Da nickst Du AutoScout24 hat alles richtig gemacht – TV Kampagne setzt auf Körpersprache

offline
14. September 2023 Autor: Redaktion MarketingScout

Die neue Kampagne von AutoScout24 liefert gleich zwei wesentliche Erkenntnisse: Erstens: Die Menschen sind anhaltend glücklich über ihre Auto-Mobilität. Zweitens: Werbung wirkt am besten auch "ohne Worte". Körpersprache, hier in Form eines zufriedenen Nickens, spricht Bände – im TV-Spot wie im Leben. Die AutoScout24 Kampagne zeigt, wie man komplexe Gefühle in eine einfache Bildsymbolik verpackt und dadurch den emotionalen Marken-Benefit gezielt platziert. Glückwunsch an die Kreativen.

Der Online-Marktplatz für Autos und Motorräder, AutoScout24, kehrt morgen, am 15. September 2023, mit einer neuen Kampagne ins TV zurück. Die crossmediale Kampagne stellt die Marke in den Fokus, jedoch zeigt die Werbung auch sehr deutlich, wie glücklich und zufrieden der vereinfachte Prozess des Fahrzeug-An- und Verkaufs bei AutoScout24 die Kund:innen macht. Und dies alles mittels positiver Körpersprache, die ohne viele Worte das Markengefühl transportiert.

Die Kampagne mit dem Claim "Alles richtig gemacht" hat das Ziel, AutoScout24 als verlässlichen Partner für den An- und Verkauf von Fahrzeugen im Internet zu positionieren. Die Kernzielgruppe sind Auto(kauf)interessierte zwischen 25 und 55 Jahren. Die Story des TV-Spots verdeutlicht, wie einfach und sicher sich bei AutoScout24 ein neues oder gebrauchtes Fahrzeug erwerben lässt. Dabei wird auch die neue Funktion der "Inzahlungnahme" thematisiert.

Zentrales visuelles Element des Spots ist das zufriedene Nicken der Protagonistinnen und Protagonisten in ihren frisch erworbenen Fahrzeugen. Bei der Personenauswahl wurde Wert auf Vielfalt gelegt: Ein Familie, junge Leute, drei "Golden Girls", eine Käuferin beim Händler ihres Vertrauens – alle sind bei AutoScout24 fündig geworden und fahren zufrieden nickend mit dem Gefühl "Alles richtig gemacht" zu haben, davon.

Obwohl AutoScout24.de ein Online-Marktplatz ist, ist in einer Kampagnen-Szene auch ein stationärer AutoScout24-Händler zu sehen. Justin Re, Chief Product Officer bei AutoScout24 erläutert: "Unser Geschäft basiert auf der partnerschaftlichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Handelspartnern. Es war uns daher ein großes Anliegen, das auch in unserem Spot zu transportieren."

Flankiert wird die TV-Kampagne von umfassenden Aktivitäten Online, auf Social Media, auf den eigenen Kommunikationskanälen sowie in ausgewählten Print-Titeln. Die Kampagne mit einem Budget im einstelligen Millionen-Euro-Bereich startet am 15. September 2023 auf YouTube, Meta sowie auf reichweitenstarken TV-Sendern. In einer 20- und einer 15-sekündigen Variante wird der TV-Spot unter anderem bei ProSieben, Sat.1, Vox, Kabel Eins, RTL und RTL2, in zielgruppenaffinen Spartensendern sowie in der ARD und im Connected TV zu sehen sein. Die Kampagne bildet den Auftakt für weitere Marketing-Aktivitäten.

Den neuen AutoScout24-Spot gibt es in der 20-sekündigen Version auf YouTube zu sehen: https://youtu.be/xqVJUZepkt8

Die Kampagne ist die Inhouse-Adaption einer Idee von Serviceplan Berlin, die Umsetzung erfolgte durch CeeStudio. Mediaagentur ist Mindshare, Frankfurt.

Bild: Screenshot (v. 14.09.2023) aus dem Kampagnen-Video: AutoScout24 – Alles richtig gemacht (Quelle: https://youtu.be/xqVJUZepkt8)

Screenshot (v. 14.09.2023) aus dem Kampagnen-Video: AutoScout24 – Alles richtig gemacht (Quelle: https://youtu.be/xqVJUZepkt8)

Verwandte Themen:
Crossmedia-Kampagne, TV Kampagne, TVC, TV Werbung, crossmediale Kampagne, 360 Grad Kampagne, 360° Kommunikation, Markenkampagne, Produktkampagne, emotionale Werbung, Bildsymbolik, Mimik, Gestik, Körpersprache, AutoScout24, Automobil-Werbung, Autokauf, Autohandel, eCommerce