CO2-Fußabdruck BMW macht die Umweltbilanz beim Autofahren transparent – Erweiterte BMW App

Die erweiterte My BMW App zeigt Fahrerinnen und Fahrern erstmals die CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus (Bildrechte: BMW Group)
21. Juli 2025 Autor: Redaktion MarketingScout

BMW macht die Umweltbilanz beim Autofahren transparent: Die My BMW App ermöglicht Fahrerinnen und Fahrern ab sofort die Einsicht in ihren individuellen CO₂-Fußabdruck – über den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs. Was nur wie ein neues technisches Feature klingt, ist aus Marketingsicht ein innovativer Kundenservice sowie Werbung für umweltbewusstes Fahren und E-Mobilität in einem.

Die BMW Group hat mit dem jüngsten Update ihrer My BMW und MINI App ein innovatives Feature eingeführt, das gleich zwei aktuelle Kundenbedürfnisse adressiert: Transparenz und Nachhaltigkeit. Erstmals können Nutzer*innen nachvollziehen, wie groß ihr ganz persönlicher CO₂-Fußabdruck im Zusammenhang mit ihrem Fahrzeug ist – nicht nur im Fahrbetrieb, sondern über den kompletten Lebenszyklus hinweg, inklusive Produktion.

Dieses Update der My BMW und MINI App ist weit mehr als ein technisches Detail. Es zeigt, wie digitale Touchpoints intelligent genutzt werden können, um nachhaltige Markenwerte zu kommunizieren, Kunden zu binden – und potenzielle Käufer gezielt zur Elektromobilität zu motivieren.

Die App erweitert die bereits beliebte Funktion "My Trips", die Nutzerstatistiken wie Reichweite, Verbrauch und Fahrverhalten aufbereitet. Jetzt kommt eine individualisierte CO₂-Bilanz hinzu – aufgeteilt in:

  • Emissionen im Fahrbetrieb, basierend auf real gefahrenen Strecken und Verbrauchsdaten – differenziert nach Strommix bei E-Fahrzeugen bzw. Kraftstoffverbrauch bei Verbrennern.

  • Emissionen aus der Fahrzeugproduktion, wie Materialherstellung, Logistik und Montage – ermittelt aus zertifizierten "Vehicle Footprint Reports" gemäß TÜV-Standards.


So entsteht ein ganzheitliches Emissionsprofil, das nicht nur informiert, sondern auch Handlungsoptionen aufzeigt: etwa durch den Vergleich mit Grünstrom-Nutzung oder den Umstieg auf ein emissionsärmeres Modell.

Die neue Funktion* liefert ein Beispiel dafür, wie Data-driven Services zu echten Image- und Verkaufsvorteilen werden können. Sie kombiniert relevante Inhalte, nutzergenerierte Daten und Corporate Responsibility in einer benutzerfreundlichen Darstellung. Für BMW ist das ein cleverer Weg, die Marke emotional aufzuladen – mit den zentralen Werten von Transparenz, Verantwortung und Zukunftsfähigkeit.

Gerade im Kontext des Megatrends Nachhaltigkeit erwarten die Kundinnen und Kunden heute mehr als Lippenbekenntnisse. Mit der CO₂-Bilanz schafft BMW belastbare Fakten – aufbereitet im vertrauten Interface einer App, die bereits von über 14 Millionen Nutzern weltweit verwendet wird. Die Funktion "My Trips" zählt laut BMW bereits heute 1,9 Millionen aktive Nutzer. Das Potenzial für digitale Kundenbindung ist enorm.

Besonders spannend: Die erweiterte App wird zur Entscheidungshilfe für den Wechsel zur Elektromobilität. Über die bereits integrierte "Elektrofahrzeug-Analyse" können Fahrer von Verbrenner-Modellen simulieren, wie ein Wechsel zu einem E-Fahrzeug in ihren Alltag passt. Die App zeigt, wie viele ihrer Fahrten mit einer einzigen Batterieladung möglich gewesen wären – inklusive Informationen zu Ladepunkten an häufig besuchten Orten.

Fazit: Was BMW hier gelingt, ist die intelligente Verknüpfung von Produkt, Service und Purpose – im digitalen Raum. Statt Nachhaltigkeit nur über Kampagnen zu kommunizieren, wird sie erlebbar und messbar gemacht. Das schafft Vertrauen, erhöht die Interaktion mit der Marke – und stärkt die Kundenbindung durch einen echten Mehrwert.

* Die neue Funktion steht zunächst für Modelle zur Verfügung, für die ein TÜV-zertifizierter Carbon Footprint berechnet wurde. Das Angebot startet in Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz. Verfügbare Modelle sind der BMW 1er (Schlüsselnummer 81GE), BMW 2er (31GH), BMW X2 (71GM, 21GM), BMW X3 (11GR, 31GP, 65GP), BMW 5er (31FK, 11JF, 71FJ), BMW 5er Touring (11HH, 11GW, 21GV), BMW M5 (81FK) und BMW iX (41CF) sowie MINI Cooper (11GC), MINI Cooper C (11GD), MINI Aceman (31GC) und MINI Countryman (41GA, 11GA).

Titelbild: Die erweiterte My BMW App zeigt Fahrerinnen und Fahrern erstmals die CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus (Bildrechte: BMW Group)

Die erweiterte My BMW App zeigt Fahrerinnen und Fahrern erstmals die CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus (Bildrechte: BMW Group)
Die erweiterte My BMW App zeigt Fahrerinnen und Fahrern erstmals die CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus (Bildrechte: BMW Group)

Verwandte Themen: BMW, Nachhaltigkeit, Elektromobilität, CO₂-Fußabdruck, BMW App, My Trips Analyse, CSR, Nachhaltigkeit, Mobilität, E-Mobility, CO2-Bilanz Autofahren, Umweltbilanz

Zusammenfassung: BMW zeigt in der erweiterten My BMW App erstmals den individuellen CO2-Fußabdruck des Autofahrens – von der Produktion bis zum Fahrbetrieb. Das Feature stärkt die nachhaltige Marken-Kommunikation, schafft Transparenz und unterstützt datenbasiert den Umstieg auf Elektromobilität.

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de