Fortnite gilt als das beliebteste Online-Game weltweit. Kein Wunder, dass internationale Super-Brands, wie beispielsweise Nike, hier präsent sind. So auch die BMW Group, die vor ein paar Tagen ihre Fortnite In-Game Präsenz namens Hypnopolis präsentiert hat. Ab dem 11. Oktober steht auf der virtuellen Insel der BMW iX2 Car Creator mit erweiterten kreativen Funktionen bereit – eine Weltneuheit. BMW ist die erste Marke überhaupt, die im Fortnite Metaversum einen solchen Fahrzeug-Konfigurator integrieren durfte.
Fortnite hat zigmillionen Fans rund um den Globus. Die Gamer:innen können sich mit spezifischen Werkzeugen individuelle Spielumgebungen und Spielerlebnisse erstellen. Die BMW Group ist nun exklusiver Anbieter eines ganz spezifischen Tools. BMW hat mit der Insel Hypnopolis in Fortnite eine virtuelle Stadt der Zukunft erschaffen, die von den Spielerinnen und Spielern erkundet werden kann. In der Storyline rund um den neuen, vollelektrischen BMW iX2 hält sie verschiedene Challenges für die Gamer bereit. Ein Highlight ist der BMW iX2 Car Creator, der seit dem Launch am 4. Oktober 2023 in einer Startversion und ab dem 11. Oktober mit erweiterten Funktionen zur Verfügung steht.
Die Entwicklung, Erschließung und Nutzung virtueller Welten ist ein wichtiger Bestandteil der BMW Markenstrategie. Mit der Präsenz in Fortnite, das als eine der wichtigsten und reichweitenstärksten Destinationen der virtuellen Gaming-Welt gilt, wird die Marke BMW für Millionen Menschen virtuell erlebbar. Die virtuelle Insel Hypnopolis will, genau wie die reale BMW Welt, auf Innovation und Nachhaltigkeit setzen.
Ein Highlight des Besuchs auf Hypnopolis ist der BMW iX2 Car Creator, der durch das Absolvieren verschiedener Challenges für die Gamer freigeschaltet wird. Die Möglichkeit, ein Fahrzeug in der virtuellen Welt zu gestalten, ist eine Weltpremiere in Fortnite. BMW ist die erste Marke, der dies ermöglicht wird.
Seit dem Launch von Hypnopolis am 4. Oktober 2023 war der BMW iX2 nur im Erlkönig-Gewand zu sehen, die Spieler hatten eine begrenzte Palette gamifizierter Lackierungen, Felgen oder Kofferrauminhalte zur Verfügung. Am 11. Oktober 2023 geht der Car Creator nun in den nächsten Modus und stellt Serienlackierungen, Serienfelgen und verschiedene Interieur-Optionen bereit.
Die Strategie der BMW Group, virtuelle Welten zu erschließen und zu nutzen, beschränkt sich nicht alleine auf den Gaming-Sektor. Bereits heute setzt das Unternehmen in den Bereichen Produktion, Entwicklung, Vertrieb und Aftersales auf unterschiedliche Konzepte.
So werden im Rahmen des BMW Corporate Metaverse virtuelle Arbeitsplattformen genutzt, um in gemixten Teams, z.B. mit Mitarbeitenden aus Entwicklung, Produktion und Human Ressources, neue Produkte und Lösungen zu entwickeln.
Ferner gibt es das Konzept des Commercial Metaverse, das die BMW Group in verschiedensten Formen nutzt, um die digitalen Markenerlebnisse für Kunden und Fans weiter zu intensivieren und eine lebendige Marken-Community zu schaffen.
Letztlich gibt es noch das In-Car Metaverse, das auf innovative Technologien setzt, um Fahrzeuge in einen Web 3.0 Space, u.a. durch nahtlose Integration von 3rd Party Entertainment- und Kommunikations-Lösungen, zu verwandeln.
Bild: Die virtuelle Insel und Zukunftsstadt "Hypnopolis" von BMW in Fortnite. Hier gibt es u.a. den Fortnite In-Game BMW iX2 Car Creator – eine Weltneuheit. (Bildquelle: BMW Group)

Verwandte Themen:
Fortnite, Car Creator, Fahrzeugkonfigurator, BMW iX2 Car Creator, BMW, Metaverse, Metaversum, Web3, virtuelle Markenwelt, virtuelle Markenerlebnisse, In-Game-Präsenz, Markenpräsenz, Gaming, Gamification, In-Game Marketing, Gaming, Onlinegame, Gamer, Reichweite, Media, Markenführung
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter