Kreativ-Kooperation Content Creators inszenieren BMW XM beim Coachella Festival 2024

offline
23. April 2024 Autor: Redaktion MarketingScout

Das Coachella Festival in Kalifornien ist spektakulär – so spektakulär, wie die Landschaft und Architektur im Coachella Valley. Beides zusammen bietet Marken wie BMW eine ideale Kulisse für beeindruckende Marken-Inszenierungen. Dass diese noch besser wirken, wenn sie von kreativen Multiplikatoren erstellt werden, wissen auch die Marken-Verantwortlichen. Beim diesjährigen Coachella Festival (12.-14. und 19.-21. April 2024) waren zahlreiche Creators aktiv, um stylischen Multimedia-Content rund um die Sonderlackierungen des BMW XM zu lancieren.

Um den BMW XM in seinen brillanten Sonderlackierungen neu und authentisch zu inszenieren, wurde zum Coachella-Festival ein internationales Team aus Künstlern, Kreativen und Sportlern zusammengestellt. Mit dabei der isländische Schauspieler und Ex-Fußballprofi Rúrik Gíslason (s. Titelbild), die Deutschrapperin Badmómzjay und TikTok-Star Lena Mantler. Zahlreiche weitere Multiplikatoren aus den Bereichen Musik, Kunst, Sport und Medien waren ebenfalls beim Coachella für BMW aktiv, darunter Jon Batiste, Yusra Mardini, Nemanja Gasic, Chase Hudson, ARTLANTA, Chris Brickley und Gashi.

Die VIPs und Content Creators nutzten die einzigartige Atmosphäre des Coachella Valleys, um sich gegenseitig zu inspirieren und multimedialen Content für ihre Social-Media-Kanäle zu erstellen. Foto- als auch Video-Sessions standen auf dem Programm, bei denen das Festival als inspirierende Location für einzigartige Aufnahmen rund um den BMW XM diente. Dabei ging es vor allem darum, die Sonderlackierungen "BMW Individual Urban Green", "BMW Individual Petrol Mica metallic", "BMW Individual Anglesey Green metallic" und "BMW Individual Sepia metallic" besonders in Szene zu setzen. Die Wüstenlandschaft des Coachella Valleys bildete einen interessanten Kontrast zu den auffälligen Farbqualitäten der Automobile.

Die Partnerschaft zwischen BMW und dem Coachella-Festival gibt es seit sechs Jahren. Mit dem Engagement von BMW bei dem legendären Music & Arts Festival in der kalifornischen Wüste zielt der bayerische Automobil-Hersteller auf den Austausch mit aufstrebenden Kreativen und einflussreichen Key Opinion Leadern aus den Bereichen Musik, Kunst, Sport und Medien. Zudem möchte BMW kreativen Content Creators interessante Plattformen bieten, auf der sie sich authentisch ausdrücken können.

Das östlich von Los Angeles gelegene Coachella Valley, in dem das Coachella Festival jedes Jahr stattfindet, ist bekannt für seine Kontraste aus schroffen Wüstenlandschaften und grünen Oasen. Die ikonische Architektur der Häuser im Valley, kombiniert mit der Nähe zu einer unberührten Natur, ermöglichen Foto- und Video-Aufnahmen von unvergleichlicher Ästhetik, so die Verantwortlichen bei BMW.

Titelbild: Hoher Stylefaktor –BMW XM@Coachella Festival (04/2024). Bildrechte: BMW Group

Hoher Stylefaktor: BMW XM@Coachella Festival (04/2024). (Bildrechte: BMW Group)

Verwandte Themen:
Coachella-Festival, Coachella Valley, Markeninszenierung, BMW, Content Creators, Social Media Marketing, Influencer Marketing, BMW und Coachella, Markenpartnerschaft, Markenkooperation, Rúrik Gíslason, Kunst und Marken, VIPs und Marken, Celebrities und Marken, Testimonial Marketing

Zusammenfassung:
BMW beim Coachella 2024: Content Creators und VIPs, wie Rúrik Gíslason, kreieren farbenprächtigen Multimedia-Content für die Sonderlackierungen des BMW XM, inspiriert durch das Coachella Music & Arts Festival 2024