Innovationspartner BMW und Pirelli entwickeln innovativen Winterreifen für mehr Reichweite und Umwelt

Der neue Pirelli P Zero Winter 2 für den 7er BMW, ausgestellt auf der Tire Cologne (Bildquelle und Bildrechte: BMW Group)
4. Juni 2024 Autor: Redaktion MarketingScout

Eine neue Partnerschaft zwischen dem Automobil-Hersteller BMW und dem Reifen-Hersteller Pirelli stellt einen wichtigen Meilenstein in der Reifentechnologie dar. Die innovativen Winterreifen, die speziell den Elektrofahrzeugen von BMW signifikante Reichweitenvorteile bringen sollen, sind ferner Ausdruck der gemeinsame Vision von BMW und Pirelli für eine umweltbewusste Mobilität.

Die BMW Group und Pirelli haben gemeinschaftlich eine neue Generation von Winterreifen entwickelt, die speziell den Elektrofahrzeugen von BMW große Reichweitenvorteile bringen soll. Das Ergebnis der Zusammenarbeit ist der neue Pirelli 20-Zoll P-Zero Winter 2 Reifen, der für den BMW 7er entwickelt wurde und ab August 2024 erhältlich sein wird. Der Reifen bietet laut Herstellerangaben bis zu 50 km mehr Reichweite gegenüber einem herkömmlichen Winterreifen im vollelektrischen BMW i7.

Üblicherweise haben Winterreifen Nachteile in Bezug auf die Reichweite, da sie aufgrund ihrer Gummi-Mischung und ihres Profilmusters im Vergleich zu Sommerreifen einen höheren Rollwiderstand haben. Der neue Winterreifen von Pirelli soll diese Nachteile ausgleichen und dem vollelektrischen BMW i7 eine signifikant höhere Reichweite ermöglichen.

Dr. Mihiar Ayoubi, Bereichsleiter Entwicklung Fahrerlebnis bei BMW, sagt: "Diese Zusammenarbeit zwischen BMW und Pirelli stellt einen wichtigen Meilenstein in der Reifentechnologie in Bezug auf die Reichweitenvielfalt von Winterreifen dar. Wir sind stolz darauf, mit Pirelli zusammenzuarbeiten, um unseren Kunden ein außergewöhnliches Fahrerlebnis zu bieten, das die bekannt hohe Leistung bei Schnee und Nässe mit erheblichen positiven Auswirkungen auf unsere vollelektrischen Fahrzeuge im Winter kombiniert. Diese Reifen sind ein Beispiel für unser Engagement, die Grenzen unserer Fahrzeuge in jeder Dimension zu erweitern."

Nachhaltigkeitsziele spielen laut Aussage der Verantwortlichen bei der Zusammenarbeit ebenfalls eine Rolle. Wo technisch möglich, sollen erneuerbare Materialien verwendet werden. Zudem wird der CO2-Fußabdruck bei der Herstellung in den Pirelli-Werken reduziert. Mit der Partnerschaft wollen die BMW Group und Pirelli ihre gemeinsame Vision einer umweltbewussten Mobilität ein Stück weiter verwirklichen. Ziel ist es, die neue Reifen-Technologie in anderen zukünftigen BMW Modellen einzuführen, beginnend mit dem neuen BMW X3 in der zweiten Jahreshälfte 2024.

Die Zusammenarbeit zwischen Pirelli und BMW steht im Einklang mit der Perfect-Fit-Strategie von Pirelli, die darauf abzielt, spezifische Reifen für die Fahrzeuge zu entwickeln, mit denen sie ausgestattet werden sollen.

Titelbild: Der neue Pirelli P Zero Winter 2 für den 7er BMW, ausgestellt auf der Tire Cologne (Bildquelle und Bildrechte: BMW Group)

Der neue Pirelli P Zero Winter 2 für den 7er BMW, ausgestellt auf der Tire Cologne (Bildquelle und Bildrechte: BMW Group)
Der neue Pirelli P Zero Winter 2 für den 7er BMW, ausgestellt auf der Tire Cologne (Bildquelle und Bildrechte: BMW Group)

Verwandte Themen:
Markenkooperation, Innovationspartner, BMW Group, Pirelli, innovative Reifen, Winterreifen, mehr Reichweite, Nachhaltigkeit, nachhaltige Mobilität, Reifentechnologie, Innovation, Tailor made Produkte, Perfect-Fit-Strategie

Zusammenfassung: Innovationspartner BMW und Pirelli bringen gemeinsam einen neuen Winterreifen auf den Markt, der speziell für die BMW 7er Reihe entwickelt wurde. Das Ziel: Mehr Reichweite und eine verbesserte Umweltbilanz.

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige Markenfestival 2025