User Generated Content Diese Hall of Fame macht große und kleine Gartenfreunde glücklich

offline
17. Mai 2023 Autor: Redaktion MarketingScout

Mit einer von Usern erstellten Bilder-Galerie warf uns bereits 2016 der Big Player Apple (verdientermaßen) die 'Beste Kampagne der Welt’* vor die Füße. Im Zentrum der Kampagne stand User Generated Content (UGC) – eine digitale "Hall of Fame" für Apple iPhone User, die hier ihre kreativsten Fotos und Videos von jedem Punkt der Welt aus hochladen konnten. Nach unzähligen, ähnlichen Foto-Galerien und Foto-Contests bedient sich nun eine Berliner Stiftung der UGC-Idee – mit einer inhaltlichen Besonderheit, und für eine gute Sache.

Am "Deutschland summt! Pflanzwettbewerb" der Stiftung für Mensch und Umwelt können Menschen jeden Alters teilnehmen: Privatpersonen, Familien, Kinder, Kitas, Schulen, Firmen, Vereine etc. Der Pflanzwettbewerb macht die Teilnehmenden zu Impuls- und Wissensgebern für Naturgärten und damit zu aktiven Botschaftern für die wichtigen Bienen-Lebensräume.

Das Besondere an dem Pflanzwettbewerb 2023 ist, dass nicht nur die neu entstandenen Gärten und die gelungenen Fotos hiervon bewertet werden, sondern auch das Engagement selbst sowie die Verbreitung von Wissen und Informationen rund um das Thema. Ziel der UGC-Kampagne ist es, Wissen zu teilen, Inspirationen zu liefern und "den Funken der Begeisterung auf möglichst viele Menschen überfliegen zu lassen", so Schirmfrau Sabine Platz. "Ich möchte nicht irgendwann mit ’nem kleinen Pinsel von Blüte zu Blüte gehen müssen, wie teilweise schon in China, um meine Apfelbäume zu befruchten", so Sabine Platz weiter.

Die Kampagne ist durchaus dringlich: Mehr als die Hälfte der circa 600 heimischen Wildbienenarten sind laut der Stiftung für Mensch und Umwelt in ihrem Bestand bedroht. Die Ursachen für den Rückgang und die Gefährdung der Insekten liegen in der Zerstörung ihrer Lebensräume und in der Verminderung ihres Nahrungsangebots.

Die Teilnahme an dem Pflanzwettbewerb ist ganz einfach: Interessierte laden ihren Beitrag bis zum 31. Juli 2023 online auf www.wir-tun-was-fuer-bienen.de/registrierung.html hoch. Gefragt sind eine Kurzbeschreibung der Aktion mit Vorher-Nachher-Fotos der neu gestalteten Fläche mit heimischen Blühpflanzen und Gartenstrukturen. Egal, ob diese 10 Quadratmeter oder 5.000 Quadratmeter groß ist – alle Interessierten finden eine passende Kategorie.

Eine Jury bewertet die Einreichungen; den Gewinnern winken Geld- und Sachpreise. Zusätzlich werden ihre Beiträge in der Happy Bees Hall of Fame hochgeladen, damit sie andere Menschen inspirieren.

Die Stiftung für Mensch und Umwelt ist eine gemeinnützige Berliner Stiftung. Sie realisiert eigene Projekte wie den Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb, der 2023 im achten Jahr stattfindet. Mit ihrer Initiative Deutschland summt! lenkt die Stiftung seit 2010 die Aufmerksamkeit auf Möglichkeiten, dem Insektensterben entgegenzutreten. Seitdem ist ein Netzwerk aus über 35 Gemeinden, Kommunen und Landkreisen entstanden, das sich vor Ort für mehr biologische Vielfalt einsetzt. Darüber hinaus initiiert die Stiftung Naturgärten im Wohnungsbau, im öffentlichen Grün und in Firmengärten.

Bild: Deutschland summt! Pflanzwettbewerb der Stiftung für Mensch und Umwelt | Gewinnerinnen 2022 (3. Platz | Copyrights: Hannover Sisters)

Bild: Deutschland summt! Pflanzwettbewerb der Stiftung für Mensch und Umwelt | Gewinnerinnen 2022 (3. Platz | Copyrights: Hannover Sisters)

*Erläuterung: Beste Kampagne im Sinne von Effektivität. Neben vielen anderen Auszeichnungen wurde die Apple iPhone World Gallery 2016 gleich zweifach mit einem Effie in Gold (https://www.effie.org/) belohnt. In der Apple World Gallery konnte sich jeder iPhone User verewigen. Für die besten Einreichungen gab es Anerkennung von einer Apple Jury und der weltweiten Community.

Verwandte Themen:
CSR, Corporate Social Responsibility, Pflanzwettbewerb, Foto Contest, User Generated Content, Engagement, Bienensterben, Insektensterben, Bienen retten, Insektenwiesen, Bienenwiesen, Insektenschutz, Ökologie, Happy Bees Hall of Fame, Stiftung für Mensch und Umwelt, Digital Marketing, Content Marketing, PR, Motivation, Mitmachaktion, Firmengärten