In & Out Digitalisierung des Fachhandels: "Die separate Shop-App ist out"

17. Januar 2017 Autor: Redaktion MarketingScout

Die Best IT GmbH (www.bestit-online.de), Experte für E-Commerce, hat für Red Wing Berlin/Hamburg/Munich den Online-Auftritt neu aufgesetzt (www.redwingberlin.com). Red Wing ist ein Brick-and-Click Händler für rahmengenähte Schuhe, die seit 1905 in der Stadt Red Wing in Minnesota / USA hergestellt werden. Pflegeprodukte, Accessoires sowie ein spezifischer Reparatur- und  Neubesohlungs-Service runden das Produktportfolio des Unternehmens ab. Die Marke ist in Deutschland mit Ladenlokalen in Berlin, Hamburg und München vertreten. Der neue Onlineshop soll die Markenwerte, das Know-how und die Produktkompetenz von Red Wing optimal transportieren. Mit dem neuen Online-Shop möchte Red Wing Berlin/Hamburg/Munich deutlich stärker als bisher am boomenden Online-Geschäft partizipieren.

"Der Konsument soll die Authentizität der Marke und die Abgrenzung zu anderen Marken intuitiv erkennen und erleben können", so Manuel Strotmann, Geschäftsführer von Best IT. Der heutige Online-Kunde erwarte von einem Online-Shop ein emotionales und beratendes Shopping-Erlebnis, das weit über eine bloße Warenpräsentation vor allem durch Storytelling geprägt sei. Ferner erwarte der Verbraucher heute, dass der Onlinshop eines Händlers bestmöglich auch auf kleineren Bildschirmen funktioniere, ohne dass man sich erst eine separate Shop-App installieren müsse. "Die separate App ist out", so Strotmann.

Best IT hat nach eigenen Angaben den Red Wing Online-Shop nach Vorlagen der Berliner Designagentur Silberpuls so programmiert, dass das Angebot auf allen gängigen Endgeräten und mit allen marktüblichen Browsern zugänglich ist. Technische Grundlage bildet das Shopsystem Shopware 5.

Screenshot: https://www.redwingberlin.com, 17.01.2017

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de