Agenda Setting Bioland schickt Experten mit Insektenmasken zur Pressekonferenz

Mit Insektenmaske zur Pressekonferenz – Die neue Bioland Insekten-Lobby (Foto Credit: Bioland / Jules Esick)
26. November 2022 Autor: Redaktion MarketingScout

Es gibt viele Pressekonferenzen zu wichtigen Umweltthemen. Doch wie erreicht man in der Flut der Meldungen die Aufmerksamkeit der Redaktionen und Multiplikatoren? Statt drastischer, stark polarisierender Maßnahmen für mehr Aufmerksamkeit, setzten die neu etablierten "Insekten-Lobbyisten" auf ein kreatives Outfit bei der dieswöchigen Pressekonferenz in Berlin. Mit professionell gestalteten Insektenmasken vermittelten die Vertreter*innen von Bioland gegenüber den Pressevertreter*innen sehr eindrücklich, in welcher Notlage sich die Insekten heute befinden.

Das Insektensterben in Deutschland und weltweit schreitet voran und damit die Probleme für die Erzeugung von Nahrungsmitteln. Grund genug für Bioland, eine Insekten-Lobby zu gründen. Der Verband setzt sich für die Interessen der Bioland-Mitglieder und -Marktpartner ein. Insgesamt 8700 Betriebe aus der Bio-Landwirtschaft, -Imkerei und dem -Weinbau in Deutschland und Südtirol, die nach den Bioland-Richtlinien wirtschaften, werden durch den Verband vertreten, genau wie über 1400 Hersteller, Händler und Gastronomen, welche die Erzeugnisse der Landwirte und Bauern zu hochwertigen Lebensmitteln weiterverarbeiten.

Um auf das anhaltende Insektensterben aufmerksam zu machen, hat Bioland in dieser Woche in Berlin die neue Insektenlobby gegründet. Als Auftakt diente ein Pressetermin mit Renate Künast, Bundestagsabgeordnete und ehemalige Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Reinhard Witt Präsident vom Naturgarten e.V. sowie den Vertreter*innen des Bioland-Verbandes, Präsident Jan Plagge, Naturschutzexpertin Katharina Schertler und Geschäftsleiter Agrarpolitik Gerald Wehde. Moderiert wurde die Veranstaltung von Susan Link, bekannt als Morgenmagazin Moderatorin.

Doch die Pressekonferenz entsprach nicht dem üblichen Look: Mit professionell gestalteten Insektenmasken vermittelten die Vertreter*innen von Bioland bei dem Pressetermin eindrücklich, in welcher Notlage sich die Insekten heute befinden. Jan Plagge saß am Pressekonferenz-Tisch als Blauflügel-Prachtlibelle und beklagte sich über fehlende Gewässer, die nicht mit Nährstoffen aus synthetischem Stickstoffdünger überlastet sind. Diese brauche das Insekt jedoch zum Überleben. Katharina Schertler sprach für den Kleinen Perlmuttfalter und Gerald Wehde für den Gold-Laufkäfer.

Ziel der Insektenlobby ist es laut Bioland, Verbraucher*innen und politische Akteure sowie Kommunen hinsichtlich des Insektensterbens nachhaltig zu sensibilisieren und zum wirksamen Insektenschutz zu aktivieren. Gezielte Forderungen wurden im Namen aller 11.200.000.000.000.000.000 Insekten des Landes an Politik und Landwirtschaft gestellt, darunter die Forderung nach einer Abgabe auf Pestizide, Verbot aller Totalherbizide, eine verpflichtende flächengebundene Tierhaltung, eine Abgabe für synthetischen Stickstoffdünger, die Förderung der Strukturvielfalt in Agrarlandschaften, die Förderung der Insektenvielfalt in Siedlungsräumen sowie weitere Forderungen, die auf der Bioland Website nachgelesen werden können.

Katharina Schertler von Bioland erklärt den Hintergrund der Insekten-Lobby: "Insekten sind für uns immens wichtig. Jährlich sind sie weltweit an der Erzeugung von Nahrungsmitteln im Wert von mehr als 153 Milliarden Euro beteiligt und sie bestäuben über drei Viertel unserer Nutzpflanzen. Derzeit erleben wir jedoch einen fatalen Rückgang dieser Klasse. Bis zu 75 Prozent der Biomasse sind bereits in Teilen Deutschlands verschwunden. Für Bioland war es daher höchste Zeit, das Thema größer aufzuhängen."

Bild: Kreative Pressekonferenz – Die neue Bioland Insekten-Lobby kam mit Insektenmasken zum Pressetermin (Foto Credit: Bioland / Jules Esick)

Mit Insektenmaske zur Pressekonferenz – Die neue Bioland Insekten-Lobby (Foto Credit: Bioland / Jules Esick)
Kreative Pressekonferenz – Die neue Bioland Insekten-Lobby kam mit Insektenmasken zum Pressetermin (Foto Credit: Bioland / Jules Esick)

Verwandte Themen:
CSR, Umweltschutz, Insekten-Lobby, Insektenschutz, Landwirtschaft, Bioland, Verband, Bio, Lebensmittel, PR, Pressearbeit, Pressekonferenz, Pressetermin, Presse-Event, Medienarbeit, Insektenmaske, Eye-Catcher, Aufmerksamkeitsverstärker, Aufmerksamkeit, Öffentlichkeit, Lobby, Lobbyismus, Lobbyist, Agenda Setting

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de