Tatsächlich divers Brockhaus AG feiert den Diversity-Tag 2023 in allen Facetten

offline
1. Juni 2023 Autor: Redaktion MarketingScout

Tatsächlich gelebte Diversity hat zahlreiche Facetten. Die 360° Umsetzung fällt Unternehmen und Organisationen oft schwer. Ein Best-Practice Beispiel liefert die Brockhaus AG, die den 11. Deutschen Diversity-Tag mit einer interaktiven Ausstellung zum Thema Vielfalt gefeiert hat – in all ihren ehrlichen und inspirierenden Facetten.

Während des Diversity-Tages am 23. Mai 2023 hatte die Brockhaus Belegschaft die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Aktivitäten teilzunehmen und verschiedene Ausstellungsinhalte zu erleben, welche die sieben Kerndimensionen der Vielfalt beleuchteten. Persönliche Geschichten und Erfahrungen der Mitarbeitenden standen im Fokus der insgesamt sieben Ausstellungsstationen. 

An der Station "Soziale Herkunft" wurde der Werdegang von Adam, dem Aufsichtsratsvorsitzenden aus nicht-akademischem Umfeld, dargestellt. Seine Geschichte verdeutlichte die Ungleichheiten und Herausforderungen, denen Menschen aufgrund ihrer sozialen Herkunft gegenüberstehen können.

Die Station "Alter" zeigte, wie Mitarbeitende, die 20 oder 30 Jahre Lebens- und Berufserfahrung "trennt", ein super Team bilden können, indem sie sich gegenseitig respektieren, inspirieren und Altersunterschiede als Chance nutzen.

Unter dem Motto "Körperliche und geistige Fähigkeiten" durften alle Mitarbeitenden an einer interaktiven Aktion teilnehmen, bei der bunte Bälle in eine Plexiglas-Säule geworfen wurden. Die Bälle verdeutlichten am Ende der Ausstellung, dass Beeinträchtigungen nicht immer sichtbar sind und dass jeder Mensch wertvoll ist, unabhängig von körperlichen oder geistigen Fähigkeiten.

An der Station "Ethnische Herkunft und Nationalität" hatten die Mitarbeitenden die Möglichkeit, kreativ mitzuwirken und ihre Verbindung zur Herkunft auf einer Leinwand festzuhalten. Die bunte Vielfalt der Kunstwerke symbolisierte die Stärke der diversen Belegschaft.

Die Station "Religion und Weltanschauung" präsentierte ein Video, in dem Mitarbeitende über ihre religiöse Zugehörigkeit und die Gründe dahinter sprachen. (A.d.R. Schon alleine diese Station beweist viel Offenheit: Sich unvoreingenommen über unterschiedliche Weltanschauungen zu verständigen, gegenseitigen Respekt als Grundlage für Dialog und gemeinsamen Fortschritt zu leben, ist wohl eine der größten Herausforderungen unserer Zeit.)

Die Station "Geschlecht und geschlechtliche Identität" präsentierte einen persönlichen Podcast, in dem eine Mitarbeiterin über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse sprach. Sie betonte die Bedeutung von geschlechtlicher Identität und sprach über die Herausforderungen, mit denen Menschen konfrontiert sein können.

Abgerundet wurde die Ausstellung mit der Station "Sexuelle Orientierung", an der man spontane Gedanken zu diesem Thema hinterlassen konnte.

Die rege Teilnahme der Mitarbeitenden wertet das Management als Zeichen für das starke Engagement der Brockhaus AG für eine umfassend inklusive Unternehmenskultur. Das Unternehmen will sich weiterhin dafür einsetzen, Vielfalt und Inklusion als integralen Bestandteil des Arbeitsalltags zu etablieren und das Bewusstsein für diese wichtigen Themen zu schärfen.

Alle Inhalte der Ausstellung bleiben für die Mitarbeitenden noch weiterhin abrufbar. Marie Sonne, Head of Marketing Communications und Diversity Beauftragte der Brockhaus AG, sagt: "Diese  Ausstellung hat uns gezeigt, dass Vielfalt nicht nur ein Schlagwort ist, sondern dass sie lebendig und greifbar in unserem Unternehmen existiert. Sie fördert den Zusammenhalt und ermöglicht uns, voneinander zu lernen und uns gegenseitig zu bereichern."

Foto: Diversity-Tag bei der BROCKHAUS AG – Ausstellung und Mitmachaktionen – Im Bild: Mitmachaktion zum Thema Nationalität und Herkunft (Copyrights: BROCKHAUS AG)

Diversity-Tag bei der BROCKHAUS AG – Ausstellung und Mitmachaktionen – Im Bild: Mitmachaktion zum Thema Nationalität und Herkunft (Copyrights: BROCKHAUS AG)

Verwandte Themen:
CSR, Corporate Social Responsibility, Vielfalt, Diversity, Inklusion, Akzeptanz, Respekt, Mitarbeiterkommunikation, Unternehmenswerte, Diversity Tag, 360° Diversity, gelebte Vielfalt, ehrliche Vielfalt, echte Vielfalt