Die neue 360-Grad-Kampagne von BAUHAUS ist noch stärker als 2021 auf Social Media ausgerichtet und stellt die Kreativität der Kunden in den Mittelpunkt. Die Kreation ist deshalb ein Mix aus Inhalten, die von echten User Stories inspiriert sind, sowie Influencer Generated Content.
Noch näher an den Kunden, ihren Ideen und ihrer Leidenschaft zu sein – dies ist das Ziel der BAUHAUS Kampagne 2022, die unter dem Motto "Mehr gut geht nicht" steht. Die von DDB Düsseldorf entwickelte 360-Grad-Kampagne nutzt verstärkt Social-Media-Elemente und erweitert die Tonalität und Kommunikation aus dem Vorjahr um User Generated (bzw. User Inspired) Content.
Die Kampagne setzt auf eigens von BAUHAUS produzierten Content, der von echten Kunden Stories inspiriert ist, sowie Content von Influencern und Creators. 143 Sequenzen sind insgesamt entstanden, die mit einem Augenzwinkern Lebensfreude, Stolz und Individualität vermitteln und als TV-Spot, klassische Werbemittel wie Radio-Spots, Anzeigen und Plakate, aber vor allem digital auf YouTube, Facebook, TikTok, Instagram und Pinterest ausgerollt werden.
Robert Köhler, Leiter Marketingkommunikation bei BAUHAUS, erklärt: "Unsere Kunden und ihre Ideen stehen im Mittelpunkt der aktuellen Kampagne. Wir geben ihnen eine Bühne, feiern ihre Kreativität und Lebensfreude. Die Videos machen Lust darauf, selbst kreativ zu werden. Mit den Mehr-gut-geht-nicht-Produkten von BAUHAUS gestalten Kunden ihr Zuhause, wie es ihnen gefällt und zu ihnen passt."
Kristine Holzhausen, Kreativ-Chefin von DDB Düsseldorf, ergänzt: "Wenn es um die Arbeit am eigenen Zuhause geht, gibt es nicht die eine Lösung, die für alle richtig ist. Jeder macht es auf seine Weise, der eine akkurat und genau nach Plan, der andere einfach mal drauf los. Was aber alle verbindet, ist die Freude am Tun und am guten Ergebnis, und die steht bei unserer Kampagne im Mittelpunkt."
Titelbild: BAUHAUS Kampagne 2022, Kampagnenmotiv (Copyrights: BAUHAUS AG | Agentur: DDB Düsseldorf)
Interessant zum Thema:
Die Kombination aus Marken Content, Influencer Content und User Generated Content (UGC) gilt im Digitalmarketing und Social Media Marketing als besonders effektiv. Vor allem im eCommerce ziehen Kunden nicht nur den von den Marken selbst erstellten Content vor einer Kaufentscheidung hinzu, sondern vertrauen zunehmend auf Influencer Content sowie auf den von anderen Kunden erstellten Content (UGC). Der aktuelle Beitrag "Shoppable Content vs UGC – Warum für Marken beides wichtig ist" liefert hierzu interessante Informationen.
Verwandte Themen:
Content Marketing, Influencer Marketing, Digital Kampagnen, 360 Grad Kampagnen, UGC, User Generated Content, CGC, Customer Generated Content, Social Media Marketing, integrierte Kommunikation, BAUHAUS, Baumarkt, DDB
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter








