QVC gewinnt den Deutschen Onlinehandel-Award 2018 und führt diesen Erfolg auf eine intensive Kundenberatung zurück. So werden auf den einzelnen Artikelseiten im Onlineshop Videos eingebunden, in denen Experten die Anwendung des jeweiligen Produktes erläutern sowie interessante Hintergrundinformationen bieten.
Mit seinem Online-Shop konnte sich der Multichannel-Händler QVC beim Deutschen Onlinehandel-Award – Customers' Choice 2018 in der Kategorie Generalisten den ersten Platz sichern. Dabei setzte QVC sich im Wettbewerb gegen große Online-Händler wie Amazon, Otto, HSE24, Tchibo und eBay durch. Im branchenübergreifenden Gesamtranking belegt QVC Platz zwei. Die Rangliste ermittelte das renommierte ECC Köln in Zusammenarbeit mit dotSource. Eingebunden in das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IFH Köln untersucht das ECC Köln Trends und Entwicklungen in der digitalen Handelswelt. Für die Customers'-Choice-Untersuchung wurden rund 100 Online-Shops aus neun Branchen anhand von mehr als 13.000 Konsumentenbewertungen und sieben kundenorientierten Erfolgsfaktoren, darunter etwa Service, Sortiment und Preis/Leistungsverhältnis, untersucht.
QVC überzeugte mit Angebot, Service und Bewegtbild-Inhalten "Der erste Platz beim Deutschen Onlinehandel-Award zeigt, dass QVC auch online die Bedürfnisse der Kunden genau kennt und erfüllt", sagt Florian Hoffmeister, Director E-Commerce und Customer Marketing bei QVC. "Mit unserem Angebot schaffen wir ein plattformübergreifendes Einkaufserlebnis. Dadurch sind wir immer da, wo unsere Kunden sind. Ein ansprechender, serviceorientierter und kundenfreundlicher Online-Shop ist dafür unabdingbar." Das Besondere: Auch in der digitalen Welt setzt QVC auf eine ausführliche und persönliche Beratung. So bindet QVC auf den einzelnen Artikelseiten stets auch Videos ein. In ihnen erklären Moderatoren und Experten die Anwendung des jeweiligen Produktes und bieten interessante Hintergrundinformationen.

#eCommerce #award #bewegtbild #video #handel #onlinehandel #onlineshop #bestpractice #QVC
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter
Kategorie(n):








