Ab dem 2. Mai 2025 startet Coca-Cola in Deutschland eine groß angelegte Neuauflage ihrer ikonischen "Share a Coke"-Kampagne. Herzstück ist eine 22 Stopps umfassende Truck-Tour, die nicht nur für eiskalte Erfrischungen sorgt, sondern Gamification, Personalisierung, Influencer Marketing und User Generated Content (UGC) verbindet. Die Kampagne integriert alles, was Consumer Brands tun können, um sich näher an die Menschen zu bringen. Wer sich ansehen will, wie das funktioniert, findet bestimmt einen Coca-Cola-Truckstopp in der Nähe.
Im Mittelpunkt der neuen Coca-Cola "Share a Coke"-Kampagne stehen die Coca-Cola Trucks – mal Bühne, mal Kino, mal Hindernisparcours oder Gaming-Hub. Coca-Cola nutzt die Trucktour, um Zielgruppen an alltagsnahen Touchpoints zu aktivieren. Die Roadshow macht 22 Mal Station an gut frequentierten Handelsstandorten, Universitäten und Eventlocations – darunter z.B. ein Media Markt in Ingolstadt, ein Lidl in Berlin oder die Allianz Arena in München.
Vier sogenannte Highlight-Stopps bilden das emotionale Rückgrat der Kampagne:
- 10. Mai, München: Hindernisparcours zum FC Bayern Heimspiel
- 5. Juni, Halle/Saale: Open-Air-Kino mit Film-Challenge
- 21. Juni, Hamburg: Speedrun-Battles im Gaming-Hub
- 4. Juli, Berlin: Lipsync-Konzert auf dem Uber Platz
Begleitet wird jeder Stopp von Moderatorin Bianca Hauda und verschiedenen Content-Creator:innen – die Kombination aus Influencer-Marketing und User-Generated Content sorgt für Reichweite und "Buzz" in den sozialen Medien.
Vielversprechend ist die Integration von TikTok-Challenges als wichtiges Element der Tour. Teilnehmer:innen filmen ihre Action live vor Ort – ob im Gaming-Duell oder bei einer Lipsync-Performance – und posten sie mit dem jeweiligen Hashtag. Neben Community-Buzz winken Preise im Wert von bis zu 15.000 Euro: von Konzerttickets über Heimkino- und Gaming-Equipment bis zu VIP-Erlebnissen.
Ein starkes soziales Zeichen setzt Coca-Cola durch die Partnerschaft mit dem Tafel Deutschland e.V. An ausgewählten Stopps (z.B. Offenburg, Oldenburg, Berlin) rufen die Verantwortlichen zur Unterstützung armutsbetroffener Menschen auf – durch Spenden, Lebensmittel oder Pfandflaschen. So verbindet sich das gamifizierte Markenerlebnis mit gesellschaftlicher Verantwortung.
Das zentrale Element der "Share a Coke"-Kampagne ist die Personalisierung von Coca-Cola-Dosen – entweder direkt vor Ort am Truck oder über Automaten in 66 Städten deutschlandweit. Ab sofort tauscht die Marke, für kurze Zeit, die Coca-Cola Logos auf vielen Coca-Cola Produkten gegen den Schriftzug "Trink ’ne Coca-Cola mit …", der dann mit Vornamen wie "Anja", "Mesut" oder "Leyla", Spitznamen wie "deinem Bestie", "deinem Kumpel" oder Bezeichnungen wie "deiner Squad" individuell ergänzt werden kann. Mit der Möglichkeit zur Produktpersonalisierung setzt Coca-Cola auf einen der bewährtesten Mechanismen zur Stärkung der emotionalen Markenbindung.
Der erste Tour-Stopp ist bereits für morgen, 2. Mai 2025, im Media Markt Ingolstadt Westpark (Ingolstadt) geplant. Schluss der Tour ist am 20. Juli 2025 im Europa-Park Rust. Den genauen Tour-Kalender mit allen Tourdaten sowie die Teilnahmebedingungen für die verschiedenen Challenges gibt es unter: www.coca-cola.com/de/de/offerings/share-a-coke
Wissenswertes zum Hintergrund der Kampagne:
Die jetzt startende Truck-Tour findet im Rahmen der "Share a Coke"-Kampagne 2025 statt. Sie ist eine Neuauflage der ikonischen Kampagne aus dem Jahr 2011. Damals begeisterte die Kampagne weltweit Millionen Menschen – und machte das Verschenken personalisierter Coca-Cola-Produkte zu einem viralen Trend. Coca-Cola bezeichnete die Kampagne als "eine der erfolgreichsten Kampagnen der Markengeschichte". In den Medien wurden Kennzahlen wie "über 1 Milliarde personalisierte Flaschen weltweit" verbreitet.
Titelbild: Coca-Cola Share-a-Coke Kampagne 2025, Truck-Tour in Deutschland, Visual (Bildquelle: The Coca-Cola Company)

Verwandte Themen: Live-Marketing, Markenerlebnis, Brand Experience, Markenbindung, Tasting, Sampling, Personalisierung, UGC, Influencer Marketing, Challenge, Gamification, Verkaufsförderung, Emotionalisierung, Markenstrategie, Roadshow, Event, Coca-Cola Truck-Tour, Share a Coke Kampagne 2025, CSR
Zusammenfassung: Die ikonische "Share a Coke"-Kampagne ist zurück. Ab dem 2. Mai 2025 schickt Coca-Cola wieder seine Erlebnis-Trucks on Tour. Die Roadshow umfasst 22 Stopps in ganz Deutschland und verbindet Gamification, Personalisierung, Influencer Marketing und User Generated Content (UGC) zu einem emotionalen Markenerlebnis.
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter