Budweiser, globale Biermarke aus dem Hause Anheuser-Busch InBev, hat die "Tomorrow is Yours to Take" Kampagne gestartet. Das Musikvideo zur Kampagne mit dem Titel "Yours to Take" erzählt die Geschichte von Künstler:innen, die weltweit Neinsager, Skeptiker und Hater überwinden, und an dem festhalten, woran sie glauben.
Der Budweiser Kampagnen Soundtrack ist der Start eines längerfristig angelegten Engagements der Biermarke für die Kreativszene. Das "Yours to Take" Musik-Video wird von dem achtfachen GRAMMY Award-Gewinner, Produzenten, Songwriter, Künstler und Regisseur Anderson .Paak angeführt. Es ist das Ergebnis einer globalen Zusammenarbeit mit dem französischen Freestyler und Fußballspieler Sean Garnier, dem brasilianischen Rapper Xamã, der schwedischen Modedesignerin Julia Dang, der kolumbianischen Graffiti-Künstlerin Wanda Pot, der argentinischen Sängerin Lara91K, dem brasilianischen Grafiker Gabriel Massan und der britischen Schlagzeugerin Louise Bartle.
"Yours to Take" soll nicht nur ein Song, sondern eine Hymne für Kreative sein – ein Mantra, das aufstrebende Kreative motiviert. Die Story zeigt, was es bedeutet, an sich selbst und dem eigenen Erfolgswillen festzuhalten. Die Kampagne "Tomorrow is Yours to Take" soll eine globale Bewegung werden, die Kreative auf der ganzen Welt inspiriert und verbindet. Die Zusammenarbeit mit .Paak bei der Produktion des Kampagnen-Soundtracks soll erst der Anfang künftiger Bemühungen von Budweiser sein, aufstrebende Kreative zu unterstützen.
Das Kreativkonzept wurde von Wieden+Kennedy in Zusammenarbeit mit Budweiser, .Paak und den involvierten Künstler:innen entwickelt. Jedes der in dem Musik-Video vorgestellten Nachwuchstalente* verkörpert eine der Leidenschaften des Budweiser-Publikums, darunter Musik, Kunst, Mode und Sport.
Über den Soundtrack der Kampagne sagt Anderson .Paak: "Meine neue Musik für die Kampagne ist nicht nur ein Lied, sie ist eine Hymne! So wie ich es sehe, ist es wie ein Aufruf an diejenigen, die es satt haben, immer nur zu hören, warum ihre Träume unmöglich sind. Glauben Sie mir, auch ich habe all diese Neinsager gehört, aber ich habe mich motiviert und mein Bestes getan, um die Hater bei jedem Schritt zu ignorieren. Ich hoffe, dass Budweiser und ich Künstler, Designer, Sportler und Kreative – alle! – auf der ganzen Welt erreichen können, die bereit sind, den ersten Schritt auf ihrem eigenen Weg zur Größe zu tun."
*) Dies sind die involvierten Künstler:innen und kreativen Gestalter:innen: 1) Der in Frankreich lebende Séan Garnier ist der erste Freestyle-Weltmeister im Fußball. 2) Julia Dang, die in Schweden lebt, ist Mitbegründerin des Kanals TheLineUp und hat ihr eigenes Label DANG STHLM gegründet. 3) Gabriel Massan ist in Brasilien geboren und ein in Deutschland lebender Digitalkünstler, der mit verschiedenen Medien wie Skulptur, Video, Design und Druck arbeitet. 4) Louise Bartle ist eine Schlagzeugerin aus dem Vereinigten Königreich, die bereits im Alter von 13 Jahren zu spielen begann. 5) Xamã ist ein brasilianischer Rapper, Sänger, Komponist und Dichter, der vor kurzem viral ging und Streaming-Rekorde brach. 6) Wanda Pot ist eine in Kolumbien ansässige Designerin, die sich auf Wandgraffiti, Art Direction, Branding und Kalligrafie spezialisiert hat. 7) Lara91K ist eine argentinische Sängerin, die mit ihrer genreübergreifenden Musik die Trap-Musikszene umgestaltet.
Bild: GRAMMY Award-Gewinner, Produzent, Songwriter, Künstler und Regisseur Anderson .Paak für Budweiser (Bildquelle / Copyrights: Anheuser-Busch InBev)

Verwandte Themen:
Marken und Kunst, Kunst, Anderson .Paak, Musikvideo, Video, Musik, Soundtrack, Kampagnen-Soundtrack, Kreative, Künstler, Kunst, Sport, Mode, Unterstützung, Support, Motivation, Kampagne, Budweiser, Tomorrow is Yours to Take, Yours to Take, Künstlerkooperation
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter








