Die steigende Nachfrage nach individualisierten Produkten ist auch im Fußball ein großes Thema. Borussia Dortmund nutzt den Trend im FanCommerce und hat die Personalisierbarkeit von Fanartikeln im Webshop weiter ausgebaut.
Jeder Fußballfan will daheim oder am Arbeitsplatz besondere Fanartikel "seines" Vereins haben. Mit erweiterten Möglichkeiten zur Personalisierung möchte ab sofort der Fanshop von Borussia Dortmund punkten. Neben dem Trikot-Konfigurator können nun auch Handyhüllen und Tassen mit personalisierten Inhalten versehen werden. Umgesetzt wurde die Technologie auf der Basis der Shopware Enterprise-Version von der Velener E-Commerce-Agentur Best IT.
"Der Shop des BVB ist eine Referenz für die Zukunft des Online-Shoppings. Emotionen, Inhalte und die Möglichkeit, mir mit wenigen Mausklicks ein ganz eigenes Produkt zu gestalten: So lassen sich Umsätze maximieren und Kunden langfristig begeistern", sagt Manuel Strotmann, Geschäftsführer der umsetzenden E-Commerce-Agentur Best IT.
Um die Prozesse in den Shop einzubinden, wurde ein externes Plugin auf den Produktdetailseiten integriert. Via CSS wurde die Optik auf das Design des BVB angepasst. Sämtliche Bestellungen werden in den Warenkorb von Shopware übertragen und auch über das ERP-System Navision verarbeitet. Das Order-Fulfillment wird von einem weiteren externen Partner übernommen. Wurden ausschließlich personalisierte Produkte bestellt, erfolgt die Lieferung direkt ab dem produzierenden Dienstleister. Bei gemischten Warenkörben erfolgt ein gesammelter Versand ab den Zentrallager der BVB-Merchandising-Artikel. Sämtliche dieser Prozesse sind für den Kunden unsichtbar, die Korrespondenz via Email erfolgt komplett vereinheitlicht, um den Look & Feel des BVB stringent zu präsentieren.
Der Shop von Borussia Dortmund gilt als eines der erfolgreichsten E-Commerce-Projekte des Jahres und sicherte sich jüngst den Gesamtsieg bei den "Shop Usability Awards 2017", zusätzlich den Kategorie-Sieg "Sport & Outdoor". Der BVB-Shop setzte sich unter 700 Bewerbungen durch und besticht laut Jury durch aufgeräumtes Design, eine stimmige Customer Journey und sehr hohe Performance. Dabei spielen die innovativen Spielerwelten eine wesentliche Rolle – ein Erlebnis für jeden Besucher. Bereits vorher wurde der BVB-Shop durch die Internet World Business mit den "Shop Awards 2017" ausgezeichnet.
#Marketingtrend #Personalisierung #Individualisierung #Marketing #Produktmarketing #eCommerce #BVB #Fussball #FanCommerce #Fanartikel
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter








