Die Deutsche Post will’s jetzt wissen: Welche ist die schönste deutsche Briefmarke des Jahres 2021? Insgesamt hat das Bundesministerium der Finanzen letztes Jahr 52 Sondermarken herausgegeben. Eine Online-Befragung soll nun die drei Favoriten ermitteln und daraus Erkenntnisse für das nächste Marken-Programm gewinnen.
In Deutschland gibt es (trotz Digital- und Mobile-First Präferenzen) immer noch sehr viele Brief-Fans und Postmarken-Sammler*innen. In den bunten Motiven spiegelt sich letztlich auch immer ein Stück Zeitgeist wider. Bereits im letzten Jahr hatte die Deutsche Post eine Online-Umfrage durchgeführt. Mehr als 17.000 Briefmarken-Fans hatten sich an der Aktion beteiligt und mehrheitlich das "Biene Maja"-Motiv zur schönsten Briefmarke des Jahres 2020 gewählt.
Ole Nordhoff, Leiter Marketing der Deutschen Post, über die aktuelle Online-Befragung: "Das Schreiben von Briefen und Postkarten gehört für viele Menschen immer noch zum Alltag, trotz der starken digitalen Konkurrenz von E-Mail, WhatsApp & Co. Und jeder freut sich darüber, wenn er mal eine solche persönliche Mitteilung erhält. Dabei spielt die Briefmarke für viele eine große Rolle, denn sie ist auch ein Stück weit eine Visitenkarte des Absenders. Und für die zukünftige Gestaltung ist es eine wichtige Erkenntnis, welche Briefmarken-Motive besonders beliebt sind, um den Geschmack unserer Kundinnen und Kunden auch künftig zu treffen."
Die Umfrage läuft noch bis zum 9. Februar 2022. Wer durch seine Stimmabgabe die Motive der nächsten Jahre mitbeeinflussen will, kann auf der Briefmarkenwahl -Website der Deutschen Post an der Online-Befragung teilnehmen. In der anonymen Online-Befragung werden die Teilnehmer*innen nicht nur nach ihren drei Lieblingsmarken gefragt, sondern auch wofür sie Briefmarken nutzen, d.h. privat oder geschäftlich, wie wichtig ihnen die Motive beim Kauf sind und warum sie sich für ihre drei Lieblingsmarken entschieden haben. Wer möchte, nimmt zusätzlich an einem Gewinnspiel mit Preisen rund um Post und Briefmarken teil.
Jedes Jahr erscheinen 52 neue Briefmarken. Jede Bürgerin und jeder Bürger kann Themen für ein Briefmarkenmotiv vorschlagen. Diese werden im sogenannten Programmbeirat besprochen und festgelegt, anschließend entscheidet der Kunstbeirat über die jeweiligen Motive. Beide Gremien sind mit Politikern, Vertretern des Bundesfinanzministeriums und der Deutschen Post sowie Philatelisten besetzt, der Kunstbeirat zusätzlich mit Grafikprofessoren. Einen Teil der Motive gestaltet die Deutsche Post mit eigenen Grafikern selbst. Offizieller Herausgeber der Briefmarken ist das Bundesministerium der Finanzen.
Bild: Deutsche Post DHL Group – Briefmarkenstapel (Bildrechte: Deutsche Post DHL Group)

Verwandte Themen:
Briefmarken, Briefe schreiben, Sammler, Sammeln, Marketing, Wettbewerb, Contest, Deutsche Post, DHL, Umfrage, Voting, Onlinebefragung, Gewinnspiel, Direktmarketing, Design, Zeitgeist
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter
Kategorie(n):








