Samsung arbeitet seit 2019 mit HYGH zusammen, um digitale Außenwerbung flächendeckend in deutschen Innenstädten zu etablieren. Nun soll das Werbenetzwerk bis Ende 2024 in den 15 einwohnerstärksten Städten Deutschlands auf über 5.000 Digital Signage Geräte von Samsung wachsen. Da die Finanzierung von mehr als 10.000 Displays bereits steht, ist eine weitere Expansion über das Jahr hinaus geplant. Das Ziel: Digital-Out-of-Home Werbung (DOOH) für alle Unternehmen möglich und erschwinglich machen.
Im Rahmen der Kooperation zwischen Samsung und HYGH sind aktuell knapp 2.500 Samsung Displays zur Vermietung installiert, darunter an exponierten Stellen, wie dem Kurfürstendamm in Berlin. Auch an zahlreichen Point-of-Sales (PoS) und in vielen Schaufenstern sind die Geräte schon zu finden und über HYGH Bookyng buchbar.
In dem Digital Signage Netzwerk kommen unter anderem 55-Zoll Displays der Samsung OMN-Serie zum Einsatz. Die Geräte zeichnen sich durch eine Spitzenhelligkeit von 4.000 cd/m² aus. Dadurch sind die angezeigten Inhalte auch bei direkter Sonneneinstrahlung klar und deutlich erkennbar und für den Schaufensterbereich ideal. Neben Schaufenstern umfasst das Digital Signage Netzwerk auch PoS- und Fahrstuhl-Platzierungen sowie Premium-Standorte, wie die rund 150 Samsung Highend-Displays am Berliner Ku’damm. Im Durchschnitt werden hier rund 6.000 Menschen pro Stunde erreicht.
Steven Pollok, Director Display Division bei Samsung Electronics, sagt über die Kooperation mit HYGH: "Gemeinsam mit HYGH ermöglichen wir Unternehmen jeglicher Größe, die Vorteile von Digital-out-of-Home (DooH) kostengünstig und gezielt für sich zu nutzen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Plakaten können digitale Werbeformen eine höhere Aufmerksamkeit durch Bewegtbilder, leuchtende Farben und die Möglichkeiten einer individuelleren Ansprache erzielen. Unser umfangreiches Sortiment an Digital Signage Geräten bildet das Fundament des digitalen Werbenetzwerks. Es ermöglicht die Bereitstellung passgenauer Displays für die unterschiedlichen Ausspielungsorte innerhalb einer Stadt. Darüber hinaus ist ein situationsbezogenes, tagesaktuelles Ausspielen von Inhalten dank unseres Betriebssystems Tizen mühelos möglich."
Auch HYGH hat es sich zum Ziel gesetzt, grundsätzlich jedem Unternehmen digitale Außenwerbung zu ermöglichen – unabhängig von Budget, Ressourcen und Unternehmensgröße. Das in Berlin ansässige Unternehmen sucht die Standorte für die Displays unter anderem in Shops, Hotels und Restaurants aus und vermietet diese. Über HYGH Bookyng, einem innovativen Online-Buchungstool für Außenwerbung, können Firmen die Flächen kostengünstig und flexibel buchen, und zwar laut HYGH "… so oft sie wollen, solange sie möchten und an den Orten, an denen sie ihre Zielgruppe bestmöglich erreichen".
Titelbild: DOOH-Flächen des Samsung x HYGH Digital Signage Netzwerks, Premium-Platzierung am Berliner Kurfürstendamm (Kudamm). Bildquelle: Samsung Deutschland

Verwandte Themen:
DOOH, OOH, Außenwerbung, Ambient Media, Mediaplanung, Mediabuchung, DOOH-Kampagne, HYGH, Samsung, Digital Signage Netzwerk, Marketingkooperation, Markenkooperation, Werbenetzwerk
Zusammenfassung: Samsung und HYGH erweitern ihr Digital Signage Netzwerk in 2024 auf 5000 Displays in den 15 einwohnerstärksten Städten Deutschlands. Das Ziel: Digital-Out-of-Home Werbung (DOOH) für alle Unternehmen möglich und erschwinglich machen.
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter
Kategorie(n):