten prognostizieren, dass die Menschen in Deutschland im Jahr 2030 mehr als 75 Prozent ihrer Zeit zu Hause verbringen werden (Studie / Quelle: Einhell Delphi-Studie "Das Zuhause 2030"). Gleichzeitig ist ein gestiegenes Interesse an Themen wie Home, Interior und Einrichtung zu beobachten (Studie / Quelle: Ad Alliance and IfD Allensbach 2021/2022).

Die Marke edding verfolgt die Vision, jedem die passenden Produkte an die Hand zu geben, um sich und die eigenen Ideen zu verwirklichen. Im Fokus der Kampagne steht die Idee des Upcyclings kombiniert mit einfachen Umsetzungsideen dank kreativer edding Produkte. Das edding Permanentspray ist zum Beispiel für nahezu jedes Material geeignet, ganz gleich ob es sich um eine Kiste aus Holz oder einen alten Korbstuhl handelt. Die Acrylmarker machen sich gut bei der Gestaltung von Objekten aus Holz, Terrakotta oder auch Steinen. Klassische Allrounder sind die Permanentmarker – sie eignen sich für schnelle Markierungen auf nahezu jedem Untergrund.

Begleitet wird die edding Upcycling-Kampagne durch reichweitenstarke Social-Media-Aktivitäten, Kooperationen mit Influencern, Online-Tutorials und PR-Aktivitäten. Den Handel unterstützt edding bei Bedarf mit Deko-Material, Bannern oder Videos. Auf der Website, im Newsletter und in den sozialen Netzwerken präsentiert edding Step-by-Step-Anleitungen zu den Upcyclingthemen und stellt Vorlagen zur Verfügung.

Bild: Upcycling-Idee Holzkiste – edding startet internationale Kampagne zum Thema Upcycling (Bildrechte: edding International GmbH)

Upcycling-Idee Holzkiste – edding startet internationale Kampagne zum Thema Upcycling (Bildrechte: edding International GmbH)
Upcycling-Idee Holzkiste – edding startet internationale Kampagne zum Thema Upcycling (Bildrechte: edding International GmbH)

Verwandte Themen:
edding, DIY, Upcycling, Trends, gesellschaftliche Trends, Cocooning, JOMO, Wohnen, Wohntrends, Freizeittrends, Kreativität, Umwelt, Ökologie, Wiederverwertung, Recycling, Content Marketing, Influencer Marketing, PR

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige Markenfestival 2025