Connectivity Digitale Vernetzung ist Leitidee der neuen BMW Kampagne

offline
10. Juli 2017 Autor: Redaktion MarketingScout

Pünktlich zum Marktstart der neuen BMW 1er Reihe startete in Deutschland am Freitag die Kampagne "E1NS WEITER". Im Zentrum steht die Vernetzung des kompakten 3- und 5-Türers, der sich damit in die digitale Lebenswelt seiner Kunden einfügt. Die Kampagne will gezielt die digitale Generation ansprechen und setzt deshalb auf einen klaren Online-Fokus.

BMW greift mit der Kampagne das digitale Lebensgefühl der Zielgruppe auf. Die Kunden der BMW 1er Reihe sind die jüngsten aller Automobile im BMW Portfolio. Digitalisierung setzten sie als Standard voraus. Ein Grundbedürfnis, das die neue BMW 1er Reihe mit verschiedenen Features bedienen möchte und die im Rahmen der Kampagne vorgestellt werden:  (1) "Share Destination"  und (2) "Estimated Time of Arrival", mit denen der Fahrer seinen Freunden Standort und Ankunftszeit mitteilen kann, (3) "Send to Car" für die Routenplanung außerhalb des Fahrzeugs, (4) "Online Entertainment" für die Lieblingsmusik auch unterwegs sowie (5) den "Concierge Service" für Hilfe und Unterstützung bei diversen Adressen wie Bars oder Restaurants.

Zugeschnitten auf die junge Kern-Zielgruppe und auf das innovative Thema liegt der Fokus der Kampagne in den digitalen Kanälen. "Wir richten die Kampagne auf eine jüngere Zielgruppe aus. So setzen wir auf die für die Zielgruppe relevanten Social Media Kanäle Facebook und Instagram und arbeiten hier mit dynamischen Videosequenzen. Auf Snapchat wollen wir testen, wie unsere Marke dort ankommt", so Jens Lemon, Leiter Marketingkommunikation BMW Deutschland.

Mit dem Einsatz von intelligenten, mobilen Werbemitteln sollen dem User die neuen Connectivity Features des BMW 1er spielerisch näher gebracht werden. Die Aussteuerung der Kampagne erfolgt über alle mobilen Devices mittels smarter Profil- und Retargetingmaßnahmen.

Der Online-Launchfilm verdeutlicht, wie sich der neue BMW 1er mit Umwelt vernetzt. Highlight des Films ist die Verabredung zu einem außergewöhnlichen Rennen: Fahrzeug gegen Drohne.

Die "Connectivity"-Botschaften der Kampagne setzten sich nahtlos in den klassischen Kanälen fort. Auch im TV-Spot wird die Vernetzung des neuen BMW 1er in Szene gesetzt. Im Radio steht die Verlängerung in den Handel mit dem Angebot dreier sportlicher Editionen im Fokus. Eng verzahnt ist die deutschlandweite Kampagne mit der regionalen Kommunikation der BMW Händler in allen Kanälen und in den Schauräumen vor Ort.

Bild: BMW "E1NS WEITER" | Copyright: BMW Group

Verantwortliche Agenturen Deutschland:
Adaption und Umsetzung: Heye GRID
Media: MediaPlus, Plan.Net

Verantwortliche Agentur International:
Kreativ- und Leadagentur: Serviceplan Campaign International Produktion
TV Spot: CZAR Film GmbH
Launchfilm: Sterntag Film GmbH

 

A.d.R.: Dieses aktuelle Kampagnen-Beispiel von BMW zeigt, wie man junge Zielgruppen über die Fazination Technik, insbesondere über die Themen Digitalisierung und Vernetzung, perfekt in ihrer Lebenswelt anspricht und über digitale, mobile und soziale Medien erreicht. Die Integration klassischer Medien (TV, Radio) sowie die Verlängerung der Kampagne bis in den Handel (PoS / Point of Sale / BWM Händler) zeigt einen lückenlosen Maßnahmen-Mix aus verschiedenen, relevanten Kommunikationskanäle und -formaten – und liefert damit ein Best-Practice Beispiel für eine vollständig integrierte 360-Grad Kampagne.

#BMW #BMW1er #Connectivity #Vernetzung #Digitalisierung #Marketing #Kampagne #360Grad #Socialmedia #TVSpot #RadioSpot