Es ist wieder so weit: Ein neues Schuljahr ist in Sichtweite – und DEICHMANN startet seine Back-to-School-Kampagne 2025 mit einer Botschaft, die Lust auf den Neubeginn macht. "New Beginnings" motiviert die Kids mit Aussagen wie "Die Schule ist deine Bühne". Das könnte bei den Schülerinnen und Schülern punkten. Denn an einem Ort, an dem man so viel Zeit verbringt, sollte man jeden Moment genießen, sich bewegen und sich selbst sein. Und dabei noch cool aussehen – in Schuhen von DEICHMANN.
In seiner neuen Back-to-School-Kampagne feiert Europas größter Schuheinzelhändler den Beginn eines neuen Schuljahrs als einen Moment des Aufbruchs. Passend dazu präsentiert DEICHMANN sein Angebot an Hero-Brands wie Nike, adidas, Puma und Fila im cineastischen Look & Feel.
Der Kampagnenfilm setzt den Moment des Schulbeginns energiegeladen in Szene – inspiriert von den ikonischen Highschool-Filmen der Nullerjahre. Das Retro-anmutende Design setzt auf typische Szenen, Farben, Zeitlupe und Bewegungsunschärfe. Es wirkt vertraut und gleichzeitig modern.
Die Story thematisiert die Energie und Magie des ersten Schultags: Erst ein leerer Flur. Absolute Stille. Dann ein Beat, scheinbar beiläufige Sounds wie das Zuschlagen von Spinden, hallenden Schritten und das Quietschen von Sneakern ergeben zusammen den besonderen Soundtrack. Aus der ersten Bewegung beim Öffnen der Schultür entsteht eine Welle der Energie.
Die Kampagne wird seit heute, 28. Juli 2025, noch bis zum 14. September europaweit ausgespielt – im TV, mittels OLV, auf Social Media, im Deichmann Onlineshop, am POS und über Newsletter. PR flankiert die werblichen Maßnahmen.
Die Zielgruppe sind modebewusste Kids, Teens und junge Erwachsene. Der Cast stellt Persönlichkeit und Authentizität der Schülerinnen und Schüler in den Vordergrund. Die Freude, wieder an den Ort "Schule" zurückzukehren, ferner die gemeinsame Zeit mit Freunden, in Bewegung, mit Musik und coolen Looks bilden den Fokus.
Lukas Kaiser, Vice President Global Brand Competence Center bei DEICHMANN, erklärt: "Mit Back To School verbinden wir modische Energie, kreative Inszenierung und einen klaren Anspruch: DEICHMANN macht den Schulstart stylisch – und für alle erschwinglich."
Die Macher
- Die DEICHMANN Kampagne New Beginnings entstand erneut intern ("Inhouse") unter der kreativen Leitung von Marcel Nawrath, Head of Global Creation and Brand Management und Executive Creative Director. Verantwortliche Projektmanagerinnen sind Karo Junker (Senior Marketing Manager Global Content Production) und Alina Scheermann (Marketing Manager Campaign), alle Deichmann.
- Regisseur ist Jackson Tisi, DOP Aiden Ulrich. Die Produktion realisierte North South Productions, mit Eric Gukelberger als Executive Producer, Jonathan Michalowsky als Head of Production und Catherine de la Harpe als Line Producer.
- Das Set Design stammt von Laurence Bishop, die Steadicam führte Karl Schmidt.
- Für das Styling sorgten Kamilla Richter (international) und Michael Beaumont Cooper (lokal). Make-up Artist ist Neveen Scello, Hair Stylist Claudine Nemeth.
- Die Kampagnenfotografie stammte von Nadia von Scotti, die Postproduktion verantwortete Paul Speirs (Then Studio), das Grading übernahm Myles Bevan (Studio RM).
- Für Musik und Audio sind 86 Tales verantwortlich.
- Die Mediaagentur für die nationale Kampagne ist die Mediaplus Media1 GmbH & Co KG.
Den Spot gibt es in der 2,10-minütigen Fassung auf YouTube zu sehen: New Beginnings
Titelbild: Kampagnen-Visual zur neuen DEICHMANN Back-To-School-Kampagne 2025 (Bildrechte: DEICHMANN / Nadia von Scotti)

Verwandte Themen: DEICHMANN, Deichmann Kampagne, Back-to-School, Schulbeginn, Highschool-Filme, Retro, cineastisch, Kinder, Jugendliche, Eltern, Crossmedia-Kampagne, internationale Kampagne, europaweite Kampagne, Inhouse-Kreation, Inhouse-Agentur, Schuhe, Sneaker, Schuh-Kampagne, Mode, Fashion
Zusammenfasssung: Mit dem Kampagnenmotto New Beginnings feiert DEICHMANN die Magie des ersten Schultags nach den Sommerferien. Die Back-to-School-Kampagne läuft crossmedial vom 28. Juli bis 14. September 2025 europaweit. Konzept und Kreation wurden Inhouse entwickelt.
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter