Künstliche Kompetenz Die EPICA AWARDS setzen erste KI-Jury ein – Das grosse AIJE Experiment

offline
30. August 2023 Autor: Redaktion MarketingScout

KI-gesteuerte Kreativität ist derzeit das Top-Thema im Marketing, vor allem bei den Kreativen. Doch ein Kreativ-Award, in dessen Jury ein KI-Juror sitzt, hat es noch nie gegeben. Die Organisatoren der renommierten EPICA Awards sprengen einmal mehr die Grenzen und beweisen ihren Innovationsgeist. Der prestigeträchtige Kreativpreis ist nicht nur der erste, der ausschließlich von Journalisten vergeben wird, sondern nun auch mit einer künstlich-intelligenten Jury besetzt ist.

Die Organisatoren der EPICA Awards nennen dies das AIJE Experiment (übersetzt: AI Jury Experiment). Eine künstliche Intelligenz wird aufgefordert, ihre Meinung über die kreative Ideen hinter den eingereichten Arbeiten abzugeben. Es ist das erste Mal in über 35 Jahren, dass ein Nicht-Journalist eingeladen wird, über die Einsendungen abzustimmen. Normalerweise ist die Bewertung und das Voting ausschließlich den Vertretern der Presse vorbehalten.

Konkret funktioniert das AI Jury Experiment bei den EPICA Awards wie folgt: Die AI wird gebeten, ihre Urteile auf der Grundlage von Textbeschreibungen zu fällen. Dies sind Zusammenfassung der kreativen Ideen, welche die Agenturen, die ihre Arbeiten bei den Epica Awards 2023 einreichen, ihren Einsendungen beifügen. Im Rahmen des ersten AI-Jury Einsatzes beschränkt sich die KI auf Einsendungen in den Kategorien Technik und digitale Medien.

Die KI hat dabei die Aufgabe, jede kreative Idee im Vergleich zu anderen Ideen in der jeweiligen Kategorie zu bewerten. Die Bewertungen der KI, die in mehreren Iterationen erfolgen, werden gemittelt, um eine solide Bewertung des kreativen Werts jedes Konzepts zu gewährleisten. Die Organisatoren der EPICA Awards werden die Ergebnisse zusammen mit der offiziellen Liste der Gewinner bei der Preisverleihung am 8. Dezember 2023 veröffentlichen.

Nicolas Huvé, Operations Director, der hinter der Initiative steht, sagt: "KI ist aktuell im Begriff, die Kreativität zu revolutionieren, und als Organisation für Kreativpreise konnten wir einfach nicht die Augen davor verschließen. Nach monatelangen Tests sind wir zuversichtlich, dass wir jetzt ein funktionierendes Protokoll haben, wenn auch nur zu Forschungszwecken. Unser experimenteller KI-Juror ist jedoch nicht Teil unserer Hauptjury und wir haben auch gar keine Pläne, unsere geschätzten Journalisten durch KI zu ersetzen."

"Jedoch wird es faszinierend sein, zu sehen, ob die Ergebnisse der menschlichen Jury und der KI-Jury etwas gemeinsam haben", ergänzt Mark Tungate, Redaktionsleiter der Epica Awards. "Unsere Pressejury ist sehr an aktuellen Ereignissen interessiert, und KI ist das Thema der Stunde. Es macht also Sinn, dass wir KI beteiligten. Epica hat eine lange Tradition in Sachen Innovation – wir waren beispielsweise die erste Kreativpreisverleihung, die eine Kategorie für den Einsatz von KI einführte. Dieses neue Experiment wird faszinierend sein und Spaß machen. Wir glauben jedoch, dass Menschen weiterhin am besten in der Lage sind, menschliche Kreativität zu beurteilen."

Die 1987 gegründeten Epica Awards waren bis dato schon sehr unique, da sie der einzige Preis der Kreativbranche sind, der ausschließlich auf Bewertungen von Presse- und Medienvertretern basiert. Die Jury setzt sich aktuell aus mehr als 200 Chefredakteuren und leitenden Redakteuren von Fach- und Publikumszeitschriften aus über 60 Ländern zusammen.

Monika Monzel, Editor-in-Chief des deutschsprachigen Trend-Magazins für Marketing, marketingScout.com, freut sich, in der EPICA Awards Jury vertreten zu sein.

Die Epica Awards sind vom 1. Juli bis zum 6. Oktober 2023 für Bewerbungen geöffnet. Alle Informationen zur Teilnahme an dem prestigeträchtigen Kreativpreis finden interessierte Agenturen unter Epica Awards | Call for Entries.

Titelbild: Das AIJE – AI Jury Experiment bei den EPICA AWARDS trifft den Zeitgeist. Eine KI bewertet die Arbeit der Agenturen mit, ersetzt aber nicht das Voting der menschlichen Jury. (Bildrechte: Organisationsteam der EPICA Awards | https://www.epica-awards.com)

Das AIJE – AI Jury Experiment bei den EPICA AWARDS trifft den Zeitgeist. Eine KI bewertet die Arbeit der Agenturen mit, ersetzt aber nicht das Voting der menschlichen Jury. (Bildrechte: Organisationsteam der EPICA Awards | https://www.epica-awards.com)

Verwandte Themen:
EPICA Awards, Award, Kreativ Award, Kreativpreis, Kreativwettbewerb, Journalistenpreis, KI, AI, künstliche Intelligenz, Fachpresse, Marketingpresse, Fachzeitschriften, Publikumszeitschriften, AI-Jury, Innovation, Kreativität, Agenturen, Agenturarbeiten, Kreativ-Branche, Best Practices, Erfolgsbeispiele, internationaler Kreativpreis, Zeitgeist, menschliche Kreativität, künstlich-intelligente Kreativität