Dynamisch Commerzbank Kampagne am Flughafen Frankfurt nutzt Gamification und Personalisierung

Dynamische Commerzbank Kampagne am Flughafen Frankfurt – Gamification und Personalisierung dank DCO Technologie von Media Frankfurt (Bildquelle: Media Frankfurt)
20. Januar 2025 Autor: Redaktion MarketingScout

Media Frankfurt macht den Flughafen zum Schauplatz personalisierter Werbung: Die Dynamic Creative Optimization (DCO) Technologie ermöglicht es, Werbeinhalte dynamisch an Zielgruppen oder aktuelle Geschehnisse anzupassen. Die Commerzbank hat diese Technik für eine innovative Kampagne genutzt: Gamifizierte Werbespots wurden an den Gepäckbändern in Echtzeit auf die Landessprache der ankommenden Flieger angepasst. Das Ziel: Nähe schaffen, Verbindung aufbauen.

Stellen Sie sich vor: Ein Flugzeug aus Paris landet. Während die Passagiere am Gepäckband warten, laufen auf den Bildschirmen Kampagnenspots in französischer Sprache. Kurz darauf treffen die Reisenden einer Maschine aus Madrid ein, und die Sprache der Spots wechselt ins Spanische. Media Frankfurt hat diese personalisierte Ansprache für eine Kampagne der Commerzbank möglich gemacht. Auf insgesamt 164 Bildschirmen der Gepäckbänder wurden die ankommenden Passagiere mit Werbespots in ihrer Landessprache begrüßt.

Im Rahmen der Kampagne setzte die Commerzbank auf ein interaktives Format, mit dem die wartenden Passagiere ihr Finanzwissen auf die Probe stellen konnten. Quiz-Fragen zu verschiedenen Finanzthemen erschienen auf den Bildschirmen, die die Passagiere zum Miträtseln animierten. Diese spielerische Wissensvermittlung verkürzte den Gästen nicht nur die Wartezeit, sondern förderte auch die Interaktion und das Engagement der Reisenden. Insgesamt wurden 34 Clips in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch produziert, um eine zielgruppengerechte Ansprache zu gewährleisten.

Nasrin Shaikh, Bereichsleiterin Marketing bei der Commerzbank, erklärt: "Sprache schafft Nähe – gerade am Flughafen, wo Menschen aus aller Welt zusammenkommen. Mit dieser Kampagne nutzen wir die Möglichkeit, Passagiere direkt in der passenden Landessprache zu erreichen und so eine ganz besondere Verbindung aufzubauen.  Dieser maßgeschneiderte Ansatz sorgt nicht nur für eine deutlich höhere Aufmerksamkeit, sondern auch für eine stärkere emotionale Bindung."

Martin Korosec, Managing Director von Media Frankfurt, sagt über die DCO Technologie: "Unsere Datenbasis ermöglicht es uns auch, Anzeigen auf Finanzdaten wie Aktienkurse oder auf Sportereignisse dynamisch anzupassen. Zum Beispiel kann eine spezifische Botschaft ausgespielt werden, wenn ein Aktienkurs steigt oder ein Tor bei einem Fußballspiel fällt. Zudem können wir externe Datenquellen nutzen, um diese Trigger noch vielfältiger zu gestalten und ganz individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Das eröffnet eine Vielzahl an einzigartigen Möglichkeiten für die Zukunft."

Titelbild: Dynamische Commerzbank Kampagne am Flughafen Frankfurt – Gamification und Personalisierung dank DCO Technologie von Media Frankfurt (Bildquelle: Media Frankfurt)

Dynamische Commerzbank Kampagne am Flughafen Frankfurt – Gamification und Personalisierung dank DCO Technologie von Media Frankfurt (Bildquelle: Media Frankfurt)
Dynamische Commerzbank Kampagne am Flughafen Frankfurt – Gamification und Personalisierung dank DCO Technologie von Media Frankfurt (Bildquelle: Media Frankfurt)

Verwandte Themen: OOH, DOOH, personalisierte Werbung, Gamification, Quiz, Personalisierung, dynamische Werbung, dynamische Kampagne, DCO Technologie, Flughafen Frankfurt, Media Frankfurt, Flughafenwerbung, Sonderwerbeformen, Commerzbank Kampagne

Zusammenfassung: Commerzbank Kampagne am Flughafen Frankfurt nutzt Gamification und Personalisierung – Einsatz der DCO Technologie von Media Frankfurt für dynamische Werbebotschaften und aktivierende Quizelemente

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige Markenfestival 2025