Immer cool bleiben Das neue Marken-Design der CDU

offline
25. September 2023 Autor: Redaktion MarketingScout

Egal, wie sich ein Mensch oder ein Unternehmen gibt: Man sieht immer genau die Eigenschaften, in allen Worten und Taten, die man der Person oder Organisation subjektiv zuschreibt. Die aktuellen Diskussionen um das neue Marken-Design der CDU spiegeln genau dieses psychologische Phänomen wider. Das aktuell präsentierte CDU Design ist, neutral betrachtet, was es ist: Ein neues Design. Die Kreativen haben sich bemüht, die richtigen Symboliken zu finden. Ob dies gelungen ist, liegt alleine im Auge des Betrachters.

Fakt ist: Das neue CDU Design hat zwei prägende Gestaltungselemente. Da ist zunächst der etwas verwaschene Türkis-Ton als Hintergrundfarbe. In der Farbenlehre ist die Farbe "Türkis", neutral betrachtet, vorwiegend positiv belegt. Als Mischton aus Grün und Blau vereint Türkis die positiven Eigenschaften beider Farben. Blau wirkt allgemein vertrauensfördernd (mal unabhängig davon, welche Institutionen oder Organisationen sich diese Farbe in den unterschiedlichsten Nuancen ebenfalls aneignen), Grün steht für "Natur" und wirkt allgemein beruhigend. Die Farbe "Türkis" wird oft mit Erholung und Entspannung assoziiert. Der von der CDU verwendete Türkis-Ton "Cadenabbia" trägt laut offizieller Information den gleichen Namen wie der italienische Urlaubsort des ersten CDU-Kanzlers Konrad Adenauer.

Dann ist da noch der neue "CDU Bogen". Er zeigt in drei schwarz-rot-goldenen Balken eine Aufwärtskurve und soll (wahrscheinlich) Aufschwung symbolisieren. (Abwärts wäre schlimmer, oder?) Die Farben Schwarz-Rot-Gold stehen für Deutschland. Die CDU ist eine deutsche Partei.

Wer aufgrund der Farbcodierung und der nach oben zeigenden Kurve Parallelen zum aktuellen AfD-Design sieht, mag vielleicht Gründe hierfür haben. Trotz verwandter Symboliken sieht das CDU-Design jedoch, selbst bei genauem Hinsehen, komplett anders aus. Ob man als Akt der klareren "Wettbewerbs-Differenzierung" eine gänzlich andere Symbolik hätte finden müssen, ist diskutabel, aber letztlich Sache der Marken-Verantwortlichen. Die marketingScout.com Redaktion möchte sich deshalb nicht an den Diskussionen beteiligen. Etwas mehr Coolness wäre angebracht. Ein neues Marken-Design sollte (im Rahmen rechtlicher und ethischer Grenzen) immer ein Akt der kreativen Freiheit der Marken-Gestalter:innen bleiben.

Deshalb an dieser Stelle, nur zur Kenntnis, das neue CDU Design (ohne weiteren Kommentar):

Screenshot / Quelle: CI-Portal der CDU (https://ci.cdu.de/)

Screenshot / Quelle: CI-Portal der CDU (https://ci.cdu.de/)

Verwandte Themen:
Markendesign, Marken-DNA, Corporate Design, CD, CI, Kreation, Redesign, Politik, politische Werbung, CDU, neues Corporate Design der CDU